
hosenmangel
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
13 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Radiobutton <html> <head> <title>Auswahllisten definieren</title> </head> <body> <h1>Wählen sie ihren Lieblingslehrer</h1> <form action="select.htm"> <p> <select name="top5" size="5"> <option>Herr Dr. Dobis</option> <option>Herr Pelke</option> <option>Monsieur Saßmannshausen</option> <option>Frau Weber Nölkenhöhler</option> <option>Frau Gemmeke</option> <option>Herr Weber</option> <option>Thorben K.</option> </select> </p> </form> </body> </html> Wie kann ich einzelne Auswahlmöglichkeiten zB "dobis" mit einem Link versehen so, dass beim Anklicken ein Bild erscheint ??? Wenn möglich auch als button. Mfg Ihr/Euer Hosenmangel
-
Ich brauche eure Hilfe! Ich habe Teile eines Onlineshops erstellt und bin nun am Ende meiner Ideen und html Kentnisse. Könntet ihr meinen Onlineshop noch verbessern und kreative Ideen mit einbringe?! Zur beschreibung,wie ich mir das ungefär vorgestellt habe: 1.Fenster mit Warenauswahl,anklickboxen bei denen man mehrere Waren auswähöen kann. -> Verbindung mit Hyperlink zur folgenden Seite 2.->Kundendaten müssen eingegeben werden...siehe Bild im Anhang,nur nicht ganz so kompliziert,mit Tabellen,Eingabefeldern und Fehlermeldung wenn Daten nicht korrekt eingegeben oder Daten vergessen wurden. -> Verbindung mit Hyperlink zur folgenden Seite 3.Zahlungsarten werden abgefragt siehe Bild im Anhang ,nur nicht ganz so kompliziert, mit angezeigter Endsumme+Summe für Versand. 4.am Ende eine Meldung mit"sind sie sicher" oder so+ auf "ok"klicken. so hab ich mir das ungf vorgestellt ,wieiss nur nicht wie ich es umsetzen soll. Meine bisher erstellter Kiosk RapidShare: 1-Click Webhosting wie ich mir den Rest vorstelle vielen Dank schonmal im Vorraus
-
Funktionen mit Parametern/Parameterübernahmen
hosenmangel antwortete auf hosenmangel's Thema in Webdesign
*Editiert* Wolle @amstelchen: Vielen Dank du hast mir weiter geholfen. Bitte erkläre noch schnell meine zwei letzten Fragen... -
Funktionen mit Parametern/Parameterübernahmen
hosenmangel antwortete auf hosenmangel's Thema in Webdesign
Wie kann ich in einem html.doc folgenden Quelltext als text darstellen, ohne das er umgesetzt wird? <form name="BruttoForm" action=""> <table> <tr> <td>Nettobetrag:</td> <td><input type="text" name="NettoEingabe"></td> </tr> <tr> <td>Prozentsatz:</td> <td><input type="text" name="ProzentEingabe"></td> </tr> <tr> <td>Kommabetrag mit Punkt eingeben!</td> </tr> <tr> <td><input type="button" value="Brutto ermitteln" onclick="SchreibeBrutto(document.BruttoForm.NettoEingabe.value,document.BruttoForm.ProzentEingabe.value)"> </td> <tr> <td>Ergebnis:</td> <td><input type="text" name="Ergebnisfeld"></td> </tr> </table> </form> -
Funktionen mit Parametern/Parameterübernahmen
hosenmangel antwortete auf hosenmangel's Thema in Webdesign
Wie werden die Parameter später im body wieder aufgegriffen, da ist nur die rede von BruttoForm, Nettoeingabe und Prozenteingabe. ??? also wie "weiß" die function, dass sie die Werte aus den Eingabefeldern nehmen muss? -
Funktionen mit Parametern/Parameterübernahmen
hosenmangel antwortete auf hosenmangel's Thema in Webdesign
Mom... vergiss das! Hab ein einfaches Beispiel gefunden: <html> <head> <title>Test</title> <script type="text/javascript"> function BruttoBetrag (Netto, Prozente) { var Ergebnis = Netto * (1 + (Prozente / 100)); return Ergebnis; } function SchreibeBrutto (Betrag, Prozentsatz) { var Wert = BruttoBetrag(Betrag, Prozentsatz); document.BruttoForm.Ergebnisfeld.value = Wert; } </script> </head> <body> <form name="BruttoForm" action=""> <table> <tr> <td>Nettobetrag:</td> <td><input type="text" name="NettoEingabe"></td> </tr> <tr> <td>Prozentsatz:</td> <td><input type="text" name="ProzentEingabe"></td> </tr> <tr> <td>Kommabetrag mit Punkt eingeben!</td> </tr> <tr> <td><input type="button" value="Brutto ermitteln" onclick="SchreibeBrutto(document.BruttoForm.NettoEingabe.value,document.BruttoForm.ProzentEingabe.value)"> </td> <tr> <td>Ergebnis:</td> <td><input type="text" name="Ergebnisfeld"></td ></tr> </form> </body> </html> Da werden dann also die Parameter (Netto, Prozent/Brutto, Prozentsatz) in den unteren Teil der function übergeben?....! -
Funktionen mit Parametern/Parameterübernahmen
hosenmangel antwortete auf hosenmangel's Thema in Webdesign
Ja, ich meine Javascript. Es sollte ungefähr so aussehen: <head> <script language="javascript" type="text/javascript"> function sicher(frage) {var antwort; antwort=confirm("Sind Sie sicher, dass sie das Formular "+frage+" wollen?"); return antwort;} </head> <body> ... <form name="KioskFormular" action= mailto:"kgs-online-shop@kgs.de"?subject="Bestellung" method="post" enctype="text/plain" onReset="return sicher('leeren')" onSubmit="return sicher('jetzt abschicken')"> <table border="4" align="center" bordercolor="black" bgcolor="yellow"> ... </body> Wobei die Funktion sicher den Parameter frage hat. -
Da ich in der Thematik von Html noch nicht so bewandert bin, benötige ich ihre hilfe: 1. Können sie mir genau erklären, was es mit den besagten Begriffen auf sich hat? 2.Können sie mir diese an einem kreativen Beispiel veranschaulichen? 3.Alternative Anwendungsmöglichkeiten. Vielen Dank im Vorraus, ihr Forenbenutzer:Hosenmangel
-
das verstehe ich nicht könnte sie mir beispiele geben?
-
Da ich in der Thematik von Html noch nicht so bewandert bin, benötige ich ihre hilfe: 1. Können sie mir genau erklären, was es mit den besagten Begriffen auf sich hat? 2.Können sie mir diese an einem kreativen Beispiel veranschaulichen? 3.Alternative Anwendungsmöglichkeiten. Vielen Dank im Vorraus, ihr Forenbenutzer:Hosenmangel hosenmangel ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen