Projektbezeichnung: Planung eines Authentifizierungssystems zur Zugangskontrolle mit Anbindung an ein Bezahlsystem
Kurze Projektbeschreibung: In den Gebäuden des Internats soll eine bessere Kontrollmöglichkeit der Schüler ermöglicht werden, die es unter anderem erlaubt, bestimmten Schülern, längere Ausgangszeiten zu gewähren und den Zutritt nur in, dem für den Schüler zugeordneten Gebäude, ermöglicht. Außerdem soll das Risiko des Eindringens und Diebstahls fremder Personen in die Gebäude des Internats verringert werden und auch eine Anbindung an ein Bezahlsystem in der Mensa realisiert werden. Des Weiteren soll damit Zugang zum Postraum, für Externe, sowie Mitarbeiter, ermöglicht werden. Insgesamt werden 6 Türen, sowie die Mensa, mit dem System ausgestattet.
Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:
1. Durchführung einer Ist-Analyse (1 Std.)
2. Erstellung eines Soll-Konzepts (3 Std.)
3. Recherche von relevanten Informationen betreffend des Datenschutzes (5 Std.)
3. Einholung von Angeboten (6 Std.)
4. Angebotsvergleich und Entscheidung (5. Std.)
5. Kosten/Nutzen-Analyse (3 Std.)
6. Planung der Installation - Hard- und Software (5 Std.)
Geplante Dokumentation zur Projektarbeit:
Auszüge aus dem Bundsdatenschutzgesetz
Kopien eingeholter Angebote
Dokumentationen / Handbücher eingeholter Angebote
Kosten/ Nutzen-Analyse
Dokumentation der Handlungsschritte
Noch Vorschläge? Bei der Zeiteinteilung bin ich mir nicht sicher, ob das so in Ordnung ist. Würde es gerne noch diese Woche rausschicken.