
ZuVieL
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
234 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ZuVieL
-
Bei klick auf nem link kommt eine weiße Seite!!!!
ZuVieL antwortete auf danielstoja's Thema in Webdesign
vllt irgednwo ein tippfehler? poste mal deinen code -
Verschiedene Seiten per Radiobuttons in PHP aufrufen
ZuVieL antwortete auf Phade's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
sind die checkboxen in einem formular? soll also die neue seite mit nach dem klicken auf den submit button geöffnet werden? -
Bewerbung per E-Mail. Was muss ich beachten?
ZuVieL antwortete auf Kaeyu's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
wie krass... und das für freeware :> nicht schlecht.. -
verstehe es jetzt nicht ganz aber ich würde mal sagen die breite einfach in % angegeben ?
-
Bewerbung per E-Mail. Was muss ich beachten?
ZuVieL antwortete auf Kaeyu's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
word datein oder sonst was kommen glaubich eh nich so prall an, also einfach als pdf speichern zB http://www.freepdfxp.de/ -
[PHP] Seitenauflistung - Blätterfunktion
ZuVieL erstellte Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
hi... ich habe mir eine kleine funktion zum blättern gebaut, soweit so gut momentan sieht es so aus Seite: << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [ 13 ] 14 15 16 17 18 19 20 > >> ich möchte es aber bei so vielen seiten , also ab 20 denke ich so haben Seite: << < 9 10 11 12 [ 13 ] 14 15 16 17 > >> das er mir nur die vorherigen 4 und die nachfolgenden 4 anzeigt, ist sicher möglich aber ich hab 0 ahnung wie wenn jemand lange weile hat mein code: $seite = $_REQUEST[seite]; //$seite = aktuelle seite || $eintraege_anzahl = anzahl der einträge || $eintraege_pro_seite = einträge pro seite function seiten($seite, $eintraege_anzahl, $eintraege_pro_seite) { $anzahl_seiten = round($eintraege_anzahl / $eintraege_pro_seite) + 1; if(($eintraege_anzahl / $eintraege_pro_seite) > 1) { if(empty($seite)) { $seite = 1;} if($seite > 1) { if($seite != 2) { $seiten .= ' <a href="test.php?seite=1"> << </a>'; } //if ende $seiten .= ' <a href="test.php?seite='.($seite - 1).'"> < </a>'; } //if ende for($i = 1; $i < $anzahl_seiten; $i++) { if($seite == $i) { $seiten .= ' <a href="test.php?seite='.$i.'"><b>[ '.$i.' ]</b></a>'; } //if ende else { $seiten .= ' <a href="test.php?seite='.$i.'">'.$i.'</a>'; } //else ende } //for ende if($seite < ($anzahl_seiten - 1)) { $seiten .= ' <a href="test.php?seite='.($seite + 1).'"> > </a>'; if($seite != ($anzahl_seiten - 2)) { $seiten .= ' <a href="test.php?seite='.($anzahl_seiten -1).'"> >> </a>'; } //if ende } //if ende } //if ende $auflisten = 'Seite: '.$seiten; return $auflisten; }//function ende echo seiten($seite, 230, 10); [/PHP] ist sicher bisschen kompliziert geschrieben, verbesserungen gerne thx -
bei mir gehts in ie und ff 1a.. zeig mal dein code
-
<script> function getSelect() { inhalt = document.getElementById("getText").value; feld = document.getElementById('text'); feld.innerHTML = inhalt; } </script> <select name="test" onChange="getSelect()" id="getText"> <option value="">- Nicht gewählt -</option> <option value="1">Ja</option> <option value="2">Nein</option> </select> <br> <br> <div id="text"></div>
-
[PHP] url aus text als link wiedergeben
ZuVieL antwortete auf ZuVieL's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
danke danke -
[PHP] url aus text als link wiedergeben
ZuVieL erstellte Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
hi... wie kann ich aus einem beliebigen text, zB gbook eintragt (also text aus db) alle urls heraussuchen und dann auch als link wiedergeben? hat jeder schonmal gesehen... hier gehts ja auch automatisch denk ich www.google.de -
ich habe nicht wirklich plan, vllt kann mir einer weiterhelfen... mein code: <script> function swapnavi() { myDiv = document.getElementById('swapnavi'); if (myDiv.style.visibility == "hidden") { myDiv.style.visibility = "visible"; myDiv.style.display = "block"; } else { myDiv.style.visibility = "hidden"; myDiv.style.display = "none"; } } </script> <a href="javascript: swapnavi();">Klick</a> <br> <div id="swapnavi" class="nav_table" style="visibility: hidden; display: none;"> <li>blab</li> <li>blub</li> <li>blabla</li> </div>
-
ja danke, werd mich dann mal damit befassen...
