Hallo leute!
Eine frage kann mir wer erklären wie man das hier ausrechnet?
Es geht darum auszurechnen wie viel Bit gestört sind in einer bestimmten Zeit.
Auswirkung einer Störung ist u.a abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit
Rechenbeispiel Eine Störung von 20 ms führt
Bei Telex (50 bit/s, Signaldauer: 20ms) zu einem Fehler von 1 bit
--> einzelbitfehler
Bei ISDN (64 kbit/s, Signaldauer: 15,625 µs) zu einem Fehler von 1280 bit
--> Bündelfehler
Bei Breitband-ISDN (mit 155 Mbit/s, Signaldauer: 6,45 ns) zu einem Fehler von ca. 3,1 Mbit
Wie kommt man auf solche ergebnisse?
danke
dalini