Zum Inhalt springen

BlackScorpion85

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Einen Terminalserver sollte man öfter mal durchbooten. Auf dem Server laufen Applikationen wie Visio, Word, Power Point etc. also wie auf einem Client ( startet man auch mal neu ) nur das jeder drauf zugreifen kann. Unser Terminalserver soll das booten automatisiert durchführen, jedoch nicht wenn jemand angemeldet ist. Gruß BlackY
  2. Hi, ich hab folgendes Problem. Ich möchte das unser Termianlserver täglich einen Neustart ausführt. Fals jemand angemeldet ist soll der neustart nicht ausgeführt werden. Wie kann ich in einer Batchdatei festlegen, dass er den Server nicht herunterfährt sobald ein User angemeldet ist. Oder kann man per Batchdatei festlegen, dass geöffnete Dokumente temporär gespeichert werden ? Gruß BlackY

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...