
ZuVieL
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
234 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von ZuVieL
-
ich glaub keiner hat verstanden was ich wollte.... die lösung: getAttribute("url")
-
willst du mich ********en? mir geht es um die url, url url url url ich möchte die url nur einmal festlegen und das im div, is das so schwer nicht ums style!!!!!!!!
-
ich möchte aber das der ganze layer clickable ist, nicht nur ein link dadrin! und ein style möchte ich auch nicht ändern, ich möchte die url auslesen <div url="http://fachinformatiker.de" onClick="machDas(this)">Test</div>
-
also ich habe ein javascript menü was aus div layern besteht. wenn ich diesem layer klicke möchte ich weitergeleitet werden. ich möchte in dem layer keinen link haben! muss möglich sein! oder nicht?
-
beim klicken darauf möchte ich weitergeleitet werden, is doch auch egal oder=
-
hi bin nich der pro in js ;> brauch bisschen hilfe, also ich habe einen div layer, der sieht folgendermaßen aus: <div url="http://fachinformatiker.de" onClick="machDas(this)">Test</div> ich möchte nun mit js die url auslesen. function machDas(obj) { ..hier wird hilfe benötigt } [/code]
-
Formular-Tabelle mit PHP nach MySQL
ZuVieL antwortete auf HolgerS's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
das passiert von ganz alleine wenn du deinen input feldern einen solchen namen gibst <input type="text" name="daten[]">, am besten ist wenn du das array vorher noch definierst $daten = array(); anstatt daten kannst du auch sonstwas nehmen es ist natrülich sinnvoll wenn du die input felder auch in einer schleife ausgibst. -
Formular-Tabelle mit PHP nach MySQL
ZuVieL antwortete auf HolgerS's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
wenn ich das richtig verstanden habe, dann schreibst du die datenfelder in ein array, data[] ... beim insert in die db gehst du jeden eintrag in einer schleife druch, am besten foreach zB foreach($data AS $daten) { $sql = " INSERT INTO SET bla = '$daten', ... "; } [/PHP] -
hm dann hab ich wohl einen der betriebe, der 10 % gefunden
-
[PHP / JPGraph] - Diagramm erstellen aus MySQL Daten
ZuVieL antwortete auf dgr243's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
guck dir mal PHP: strtotime - Manual und PHP: date - Manual an -
[PHP / JPGraph] - Diagramm erstellen aus MySQL Daten
ZuVieL antwortete auf dgr243's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
kenne das script nicht. kannst dir ja mal den chartdirector angucken, ist ziemlich simpel damit ChartDirector Chart Component and Control Library for ASP/COM/VB/.NET/Java/JSP/PHP/Perl/Python/Ruby/ColdFusion/C++ -
PHP Include mit Parametern im Link
ZuVieL antwortete auf PieDie's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wieso $_SESSION, $_REQUEST oder $_GET wäre da besser angebracht, oder irre ich mich da, wieso speicherst du das ziel in der session ? -
$AnmeldenSchuelerGrundkursGesamt = '<a href="onlineanmeldung2.inc.php5?anmelden=Online anmelden&kursname='.$daten_SchuelerGrundkursGesamt[Kursname].'&kursdauer='.$daten_SchuelerGrundkursGesamt[Dauer].'&kurshonorar='.$daten_SchuelerGrundkursGesamt[Preis].'&kursstartdatum='.$daten_SchuelerGrundkursGesamt[Datum].'&kursstartuhrzeit='.$daten_SchuelerGrundkursGesamt[Uhrzeit].'" target="_self">anmelden</a>'; [/PHP] wie wärs mal mit fehlermeldungen lesen?
-
danke, ich denke mit qlikeview komme ich erstmal weiter.
-
hi ich weiss nicht ob das hier richtig ist.. aber egal ich suche eine reporting engine, wo ich beliebig werte hinein geben kann und ich diese grafisch dargestellt bekomme. am besten wäre es mysql basierend, wenn nicht auch nich so schlimm. vllt kennt da jemand was. es kann auch kostenpflichtig sein. danke
-
switch($action) { case "show" : { //Verbindung herstellen $sqldatabase = mysql_connect("localhost","Andavos","andavos") or die('<b>#'.mysql_errno().':</b> '.mysql_error()); mysql_select_db(benutzer, $sqldatabase) or die('<b>#'.mysql_errno().':</b> '.mysql_error()); //Suche starten, Ergebnise ausgeben $daten = mysql_query('SELECT * FROM `'.benutzer.'` WHERE `Benutzer`=\''.$_POST['suche'].'\'', $sqldatabase); while($row=mysql_fetch_array($daten)){ echo $row['Benutzer']; } }//case ende break; default : { //Formularfeld echo " <form name=form1 method=post action='" .$_SERVER['PHP_SELF'] ."&action=show'>\n"; echo "<input class= formular name=suche type=text maxlenght=255 size=20>\n"; echo "<input class= formular type=submit name=Submit value='Suchen'>\n"; echo "\n\n</form>"; }//default ende }//switch ende [/PHP] ich vermute du möchtest die ergebnisse in einer eigenen seite angezeigt bekommen. wenn du ein neues fenster möchtest, dann benutze einfach target=_blank
-
versteh ich nicht
-
wie wärs mit <? echo $text; ?> ?