-
ich habe mir ein kleines menü gebaut was auf knopfdruck ein uns ausfährt, wie kann ich es nun machen das der status (menü auf/zu) auf eine nächste seite mit übernommen wird ? danke
-
Durchgezogene Linie bei JPGRAPH [PHP]
ZuVieL antwortete auf reimario's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
http://de2.php.net/manual/de/function.imageline.php -
so einfach geht das mit dem absagen nun auch nicht,... dafür unterschreibt man ja den lehrvertrag, wenn ich das richtig in erinnerung habe!
-
das war ja von vornerein klar, er hat 2 wochen zeit sich zu entscheiden... und in den zwei wochen noch etwas anderes zu bekommen wird denk ich mal nicht ganz so einfach sein. und als alternative ist glaubich besser lieber eine ausbildung zu machen als garkeine .
-
application/pdf text/doc ? application/vnd.ms-excel ?
-
<script language="javascript"> function deakt() { document.data[1].checked = false; document.data[1].disabled = true; document.data[2].checked = false; document.data[2].disabled = true; document.data[3].checked = false; document.data[3].disabled = true; document.data[4].checked = false; document.data[4].disabled = true; } </script> <form name="data"> <!-- <input type="button" onclick="deakt()" value="Deakt"> --> <input type="radio" name="data" value="0" onclick="deakt()"> <b>Der macht die anderen aus</b><br> <input type="radio" name="data1["daten1"]" value="0"> Der nicht<br> <input type="radio" name="data1["daten1"]" value="0"> Der auch nicht<br> <input type="radio" name="data1["daten2"]" value="0"> Der erst recht nicht<br> <input type="radio" name="data1["daten2"]" value="0"> Noepppp </form> müsste so gehen
-
soll das ein array sein da unten? sind die radiobutton auch richtig benannt ? wenn du das untere bsp mit dem oberen js verwendest kanns ja schon mal nicht gehen, wenns im js "data1" heisst und im code data... irgednwie alles ein wenig verwirrend
-
mach die ausbildung, viel verlieren kannst du wohl nicht dadurch
-
also ich denke schon dass das forum zum lösen der probleme da ist.. und daraus lernen wird er auch genauso wie andere ?! also frag weiter :>
-
also du kannst für die radiobutton und checkboxen ein value bestimmen, aber im normalfall gibt die checkbox bzw radiobutton wenn sie checked ist ein "on" zurück im anderen fall halt den festgelegten wert. und bei der textarea schau mal ob alles richtig geschrieben ist
-
ne nicht ganz, hab mir das so vorgestellt. <html> <head> <title>test</title> <style> body { background-color:#FFB591; font-size: 8pt; color: #000000; font-family: tahoma; text-decoration: none; } #content { position:absolute; left0; top:15; width:752; border: #000000 1px solid; background-color: #FFFFFF; padding: 5px; z-index:auto; clear:left; } #navi { position:absolute; left:600; top:15; width:160; border: #000000 1px solid; background-color: #FFFFFF; padding: 5px; z-index:1; clear:left; } </style> </head> <body> <div id='navi'> <img src="" height="150" width="150"> <br># <a href="">Druckversion</a> <br># <a href="">Weitere Info</a> <br># <a href="">Auto Info</a> <br># <a href="">Release Info</a> <br># <a href="">Teststellung anfordern</a> <br> <br> </div> <div id='content'> <b> Vorteile</b> <li>Unterstützt Ethernet, WAN und ATM</li> <li>Einsetzbar bei Datenraten von 56 kbit/s bis 1 Gbit/s</li> <li>Umfangreiche Filterung, Aufzeichnung und Echtzeit-Decodierung</li> <li>Expertensystem zur automatischen Erkennung von Protokollfehlern</li> <li>Network Troubleshooting Center Software (NTC) für die zentrale Steuerung des Systems ist enthalten</li> <br> <br> <b> Anwendungen </b> <li>WAN-Analyse von V/X, T1/E1 und E3/DS3-Schnittstellen für Frame Relay, PPP, HDLC, Cisco-HDLC und PRI <li>Gigabit-Analysen an 1000BaseSX, LX und TX mittels GBICs <li>Auch als reine Softwarelösung lieferbar, die auf jedem entfernten netzverbundenen PC installiert werden kann <li>Analyse der VoIP-Sprachqualität in Echtzeit <li>Real-Time 24x7, 7-Schichten Statistiken und Alarme mit konfigurierbaren Aktionen über NTC <br><br> wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. <br> <br> <b>Bla bla bla bla bla</b> <br> <br> Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. </div> </body> </html> aber der text soll unter dem anderen element nicht weitergehen
-
ich habe zwei div elemente, ein großes, wo ein kleines draufliegt, kann ich es unterbinden, dass der text im großen hinter dem kleinen nicht weiterausgegebn wird, sondern umgebrochen wird?
-
Ausbildung in 2 Jahren - es geht
ZuVieL antwortete auf geloescht_KaiKoenig's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
du solltest mal mit deinem ausbilder drüber sprechen!?!