
Dietz
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
142 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Dietz
-
Ich hoffe, da kontrolliert keiner so genau nach! Ich habe zwar mein Berichtsheft immer recht pünktlich und ausführlich geführt, es wurde allerdings bisher noch nie von meinem Ausbildungskoordinator eingesehen oder unterzeichnet. Ich freue mich schon auf den Tag, an dem er die Berichtshefte von 9 Leuten unterschreiben muss, die nun ihre AP machen *gg* Ich glaube, ich bin im Moment bei Woche 114 angekommen!!!!
-
24.10 Prüfung - schon zu spät zum lernen?
Dietz antwortete auf jesk's Thema in IHK-Prüfung allgemein
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von galileo: <STRONG> Super Idee Da hast du bestimmt tolle Kollegen, wenn du mit denen zusammmen lernen kannst! Herzlichen Glückwunsch!</STRONG> -
Ich stimme promillo zu. Es ist doch egal, was in den Stellenanzeigen verlangt ist. Bewirb dich trotzdem!! Mehr als ablehnen können sie dich nicht. Achte eher darauf, ob die Anspüche an die Fähigkeiten von dir abgedeckt werden. Initiativbewerbungen haben meist den grössten Erfolg! Also keine Panik!! Immer mit der Ruge dran gehen! <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 25. Oktober 2001 13:47: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Juppi ]</font>
-
Was ist denn genau gefordert? Eine Dokumentation deiner Arbeit oder eine Benutzerdoku (ähnlich einem Handbuch)? Schau dir doch mal ein paar Dokumentationen von Abschlussprojekten an. Da kannst du dir doch schon einmal ein paar Ideen holen.
-
Ich würde auch auf keinen Fall beides machen (zumindest nicht mit einem Vollzeitstudium). Ich empfehle dir, dich zu entscheiden. Abzuwegende Gründe sind meines Erachtens: - wie schnell willst du "richtiges" Geld verdienen? - hast du überhaupt die Motivation, "richtig" zu studieren (knappes Geld, etc)? - was willst du nach deinem Abschluss machen? Wenn du in Richtung Netzwerktechniker/Administrator, o.ä. machen willst, würde ich dir eine FISI-Ausbildung empfehlen. Als Programmierer würde ich persönlich wahrscheinlich ein Studium vorziehen. - Thema Gehalt: Du wirst mit Diplom bestimmt mehr verdienen. Rechnet sich das aber für dich, wenn du dafür jetzt erst noch Jahre nicht verdienst (außer in den Semesterferien und ein bißchen nebenbei)? - Wäre es eine Möglichkeit für dich, erst die Ausbildung zu machen und dann den härteren Weg zu gehen und berufsbegleitend zu studieren (muss halt die Firma mitspielen)? Dies sind ein paar Fragen, die man sich (meiner Meinung nach!!) erst einmal selbst beantworten sollte, um dann eine Entscheidung zu treffen. ICh wünsche dir viel glück bei deiner Entscheidungsfindung!! Du wirst schon das richtige für dich finden!! MfG P.S.: Wenn du deinen Vater vom Studium überzeugen willst, kannst du ja ab jetzt öfter mal dein Zimmer aufräumen *ggg*
-
Ich mache zwar eine normale Ausbildung, habe jedoch dabei in 2 1/2 Jahren nur ein halbes Jahr lang Deutsch und gar kein Mathe in der BS gehbat. Ich kann mir also kaum vorstellen, dass aus diesem Grund die Umschulung nicht vollwertig sein soll. Wenn dies so wäre: Für was macht ihr denn die Umschulung?!?! Das ist doch absoluter Schwachsinn!!! Ich denke mal, dies war reine Panikmache oder schlicht Inkompetenz!
-
Ich würde nur serifenlose Schriftarten einsetzen. Sonst sieht das ganze nichts aus und ist auch nicht so einfach zu lesen. Das kommt bestimmt nicht gut an.
-
Eine Begründung zu finden wird ja wohl nicht so schwer sein, oder? Bei uns machen einige nicht so ganz reale Projekte. Die wurden eingereicht und genehmigt. Die Begründung kann man sich auch später nochaus den Fingern saugen. Außerdem weiß auch die IHK, dass nicht alle Projekte von realen Auftraggebern kommen. Die bei der IHK sind vielleicht nicht die hellsten, jedoch auch nicht ganz dämlich! Denen ist schon klar, dass bei den Prüfungen - und gerade bei den Projekten - gelogen und betrogen wird.