-
was für fehler?
-
du gehst folgendermaßen jeden eintrag in der foreach schleife durch: foreach($SchuelerGrundkursGesamt AS $daten) { $text .= ' <tr> <td class="main" height="22">'.$daten[Tag].'<br></td> <td class="main" height="22">'.$daten[Datum].'</td> <td class="main" width="75" height="22"> '.$daten[Uhrzeit].' Uhr</td> <td class="main" height="22"><img src="_pics/kurs_neu.gif" width="30" height="22"></td> <td class="main" height="22"><img src="_pics/kurs_neu.gif" width="30" height="22"></td> <td rowspan="6" valign="top" class="main" height="22"> </td> </tr> '; } [/PHP] nun werden alle einträge in $text geschrieben. ausgabe: [PHP] <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="750" height="75"> <tr> <td class="main_fett" width="90" height="22">Wochentag:</td> <td class="main_fett" width="90" height="22">Datum:</td> <td class="main_fett" width="75" height="22">Uhrzeit:</td> <td class="main_fett" width="45" height="22"> </td> <td class="main_fett" width="90" height="22"> </td> <td class="main_fett" height="22">Informationen zum Kurs:</td> </tr> '.$text.' </table>
-
benutze doch ein hidden input feld und übergebe den action wert
-
PHP Include mit Parametern im Link
ZuVieL antwortete auf PieDie's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
ich verstehe dein problem nicht ganz, die parameter übergibst du doch so oder so, die brauchst du doch nicht im include befehl übergeben $ziel = "blub.php"; include($ziel); wenn du nun $ziel includet hast, kommst du doch an zB $var_leeren ran. wo is das problem? -
[PHP] teil eines string auslesen
ZuVieL antwortete auf ZuVieL's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
//setze i auf 0 $i = 0; //gehe gesamten string durch while($i == '0') { //definiere zeichen1 $zeichen1 = '{'; //definiere zeichen2 $zeichen2 = '}'; //hole position von $zeichen1 $pos1 = strpos($inhalt, $zeichen1); if($pos1 == '' OR empty($pos1)) { //setze i auf 1 wenn keine position mehr gefunden wurde und beende while $i = 1; }//if ende else { //schneide alles ab bis $pos1 (postion1) $inhalt_sub = substr($inhalt, $pos1); //hole pos von $zeichen2 (position2) $pos2 = strpos($inhalt_sub, $zeichen2); //schneide alles ab von postion 0 bis ziechen position2 + 1 $inhalt_sub2 = substr($inhalt_sub,0 , $pos2+1); //schreibe nun von zeichen 0 pis position + 1 in array $bild_arr[] = $inhalt_sub2; //ersetze gesamten string mit '' $inhalt = str_replace($inhalt_sub2, '', $inhalt); }//ende else }//while ende [/PHP] $inhalt wird mit dem string gefüllt welcher inhalte enthält wie {hallo} oder {blablabla} diese strings werden nun im array $bild_arr gespeichert und können in einer erneuten schleife ersetzt werden oder sonst was werden mein zweck hat es erfüllt: meine stringketten sahen ca so aus: {5,0,1} das sollte ein bild ergeben die erste 5 steht für das bild mit der id 5 welches ich aus der db hole. die 0 für den rahmen oder keinen und die 1 für die größe des bilder groß für 1 und 0 für n thumbnail vielleicht hätte man es auch einfacher lösen können,... aber der pro bin ich ja nicht -
[PHP] teil eines string auslesen
ZuVieL antwortete auf ZuVieL's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
lösung habe ich schon lange gefunden... danke aber ganz so einfach wars auch nicht... -
hi, ich hab einen string in dem string ist irgednwo so etwas in der art vorhanden: {1:2:3:4} wie bekomme ich diesen part ausgelesen?