-
Gesamte Inhalte
2931 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von gajUli
-
Gratuliere auch. Und was war Dein Thema, Webseite ueber Barbiturate? :D Uli
-
Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
gajUli antwortete auf guliano_s's Thema in IHK-Prüfung allgemein
fentern = verspieltes herumfummeln mit hastigen Bewegungen, linkisch und laecherlich wirkend, bei wenig Effektivitaet (fummeln = sich unsachgemaess an einer Sache zu schaffen machen) Uli -
Ganz recht, so sprach der Herr zu Adam bei der Vertreibung aus dem Paradiese: Im Schweisse Deines Angesichtes sollst Du Dein taeglich Brot verdienen und nicht durch Fensterklicks. Und die Weiber waren dran schuld... Uli
-
Nun, wahrscheinlich werden sich die Goetter im Olymp der Berufsbilderfindung gedacht haben, dass der Arbeitsmarkt Netzwerker braucht, die wissen, wie man Software erstellt und wie sie funktioniert. Uli
-
Cool, danke! Ob das wohl was mit diesen komischen Antennen zu tun hat, die seit zwei Jahren an fast jeder Autobahnbruecke stehen? Uli
-
Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
gajUli antwortete auf guliano_s's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hi, bist Du wirklich auf einen Beamer angewiesen? Folien sind doch oft viel schoener, hunderfache Aufloesung, weniger Gefenter und so... Uli -
Hi Netzgurus, gestern abend erzaehlte ein Bekannter von einem Service, der dazu dient, die genaue Position von LKWs festzustellen. Grosse Spediteure haetten danach ein Logisitik-System, das sie ueber den Aufenthalt der gesamten Fahrzeugflotte staendig auf dem laufenden haelt. Frage: Was ist das fuer ein Netz und wer betreibt es? Mit Handys soll es angeblich nichts zu tun haben. Uli
-
Ist voellig wurscht, ob ein Antrag mit PC oder Hand geschrieben ist. Die Form laesst naemlich in beiden Faellen tief blicken und was zaehlt, ist letzten Endes der Inhalt! Uli
-
Wenn ich Doc Neos Text richtig verstehe, hat er Dir doch gerade dies bestaetigt, oder versteh ich da was falsch? Uli
-
Hi promillo, mal angenommen, diese Quotienten stimmen in etwa, dann werden wir in Kuerze die ersten dauerarbeitslosen ITler bekommen. Grund: In den Ausbildungen befindet sich noch eine sehr grosse stille Reserve d. h. die Schere geht jetzt erst richtig auf. Z. B. die Absolventenzahlen fuer meinen PA sehen so aus (woanders sicher aehnlich), dass wir im letzten Durchgang 8 Leute hatten, in diesem 12 und naechsten 27 (!) haben werden. Danach kommt nochmals eine Steigerung um etwa ein Viertel fuer die beiden Abschlussjahrgaenge 03 und 04. Konseqenz daraus ist, dass wer ueberdurchschnittlich gut ist und dies auch mit guten Abschluessen belegen kann, weiterhin einen sicheren Job mit guter Bezahlung haben wird. Fuer die anderen kann es aber sehr eng werden. Uli
-
Substantiell begruendete und nachvollziehbare Beitraege von Seiten anomymer Poster in Threads mit den Substrings "IHK" und "Schlamperei" sind nicht gerade das, was man als haeufig bezeichnet. Uli
-
Hi, von Rechts wegen hat die BS mit dem Berichtsheft nichts zu tun. Wenn Ausbilder mit einer Schule etwas anderes absprechen, kann es aber trotzdem so laufen. Die Frage ist uebrigens in der FAQ genuegend beantwortet. Uli
-
Sogar noch ein bisschen genauer: Die Entscheidung ueber die Distribution waere innerhalb des Projektes zu erbringen und entsprechend zu begruenden. Sie gehoert aber nicht in den Titel. Das sagte ich glaube ich oben. Ich sagte ja, es muss kein Kundenauftrag sein. Und jetzt ist auch an dieser Stelle Schluss; die Frage ist genuegend beantwortet. - closed - Uli
-
Seht mal hier, teilweise sind auch die Kommentare ganz "nett": heise-newsticker/ Uli
-
Huhu, kann man das wirklich so sagen? Linux ist ein Betriebsystem, Microsoft ist eine Firma. Ausserdem soll vermutlich nicht das Netzwerk "migriert" werden, sondern die Hosts, was ja ein Unterschied ist. Prinzipiell wuerde es ein akzeptables Projekt abgeben (das was Du mutmasslich meinst). Es ist keine Pflicht, einen Kundenauftrag zu machen, aber es ist der Koenigsweg. "Wohnzimmerprojekte" werden meist schlechter bewertet. Ein Projekt nur um des Projekts Willen wird entweder nicht so gern gesehen oder sofort abgelehnt, weil die berufliche Kompetenz anhand einer realen Problemstellung zu beweisen ist. Zu dem Beispiel noch mit dem Gesellenstueck "Stuhl": Wuerdest Du gern von einem Piloten geflogen werden, der seine Praxispruefung in einem Flugsimulator abgelegt hat? - Eben Uli
