Zum Inhalt springen

daKocha

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Rechtliche Lage zu Suchmaschinen allgemein, also Methoden um nach vorne zu kommen, oder war das nun auf das Screen Scraping bezogen? Da das Projekt ausschliesslich für intern gedacht ist und unser Chef absoluter Exel-Fanatiker ist muss es schon Excel sein, zumal man dann auch bisschen noch mit Formatierungen arbeiten kann. Alternativ wäre natürlich auch eine Ausgabe als CSV möglich - wäre aber wie gesagt für uns unnötig.
  2. Also lieber die Sprache erstmal offen lassen und dann bißchen erklären, weshalb ich mich dann letztenendes für C# entschieden habe?
  3. Nun ja, war nur so ein Idee, da ja nicht wirklich viele Suchmaschinen einen Webservice anbieten. Könnte das ja zur Not auch weglassen - das ganze würde denke ich auch ohne Screen Scraping reichen, oder?
  4. Hallo, hier der geplante Antrag für mein Abschlussprojekt. Der Punkt "geplante Dokumentation" bereitet mir im Moment noch etwas Kopfzerbrechen. Hab jetzt mal Teile aus anderen Dokus, die so im Netz rumschwirren übernommen - was haltet Ihr davor? Thema: Automatisierte Auswertung von Platzierungen in Internet-Suchmaschinen für relevante Suchbegriffe Beschreibung: Bei der Erstellung von Internetseiten ist es wichtig, dass ihre Auffindbarkeit in Internetsuchmaschinen für wichtige Suchbegriffe optimiert wird. Diese Optimierung findet zum Großteil bereits bei der Erstellung der Seiten statt. Nach der Fertigstellung wird in regelmäßigen Abständen der Erfolg dieser Maßnahmen kontrolliert. Sollte das Ranking für bestimmte Begriffe nicht zufrieden stellend sein, kann an entsprechender Stelle nachgebessert werden. Bisher ist es nötig, dass der Webdesigner hierfür manuell in einem Webbrowser die wichtigsten Suchmaschinen für alle relevanten Suchbegriffe abfragt und die Platzierungen der zu überprüfenden Seiten in einer Excel-Tabelle erfasst, was sehr zeitaufwändig ist. Zu erstellen ist ein Programm, welches selbstständig nach Angabe von Internet-Domainnamen und Suchbegriffen eine Auswertung der Platzierungen durchführt und in einem weiterverwertbaren Format ausgibt. Zur Gewinnung der Daten wird auf von Suchmaschinen angebotene Webservices zugegriffen werden. Sollten diese für einzelne Suchmaschinen nicht verfügbar sein, wird eine Möglichkeit angeboten werden um jeden beliebigen Suchmaschinendienst per „Screen Scraping“ in die Auswertung mit ein zu beziehen. Für die Realisierung des Projektes werden die Programmiersprache C#, das .NET Framework in der Version 2.0 und die Programmierumgebung Visual C# Express von Microsoft zum Einsatz kommen. Projektablauf / Zeitaufwand: Ist-Analyse, 2 Stunden Konzeption und Design, 10 Stunden Erstellung Benutzeroberfläche, 4 Stunden Erstellung Ablaufsteuerung, 8 Stunden Erstellung Anbindung an Webservices, 6 Stunden Erstellung Screen Scraping, 10 Stunden Erstellung Export nach Excel, 4 Stunden Test und Fehlerbereinigung, 8 Stunden Einführung, 2 Stunden Benutzerhandbuch, 4 Stunden Dokumentation 12 Stunden Gesamt: 70 Stunden Geplante Dokumentation zur Projektarbeit: Deckblatt Inhaltverzeichnis Projektbeschreibung Ist-Analyse Soll-Analyse Grobkonzept Feinkonzept Realisierung Test Einführung Fazit Benutzerhandbuch Anhänge Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen Danke schonmal fürs Zeitnehmen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...