Zum Inhalt springen

nopeil

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. naja, es gibt halt ein paar ansätze wie man das ganze realisieren kann. 1. 2 neue pc's der mittelklasse wo die dienste getrennt laufen 2. 1 neuer server der gehobenen klasse wo die dienste zusammen drauf laufen 3. 1 neuer server der gehobenen klasse mit VM's das ganze in konzepte bringen und vergleichen war meine idee. das ich nicht einfach abwäge ob es ein intel 3ghz oder amd 3ghz sein soll ist mir schon klar. zudem steckt ja schon unterschwellig darin das es eine portierung der server nötig ist weil die dienste ja weiter benutzt werden sollen. auch da gibt es mehrere möglichkeiten und tools die man vergleichen kann nur, sollte ich das schon so in den antrag mit reinschreiben oder ist dann schon wieder mein lösungsweg zu offensichtlich ?
  2. hallo zusammen. auch ich habe, wie viele hier, meine abschlussprüfung nächstes jahr im mai. gedanken über ein geeignetes thema habe ich mir gemacht und auch eins gefunden was vom umfang her genau richtig wäre. nun lese ich hier immer wieder folgenden satz: "in deinem projektantrag gibst du schon deinen lösungsweg vor." aus diesem grund möchte ich gerne wissen ob so etwas (unten) bei der IHK als Projektantrag ausreichen könnte oder ob hier schon wieder zu wenig information über mein vorhaben drin steckt. 1. Ausgangssituation: Im Serverraum der Firma XXX befinden sich 2 PC's älterer Generation (Intel Pentium 3 500MhZ) die aufgrund ihres alters und der dadurch bedingten nachteile erneuert werden sollen. Jeder der beiden PC's stellt der Firma einen Dienst zur Verfügung. Es handelt sich um einen Antivirusserver und einen WSUS-Server. 2. Aufgabenstellung: Die IT-Leitung der Firma XXX möchte die Dienste der in der Ausgangssituation erwähnten PC's in jedem Fall weiter nutzen, da diese im Gegensatz zu den genannten Maschinen auf einem zeitgemäßen Stand sind. Es sollen Konzepte zur Konsolidierung dieser überlegt werden, die unter Berücksichtigung der Punkte Nutzen, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsträchtigkeit zu durchleuchten sind.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...