Zum Inhalt springen

TobiK1983

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TobiK1983

  1. 1. Projektbezeichnung Datenbankschnittstelle zum Importieren von FoxProdatenbanken in MS SQL Server 2003 1.1 Kurzform der Aufgabenstellung Die Firma ------ entwickelt ihre Software in der Version 5.0. Bei dieser Neuentwicklung wird eine neue Programmiersprache sowie ein neues Datenbanksystem eingeführt. Die unterschiedlichen Datenbanksysteme führten zu dem Entschluss, eine Schnittstelle zu erstellen, um die verschiedenen Systeme miteinander zu verbinden. Die Problematik die hierbei entsteht, könnte eine Veränderung der Daten mit sich bringen. Dies soll durch eine Ausarbeitung eines Konzeptes, in dem alle Einzelheiten und Eventualitäten mit einbezogen sind, geklärt werden. Des weiteren sollen Fehler und Leistungsschwächen des neuen Datenbanksystems mit dauerhaften Test während der kompletten Projektphase vermieden und notfalls gelöst werden. Anhand einer Projektdokumentation, soll im Anschluss an die Projektphase eine Reflexion des gesamten Projektes mit den Ausbildungsleitern stattfinden. 1.2 Ist-Aufnahme und Ist-Analyse Um mit Daten arbeiten zu können, werden alle Kundenrelevanten Daten per Hand in das Datenbanksystem eingetragen oder bearbeitet. 2. Zielsetzung entwickeln/Soll-Konzept 2.1 Was soll am Ende Ihres Projektes/Teilprojektes erreicht sein? Am Ende des Projektes soll es möglich sein, Kundendatenbanken aus der 3.0 Version schnell, unkompliziert und fehlerfrei in das neue Datenbanksystem zu Importieren. 2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein? Die Daten müssen mit allen Strukturen und Beziehungen performant in die neue Datenbankstruktur Import werden. Es soll so konzipiert sein, das auch nicht versierte Anwender in der Lage sind, die Daten zu importieren. 2.3 Welche Qualitätssichernden Maßnahmen haben sie vorgesehen? Mehrere Testphasen mit verschiedenen, vom Kunden bereitgestellten Datenbanken, sollen durchgeführt werden. Ebenso Performancetests der bereits importierten Daten. 2.4 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden? Standards der Firma ---- für die Projektdokumentation müssen eingehalten werden sowie die Standards des Datenbanklayout. Alle Standards für die Datenbanknormalformen müssen berücksichtigt werden. 3. Projektstrukturplan 3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich? Vollständige Datenbank von Kunden zum übertragen Funktionsfähiges Modul zum Übertragen der Daten 3.2 Haupt- und Teilaufgaben auflisten Auftragsklärung - Festlegung der Anforderungen Definitionsphase - Ist-Analyse - Ausarbeitung eines Soll-Konzepts Ablaufplanung - Planung des Programmablaufes-/aufbau Erstellung der Anwendung - Erstellung der Grafischen Oberfläche - Einbinden der geeigneten Datenbankschnittstellen - Weitere Programmierarbeiten Programmtest - Lauffähigkeit überprüfen - Datenübertragung überprüfen - Verhalten bei Problemen prüfen Abnahme und Einführung - Abnahme durch die EDV-Abteilung und Ausbildungsleiter Falls notwendig Fehler im Programm beheben Projektdokumentation 3.3 Programmiersprache / Betriebssystem / Software-Entwicklungswerkzeuge Programmiersprache: C#, Visual FoxPro 8.0 Betriebssystem: Microsoft Windows XP Software-Entwicklungswerkzeuge: Microsoft Visual Studio 2005 Microsoft SQL Server 2005 SQL Server Management Studio Express 4. Projektphasen 4.1 Projektphasen mit Zeitplan in Stunden Auftragsklärung - Festlegung der Anforderungen Definitionsphase - Ist-Analyse - Ausarbeitung eines Soll-Konzepts Ablaufplanung - Planung des Programmablaufes-/Aufbau Erstellung der Anwendung - Erstellung der grafischen Oberfläche - Einbinden der geeigneten Datenbankschnittstellen - Weitere Programmierarbeiten Programmtest - Lauffähigkeit überprüfen - Datenübertragung überprüfen - Verhalten bei Problemen prüfen Abnahme und Einführung - Abnahme durch EDV-Abteilung Falls notwendig Fehler im Programm beheben Projektdokumentation
  2. guckst du mal hier! http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/100415-projektantrag-fiae.html mitlweile stehen schon einige projektanträge hier im Forum würde einfach mal gucken wie die anderen das gemacht haben, aber empfehlenswert ist es nicht, die Gliederungen einfach zu übernehmen!
  3. Also gut kann ich mir das gerade auch nicht vorstellen! Einfacher wäre es, eine Webanwendung zu schreiben, die bei greatnet.de oder so zu hosten mit ner schönen Verwaltungsoberfläche für den Kunden zu versehen! Spart ne Menge Kohle, ist einfacher zu realisieren und ist auch nicht ganz so aufwendig! Die frage die sich dann aber stellt, machst du AE oder SI? Würd mir da nochmal Gedanken zu machen!
  4. hmm, das ist doch mal ein guter Ansatz! Danke für deine Hilfe!
  5. Tach zusammen, hab da mal eine kleine bezüglich des Antrages für die Projektarbeit! Beschäftige mich seit gestern mit dem Antrag und komme auch eigentlich so ganz gut druch! Nur zu einem Punkt musss ich sagen, was soll das??? Was genau ist damit gemeint welche Anforderungen erfüllt sein müssen? Ich hab es bei mir jetzt auf die Tatsache ausgelegt das die Datenbanken korrekt vorhanden sein müssen, und auch Anwender die nicht viel ahnung vom PC haben in der Lage sein müssen das Programm bedienen zu können! Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden? Das ist mir auch noch nicht so ganz klar! Hab mir zwar shcon ein paar andere Einträge hier im Forum durchgelesen aber so richtig schlau bin ich da nicht draus geworden! Eine Antwort wäre nett! Greetz Tobi

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...