-
Mathe brauchst du eigentlich nicht. Wenn du Elektroinstallateur gelernt hast, dann hast du die Physik schon drauf und ein paar Umrechnungen (binär <-> dezimal <-> hex und zurück) schaffst du dann auch noch! Also keine Angst!
-
24.10 Prüfung - schon zu spät zum lernen?
Dietz antwortete auf jesk's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich bin je nach Thema mal sehr früh und manchmal recht pünktlich zum Abgabezeitpunkt fertig. Bei der ZP waren bei uns fast alle lange vor Ablauf der 2 Stunden fertig (ich hab in einem grossen Sall geschrieben, in dem -nicht übertrieben- mindestens 350 Leute geschrieben haben). Die Zeit ist absolut ausreichend. Da brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Bei der AP soll es da schon ganz anders aussehen. Naja, ich bin dann mal gespannt. -
@EisenUli: Sicherlich hast du recht, wenn du sagst, dass ein Unix-ähnliches System zur Grundbildung gehört, nur ist es so, dass man in der Ausbildung nicht immer die Möglichkeit hat, sich damit zu beschäftigen. In meiner Firma haben wir einen, der mal was mit Linux machen konnte. Der Rest hatte Pech und musste dies auf zu Hause verlegen (wenn er die Möglichkeit dazu hatte)
-
Ich denke, man sollte sich wegen der ZP auf keinen Fall verrückt machen. Ich hab für die Zwischenprüfung mit Absicht nichts gelernt, denn nur so konnte ich sehen, wieviel ich wirklich schon weiß. Das Wissen, dass man sich direkt vor einer Prüfung noch schnell anlernt, hat man doch sowieso nach ein paar Wochen wieder vergessen, oder?! Genau dies hätte ich auch meinem Chef so erklärt, wenn er Stress gemacht hätte. Außerdem kann man auch mal einen Anschiss einstecken und sich seinen Teil dazu denken.
-
Wenn du ein Projekt suchst: Es muss sich nicht zwangsläufig um ein reales Projekt handeln. Wenn du einen neuen Server aufsetzt und noch irgendwas dazu konfigurierst (RAS, Fernwartung, Backup, oder ähnliches), muss der Server ja später nicht in den realen Betrieb gehen (es reicht ja, wenn er mal zu Testzwecken kurzzeitig zum Einsatz kommt). Hauptsache, du hast das Projekt einmal durchgeführt und kannst es vernünftig dokumentieren.
-
Eigentlich der AE, denn die werden mehr gesucht und das Berufsfeld verdient einfach normalerweise mehr. Leider.
-
AUSBILDUNG ZUR FACHINFORMATIKERIN BEI DER DEUTSCHEN BAHN
Dietz antwortete auf AQUAGIRL2802's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich verstehe nur zu gut!! Ich arbeite auch in einem TZ @galileo: Hast du auch schon mal Präsentationen erstellen und halten müssen? -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beagol: <STRONG>BREAK! Bevor das hier ausartet. Gruss</STRONG>
-
OK. Sinnvolle Tipps (ich möcht mal den Anfang machen und hoffe, mir werden noch andere Folgen - meine Meinung ist ja nur EINE unter VIELEN): a.) nicht mit Jumpern schmeissen - das tut zu weh und du könntest jemanden verletzen *g*!! b.) ich würde ein Bild verwenden, dass dich in einer etwas ernsteren Pose zeigt (in der Art eines Passbildes). Ich meine nicht, dass du darauf nicht Lächeln sollst, o.ä., ich meine halt nur, dass ein Bild von der CeBit mit verzerrtem Gesicht unpassend ist c.) Wenn du das Zeugnis der 10. Klasse nicht vorliegen hast, entferne den Link. Ein Satz, der besagt, dass du das Zeugnis einfügst, wenn du wieder eine Kopie davon hast, erweckt den Eindruck, dass du es verschlampt hast (Eindruck könnte sein: unordentlich, passt nicht auf sein Zeug auf, verliert wichtige Unterlagen, oder ähnlich) d.) den Kindergarten aus dem Lebenslauf raus. Ich will deiner Oma ja nicht zu Nahe treten - aber dies erwähnt man seit 50 Jahren schon nicht mehr. e.) Im Lebenslauf nicht Fett schreiben, dass du durchs Abi gesegelt bist! Ist zwar passiert und man kann es nicht ändern, ich würde es jedensfalls nicht so auffällig reinschreiben. f.) Bist du dir sicher, dass die Jahre in deinem Lebenslauf stimmen? Ich bin 1985 in die Grundschule gekommen und bin 1989 in die Realschule gewechselt (ohne einmal sitzen zu bleiben, o.