Zum Inhalt springen

Yenky

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Naja, was das angeht, ist unser Chef genauso Noob wie wir ^^ Wir sind seine ersten Azubis...
  2. Ah, ok, ich dachte das Thema sollte möglichst kurz gehalten werden. In dem Fall wäre: Modernisierung eines zwei Praxen umfassenden Ärztenetzwerks, zur Beschleunigung von Arbeitsabläufen, sowie dem Einbinden von neuen Medien. vielleicht etwas besser? MfG Yenky
  3. Der Titel des Projektes lautet: Modernisierung eines EDV Netzwerkes für zwei Praxen Jetzt komm ich ein bisschen insHoffen und Bangen...
  4. Nein, das Thema ist mein eigenes Projekt, und entspricht einem realen Kundenauftrag, der auf meinem Schreibtisch liegt. Dann muss ich es Terminlich wohl etwas schieben und zerren... Allerdings wird das Projekt demnächst starten, ob es nun als Projektarbeit genehmigt wird, oder nicht, denn wie oben schon gesagt: Es ist ein realer Kundenauftrag, dessen Durchführung mir auferlegt wurde, und ich denke der Kunde wird etwas angesäuert sein, wenn ich ihm sage: Entschuldigen Sie, ich kann leider noch nicht loslegen, denn das Projekt wurde leider noch nicht genehmigt...
  5. Ich meine natürlich ein Projekt das ich betreue, und dessen Planung fast abgeschlossen ist, in unserem kleinen Betrieb ist man nunmal leider auch auf den Auftragseingang durch Kunden angewiesen. Da kann man leider nicht warten, bis der nächste Auftrag kommt, der zu einer Projektarbeit taugt... Abgabe des Projektantrags ist Freitag. Wäre das dann noch zulässig?
  6. Hmm, nun, eigentlich alles... Das ganze ist ein komplettes Projekt, das ich betreut habe, und auch so mittlerweile nahezu abgeschlossen ist. Der Zeitansatz des gesamten Projekts umfasste auch ungefähr ca 26h (ohne Doku). Da es sich um ein Arztsystem handelt (1 Server, 2 Praxen, 2 Ärzte und ca 6 Sprechstundenhilfen) , fallen solche Dinge wie Fileserver, Faxserver usw eigentlich komplett weg als Einzelprojekte, da diese für den genannten kleinen Anwenderkreis nicht notwendig sind. Die Clients *hust* waren zum großen Teil NT4 Maschinen.
  7. Hallo FI-Community, hier mal mein Projektantrag, würde mich über feedback freuen. ======= Projektbeschreibung (Kurzform) ======= Ziel des Projektes ist die komplette Modernisierung eines bestehenden Praxisnetzwerks, bestehend aus zwei räumlich getrennten Arztpraxen in einem großen Ärztehaus. Dabei wurden vom Auftraggeber folgende Vorraussetzungen gegeben: - Anschaffung eines neuen Servers und Client PC's - Einbindung in das vorhandene Glasfasernetz - Übernahme der Patientendaten vom alten Server - Übernahme einzelner "alter" PC's in das neue Netz - DSL Zugang für beide Praxen - Faxversand von allen Clients - Realisierung von Heimarbeitsplätzen Zusätzlich ergeben sich durch die Kundenanforderungen folgende Problemstellungen: - Gewährleistung des Datenschutzes - Absicherung des Netzwerkes gegen das Eindringen Unbefugter - Vorgaben durch das Vorhandene Netzwerk des Dialysezentrums - Anbindung der vorhandenen Praxisperipherie Das Projekt beschäftigt sich mit der Planung des Projektes, der Beschaffung der benötigten Hard und Software, der Installation und Einrichtung, sowie dem realisieren des Projektes vor Ort beim Kunden. ======= Projektablauf / Zeitaufwand ======= 1) Erfassung der Kundenvorgaben sowie der daraus resultierenden zusätzlichen Anforderungen (1h) 2) Ist-Analyse vor Ort - Kundengespräch zur Klärung von Details und Sonderfällen (2h) 3) Zusammenstellen der benötigten Hardware, Bedarfsanalyse, Preisvergleich (2h) 4) Zusammenstellen der benötigten Software, Bedarfsanalyse, Preisvergleich (1h) 5) Zeit und Kostenplanung des Projektes (1h) 6) Präsentation und Vorstellung beim Kunden, letzte Absprachen, Terminvorgaben (2h) 7) Umsetzungsphase (ges. 5,5h) 7a) Beschaffung der benötigten Hard und Software (0,5h) 7b) Installation der neuen Hardware (1h) 7c) Installation und Einrichtung der Software (1,5h) 7d) Umsetzung und integration des Sicherheitskonzeptes (1h) 7e) Datenmigration aus dem alten System (2h) 8) Integration der neuen Geräte beim Kunden (ges. 4h) 8a) Aufbau und Anschluss der neuen Geräte (2h) 8b) Integration der vorhandenen Peripherie sowie Integration der vorhandenen PC's in das neue Netz (2h) 9) Testphase - Testdurchläufe einiger Arbeitsabläufe (2h) 10) Kundenübergabe (2h) 11) Dokumentation des Projektes (10h) Gesamt: 35 Stunden ================================= Danke schonmal im Vorraus. MfG Jens

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...