1. Projektbezeichnung
Datenbankschnittstelle zum Importieren von FoxProdatenbanken in MS SQL Server 2003
1.1 Kurzform der Aufgabenstellung
Die Firma ------ entwickelt ihre Software in der Version 5.0. Bei dieser Neuentwicklung wird eine neue Programmiersprache sowie ein neues Datenbanksystem eingeführt.
Die unterschiedlichen Datenbanksysteme führten zu dem Entschluss, eine Schnittstelle zu erstellen, um die verschiedenen Systeme miteinander zu verbinden. Die Problematik die hierbei entsteht, könnte eine Veränderung der Daten mit sich bringen. Dies soll durch eine Ausarbeitung eines Konzeptes, in dem alle Einzelheiten und Eventualitäten mit einbezogen sind, geklärt werden. Des weiteren sollen Fehler und Leistungsschwächen des neuen Datenbanksystems mit dauerhaften Test während der kompletten Projektphase vermieden und notfalls gelöst werden.
Anhand einer Projektdokumentation, soll im Anschluss an die Projektphase eine Reflexion des gesamten Projektes mit den Ausbildungsleitern stattfinden.
1.2 Ist-Aufnahme und Ist-Analyse
Um mit Daten arbeiten zu können, werden alle Kundenrelevanten Daten per Hand in das Datenbanksystem eingetragen oder bearbeitet.
2. Zielsetzung entwickeln/Soll-Konzept
2.1 Was soll am Ende Ihres Projektes/Teilprojektes erreicht sein?
Am Ende des Projektes soll es möglich sein, Kundendatenbanken aus der 3.0 Version schnell, unkompliziert und fehlerfrei in das neue Datenbanksystem zu Importieren.
2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?
Die Daten müssen mit allen Strukturen und Beziehungen performant in die neue Datenbankstruktur Import werden. Es soll so konzipiert sein, das auch nicht versierte Anwender in der Lage sind, die Daten zu importieren.
2.3 Welche Qualitätssichernden Maßnahmen haben sie vorgesehen?
Mehrere Testphasen mit verschiedenen, vom Kunden bereitgestellten Datenbanken, sollen durchgeführt werden. Ebenso Performancetests der bereits importierten Daten.
2.4 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?
Standards der Firma ---- für die Projektdokumentation müssen eingehalten werden sowie die Standards des Datenbanklayout. Alle Standards für die Datenbanknormalformen müssen berücksichtigt werden.
3. Projektstrukturplan
3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich?
Vollständige Datenbank von Kunden zum übertragen
Funktionsfähiges Modul zum Übertragen der Daten
3.2 Haupt- und Teilaufgaben auflisten
Auftragsklärung
- Festlegung der Anforderungen
Definitionsphase
- Ist-Analyse
- Ausarbeitung eines Soll-Konzepts
Ablaufplanung
- Planung des Programmablaufes-/aufbau
Erstellung der Anwendung
- Erstellung der Grafischen Oberfläche
- Einbinden der geeigneten Datenbankschnittstellen
- Weitere Programmierarbeiten
Programmtest
- Lauffähigkeit überprüfen
- Datenübertragung überprüfen
- Verhalten bei Problemen prüfen
Abnahme und Einführung
- Abnahme durch die EDV-Abteilung und Ausbildungsleiter
Falls notwendig Fehler im Programm beheben
Projektdokumentation
3.3 Programmiersprache / Betriebssystem / Software-Entwicklungswerkzeuge
Programmiersprache: C#, Visual FoxPro 8.0
Betriebssystem: Microsoft Windows XP
Software-Entwicklungswerkzeuge: Microsoft Visual Studio 2005
Microsoft SQL Server 2005
SQL Server Management Studio Express
4. Projektphasen
4.1 Projektphasen mit Zeitplan in Stunden
Auftragsklärung
- Festlegung der Anforderungen
Definitionsphase
- Ist-Analyse
- Ausarbeitung eines Soll-Konzepts
Ablaufplanung
- Planung des Programmablaufes-/Aufbau
Erstellung der Anwendung
- Erstellung der grafischen Oberfläche
- Einbinden der geeigneten Datenbankschnittstellen
- Weitere Programmierarbeiten
Programmtest
- Lauffähigkeit überprüfen
- Datenübertragung überprüfen
- Verhalten bei Problemen prüfen
Abnahme und Einführung
- Abnahme durch EDV-Abteilung
Falls notwendig Fehler im Programm beheben
Projektdokumentation