
Thunderbird3004
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
71 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Thunderbird3004
-
Problem bei setzen des Dateiöffnungstandards
Thunderbird3004 antwortete auf Thunderbird3004's Thema in Windows
Mir würde eigentl. auch schon helfen wenn mir jemand sagen kann, wie ich es hinbekomme, dass die graue Hinterlegung bei der Festlegung des Standardprogramms entferne, sodass ich mir das legen kann wie ich es brauche. -
Problem bei setzen des Dateiöffnungstandards
Thunderbird3004 antwortete auf Thunderbird3004's Thema in Windows
Ne hab ich noch nicht probiert. Was heißt müsste der eigentl. ? Bist du dir sicher oder könnte es nur sein ? Der Server ist voll im Einsatz und wenn das danach gar nicht mehr geht wirds ziemlich unangenehm. Es ist ja nur bei diversen Usern so. Bei meinem (ob Admin oder nicht) funktioniert alles einwandfrei. Selbst nach dem neu Anlegen der Userprofile hat sich nichts getan. -
Hallo zusammen, ich bin gerade bei einem unserer Windowsserver auf ein Problem gestoßen. Ein User der bisher seine Dateien immer mit Notepad per Doppelklick geöffnet hat kann dies nun nichtmehr und bekommt die Fehlermeldung, dass Notepad nicht gefunden werden kann. Eigentl. ja kein Problem da man ja über "öffnen mit..." den Pfad bestimmen kann und dies auch als Standard festlegen kann, dieses Feld ist aber leider grau hinterlegt und kann nicht mit einem Häkchen versehen werden. Hat jemand von euch eine Idee was das sein könnte ? Greetz Thunderbird PS: Hier noch die Systemdaten: Windows 2000 SP 4 Intel Xeon 2,66 GHz 4 GB RAM
-
Ok, dann trotzdem danke für deine schnelle Hilfe
-
Hmm, ok. Gibt es denn keine Möglichkeit das irgendwie anders zu realisieren ?
-
Hallo zusammen, ich habe im Moment ein kleines Problemchen mit den lokalen Richtlinien auf einem WIN XP Prof. SP 2 PC. Es geht um folgendes: Der o.g. PC ist nicht in einer Domäne und auch in keinem Netzwerk. Auf dem Computer laufen mehrere Programme, welche aber jeweils zur von bestimmten Benutzern genutz werden sollen. Außerdem soll keine Möglichkeit bestehen den Arbeitsplatz, Systemsteuerung etc. zu öffnen. Wie kann ich das über die lokalen Richtlinien realisieren ? Wäre für jede Hilfe sehr dankbar. Viele Grüße, Thunderbird
-
Stimmt, das wirds sein ;-)
-
MCDST im Selbststudium?
Thunderbird3004 antwortete auf Hunduster's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Sehe ich genau so, Microsoftschiene schön und gut aber die Zertifikate hat wie mein Vorredner schon sagte fast jeder. Ich selber besitze seit kurzer Zeit den CCNA und bin auch froh das ich es gemacht habe. War zwar schon ein Stückchen Arbeit aber das ist wohl jedem klar -
Hmm, sind denn irgendwelche Geräte in der Nähe die potenzielle Störfaktoren für dein WLAN sein könnten ?
-
Versuch es mal mit nem anderen Stick dann weißt du es.
-
Das USB Sticks eine schlechte Leistung haben stimmt nicht so ganz. Sofern man bei einem Hersteller bleibt hatte ich bis jetzt nie Probleme. Ich betreibe mit meiner Fritzbox 7170 und 2 Fritz USB/WLAN Sticks 2 Rechner die "2" Etagen unter der Box stehen. Keine Probleme. Man sollte wenn möglich den USB Stick passend zu seinem Router/Fritzbox kaufen.
-
Ausbildung -> wie zufrieden seid ihr?
Thunderbird3004 antwortete auf verletzte88's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also ich bin im Moment auch noch in der Ausbildung uns sehr sehr zufrieden. Kollegen super nett, Chef eher wie en Kumpel und ich lerne echt viel. Ok ab und zu auch mal durch eine Doku oder ein Totrurial aber was solls, gelernt ist gelernt. Ich hatte so die Grundvorkenntnisse und hab mich dann nach der 10 Entschlossen in Ausbildung zum FISI zu gehen.....bereue es bis jetzt definitiv nicht. -
Ich habe Vista Ultimate im Moment auch auf einem Rechner in unserer Firma laufen. Pentium 2,4 GHz 512 MB Ram X700 - 128 MB kann mich nicht beschweren. Man kann so mit dem Rechner ohne Probleme arbeiten.
-
Also das is ja mal sehr Knapp !!! Ich kann Chief Wiggum nur zustimmen, ich sehe da auch keine großen Chancen aber du kannst ja überall mal anrufen. Im Telefonbuch wirst du sicher fündig da es in Leipzig wirklich genu IT Betriebe gibt. Viel Glück.