ä. - aber die Grundschule dauert eigentlich überall 4 Jahre). Du schreibst, dass du 1986 in die Grundschule kamst und 1989 auf Gymnasium gewechselt bist. Dies macht nur 3 Jahre Grundschule?!? Bsit du dir folglich sicher, dass du 12 Jahre (!!) im Gymnasium warst (von 1989 - 2001)? Ich muss jetzt leider gleich weg. Wenn mir aber noch was einfällt, dann poste ich es dir! Bis dann dann
-
@ mohamet: Solche Schulen gibt es. Sogar bei mir in der Nähe und ich wohne nicht gerade in einer Großstadt (ich arbeite nur in einer - jaja, das Pendlerdasein) @ Crush: Du solltest besser Fachoberschule schreiben. Auch wenn man danach die Fachhochschulreife hat, dann war man aber immer noch nicht an einer FH. Eine FH ist eine Fachhochschule und an dieser Schule studiert man. Hat man eine FH abgeschlossen, dann hat man ein Diplom mit dem Zusatz FH. Beispiel Dipl. Ing. Xxx Yyy (FH) So ist die Schreibweise. Ich wollte nur mal die Begriffe klarstellen. Nicht, dass hier noch einer komplett verwirrt wird!
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jigga99: <STRONG>Na ihr freaks! Ja ist nur ein Scherz, ich verstehe einfach einpaar leute in meiner Berufschulklasse nicht, die kennen nicht anderes ausser ihren Computer, das sind für mich freaks!</STRONG>
-
P.S.: Ein positives hat das Posting der URL deiner Homepage für dich ja wohl gehabt - wie ich gerade gesehen habe (als ich die Bewerbung meinem Vater mal gezeigt habe, der viele Jahre Personalrat war und somit schon sehr viele Bewerbungen gesehen hat - er hat sich schief gelacht), hat sich die Zahl der Hits auf deiner Website ja ganz schön erhöht seit heute morgen!! Glückwunsch auch dazu!
-
Ohne dir irgendetwas böses zu wollen - mich wundert es ernsthaft, dass man dich eingestellt hat bzw. überhaupt erst eingeladen hat! Obwohl: Vielleicht hat der Chef einen guten Tag gehabt, genauso darüber gelacht und hat sich gedacht, "das kann der nicht ernst meinen! Wer sich traut, so ein Ding abzuschicken, den muss ich einladen!" Nimm es uns nicht böse, aber da hast du dir ganz schön einen geleistet und kannst echt froh sein - Glückwunsch dazu -, dass man dich eingestellt hat. Beim nächsten mal solltest du vielleicht doch die seriösere Variante à la Focus oder eine bessere (ernsthaftere) eMail-Bewerbung zusammenstellen. Du kannst es dann ja auch hier posten und wir geben dann eine Kritik dazu ab. Diese kann ja dann auch sehr gut aussehen! Viel Glück in deinem weiteren Arbeitsleben und behalt deinen Humor!
-
Ich hab mir das Ding (ich würde es nicht ernsthaft als Bewerbung bezeichnen) eben auch mal angeguckt. Ich gehe ganz stark davon aus, dass du diese "Bewerbung" nicht abgeschickt hast, denn dieses Teil ist der Brüller schlechthin! Ich habe noch nie etwas so schlechtes (oder guten Scherz?) gesehen! Ich finde man sollte das Teil irgendwo weiter veröffentlichen und als schlechtestes Beispiel aller Zeit bekannt machen!! Ich hab selten so gelacht!!
-
Bewirb dich bei der Bahn für nächstes Jahr. Die suchen meistens eher, als das sie alle Plätze belegt haben (auch wenn sie gegenteiliges sagen)
-
Wenn du nicht erheblich viel mehr als 10 Seiten hast, ist das auch nicht so tragisch. Wir haben gerade ein Seminar Prüfungsvorbereitung bei einem Typen, der auch im Prüfungsausschuss sitzt. Meine Doku ist bzw. wir noch auch etwas länger als 10 Seiten und er meinte, dass es nur tragisch ist, wenn man mehr als 15 oder 20 Seiten hat.
-
Ich hab mich kaputt gelacht! Die Seite ist klasse! Gelobet sei die neue Idee!