-
120 und 110 liegen mitten im Alphabet. Aber einen erzaehlen von wegen "Du brauchst ja nur in der ASCII-Tabelle schauen". :D:D Uli
-
Kein Problem. Koenntest Du bei uns machen (Essen). Uli
-
ip-adresse gesperrt
gajUli antwortete auf kingofbrain's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Sind beide nicht auf der Banlist! Sag mal, sind die Probleme erst beim neuen Board aufgetreten? Vielleicht hat das Script ja auch einen Fehler. Ciao Uli -
Präsentation und Fachgespräch Januar2002 in Essen
gajUli antwortete auf Bobo128's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Mal eines vorweg: Ich finde es auch daneben, wenn Pruefungsausschuesse sich so anstellen. Die sollten mal nicht vergessen, dass es sich um einen Beruf handelt und sich auf die Leistung konzentrieren. Die Geschichten mit Genehmigen von Themen, die sie hinterher fuer ungueltig erklaeren, ist sogar einfach rechtswidrig. Dagegen koennte man notfalls sogar klagen. Das alles natuerlich vorausgesetzt, es hat sich wirklich alles so abgespielt wie hier geschildert, woran ich Zweifel habe. Ich weiss aber auf der anderen Seite, wie taub manche auf den Ohren sind, wenn sie zugeben muessen, es eigentlich selber vergeigt zu haben. Eines naemlich koennt ihr Euch allesamt selber ans Revert heften: Wie Pruefungen ablaufen und wo Fallen sind, koennt ihr seit 1999 halbjaehrlich z. B. hier nachlesen. Habt ihr aber nicht. Selbst Schuld, kann ich da nur sagen. Da kannst Du, Elli, jetzt fauchen wie ein Tiger, aber es kommt eigentlich eher wie das Miau einer Miezekatze rueber. Uli -
Redundanz... nun ja, die kriegen wir erst Recht, wenn wir ein Viren-Forum einfuehren, weil das Thema eben immer betriebssystem- oder sonst wie softwarespezifisch ist. Aber das ist auch vielleicht nicht das Wichtigste. Wie sieht es denn mit dem Traffic aus? Ich kann mir jedenfalls keinen Grund vorstellen, warum eine Virenproblematik nicht z. B. im Windows-Forum diskutiert werden kann. Uli
-
Präsentation und Fachgespräch Januar2002 in Essen
gajUli antwortete auf Bobo128's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das hoert sich so an, als ob die Anwenderschulung nur ein Teil des Projekts gewesen waere. Das waere natuerlich etwas duerftig. Dass man im Antrag nicht extra vorgibt, was man in der Praesi macht, ist normal, weil das schon in der Verordnung steht. Flipchart, nun ja, deswegen allein faellt man mit Sicherheit nicht durch. Uli -
Was sollte das denn werden, ein Flameversuch? Erzaehl das Baerbel Schaefers, Pappnase. - closed -
-
Entdeckt: Bimei's vorrausichtlich erstes Posting in diesem Forum
gajUli antwortete auf Mike Lorey's Thema in Small Talk
*lol* Jaja, ein Forum vergisst nichts. Es lebe Lobkoenigin bimei. Uli -
Da wirfst Du jetzt aber zwei verschiedene Sachen in einen Topf. Die schriftliche Pruefung erstreckt sich in jedem Fall auch auf den Schulstoff. Ich hab aber noch kein Gesellenstueck gesehen, das mit Hilfe einer Schule angefertigt worden waere. Was aber das rein Rechtliche angeht, so sind weder Schule noch Betrieb ueberhaupt verpflichtet, Pruefungsvorbereitung zu leisten. Wenn sie es dennoch tun, ist das ein netter Zug, auf den niemand Anspruch hat. Die einzige Pflicht hat der Ausbildende, naemlich den Pruefling freizustellen und ihm ein Projekt zu ermoeglichen bzw. es zu betreuen. Andererseits sehen wir an unserer Schule einen hohen Bedarf, in beiden Teilen Hilfestellung zu geben. Viele Betriebe benutzen ihre Azubis eben nur zur Gewinnsteigerung anstatt sie serioes auszubilden. Fuer mich persoenlich ist es ganz normal und positiv, Pruefungsvorbereitung zu machen. Man muss sich aber drueber klar sein, dass es eigentlich nicht den Pflichten einer Schule entspricht und es darum nicht OK ist, eine Schule dann anzuprangern. Uli