-
Was soll ich nach der 10 machen?
Thunderbird3004 antwortete auf Cologne-Beni's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das heißt aber nichts. Die wollen dadurch nur das Hauptschüler erst gar nicht auf die Idee kommen sich da zu bewerben. Ich selber hatte mich bei vielen Stellen die für min. Abi ausgeschrieben waren beworben und hab dort auch Vorstellungsgespräche gehabt ...tja und bei einem dieser Betriebe arbeite ich jetzt. -
Was soll ich nach der 10 machen?
Thunderbird3004 antwortete auf Cologne-Beni's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ja das auf jeden Fall!!! Schulbildung ist immer Sinnvoll und sei es nur drum das man einen bestimmten Titel auf dem Papier stehen hat....es bringt was. Ist im endeffekt deine Entscheidung......es ist dein Leben -
Was soll ich nach der 10 machen?
Thunderbird3004 antwortete auf Cologne-Beni's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ja da geb ich dir auch Recht......keine Frage wenn man die Wahl zwischen einem mit Abi und einem mit mitlerer Reife hat wen man dann nimmt.....ich sag auch nur das ich es bis jetzt nicht bereut hab die Ausbildung direkt nach der Realschule gemacht zu haben. -
Was soll ich nach der 10 machen?
Thunderbird3004 antwortete auf Cologne-Beni's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
FiSi nennt sich das richtig. Fachinformatier im Bereich Systemintegration !!! Also ich würde es jeder Zeit wieder tun. Nach der Realschule Ausbildung war mein Weg. Ist aber jedem selber überlassen. -
Was soll ich nach der 10 machen?
Thunderbird3004 antwortete auf Cologne-Beni's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Du kannst entweder Schulungen machen oder dich für bestimmte Produkte zertifizieren lassen. Das kostet allerdings Geld und nicht wenig. Dann müsstest du halt 3 - 6 Monate in die Abendschule und hast am Ende eine Prüfung, wenn die bestanden ist darfst du dich zum Beispiel "Windows Certified Admin" nennen. Durch solche Weiterbildungen wirst du interessanter für andere Firmen --> bessere Bezahlung und du weißt natürlich mehr -
Was soll ich nach der 10 machen?
Thunderbird3004 antwortete auf Cologne-Beni's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
In der Ausbildung hängst du irgendwo zwischen 400 und 600€ Brutto und danach ist es sehr unterschiedlich, so zwischen 1600 und 2500€ Brutto. -
Was soll ich nach der 10 machen?
Thunderbird3004 antwortete auf Cologne-Beni's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
In IT Firmen halt, dann Banken, größere Firmen mit IT Abteilung, Krankenkassen, Telekom. -
Was soll ich nach der 10 machen?
Thunderbird3004 antwortete auf Cologne-Beni's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Alles quatsch......ich hab zum Beispiel nen unbefristeten Vertrag und ich bekomm auch öfters Angebote von anderen Firmen obwohl ich nicht studiert habe......vll. liegt das an der Berufserfahrung aber ich glaube nciht das das sich in 10 Jahren zum schlechten hin ändern wird. Es werden immer mehr Fachinformatiker gebraucht und es gibt nicht viele Integratoren die auch studieren. Integratoren werden wohl eher irgendwelche Zertifikate für irgendwas machen oder Schulungen etc. um sich interessanter zu machen und um sich weiterzubilden. -
Was soll ich nach der 10 machen?
Thunderbird3004 antwortete auf Cologne-Beni's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
In 10 Jahren Arbeitslos? Glaub ich nicht. Es werden eher mehr Arbeitsplätze als weniger!!! @Fliop: Doch natürlich geht das, kommt halt auf die Berufsschule an. An manchen musst du dann 1-2 mal in der Woche in die Abendschule und an manchen kannste das auch einfach während deiner normalen Schulzeit mit 2-3 Stunden Physik mehr wöchentlich machen. -
Doku nach Prüfung zum nach download bereitstellen...
Thunderbird3004 antwortete auf Thema in Abschlussprojekte
Wenn das mit dem Arbeitgeber klar ist dann kann dir niemand was. Das Dokument wurde allein von dir verfasst und betrifft ja sonst (außer den Arbeitgeber) niemanden. Kannst du also ruhigen gewissens machen. -
Wann sollte man zu lernen beginnen,
Thunderbird3004 antwortete auf Senorita's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Also ich sehe das genau so wie Grandmasta !!! Für meine Zwischenprüfung hab ich auch so 2 Wochen vorher angefangen die alten Prüfungen zu machen und wo meine Defizite lagen hab ich halt noch en bisschen nachgearbeitet. Du musst aber selber entscheiden wie lange du brauchst. Du weißt am besten wie schnell du neue Sachen aufnimmst etc. Mein Tipp wäre an dich: Mach mal so im Februar 2-3 alte Prüfungen und wenn du dann merkst du hast viele Defizite bleibt immer noch genug Zeit zum lernen