Zum Inhalt springen

qwertzu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. edit by D_Z: Bitte keine Vollquotes Hi, Umschulung bekomm ich sowieso nicht, das müsste ich ohnehin selbst finanzieren mangels Bedürftigkeit. Aber danke für die Einschätzung. Du hast da wohl völlig recht recht, wenn es massenhaft "normale" arbeitslose FI gibt, braucht man das als Seiteneinsteiger gar nicht anfangen.
  2. Hi, mich würde die Meinung von Insidern interessieren, ob sich aktuell angesichts der Arbeitsmarklage eine Ausbildung zum Fachinformatiker (AE) für Seiteneinsteiger lohnt. Kurz zu mir: bin Anfang 40, Volljurist, hab die letzten 10 Jahre (seit dem 2ten Staatsexamen) von Börsenspekus gelebt. Wegen einiger derber Rückschläge in letzter Zeit müsste ich langsam mal eine Erwerbstätigkeit in Betracht ziehen und hab als Möglichkeit eine Ausbildung zum FI ins Auge gefasst.Ist das eine gesuchte Qualifikation? Kann man mit dieser Ausbildung relativ sicher mit einem Arbeitsplatz rechnen, oder ist das wie zB in vielen kaufmännischen Berufen, wo eine neue Ausbildung in mittlerem Alter wegen allzuvieler arbeitsloser Bewerber im jugendlichen Alter/mit langer Berufserfahrung eigentlich sinnlos ist?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...