Ok, danke für die Antworten, habe den flyer weggelassen.
ja das muss ich dann sehen, ob ich das gewerbe weiterlaufen lassen darf.
zeitlich mach ich da nicht viel, vielleicht 10 stunden die woche.
ist halt neben der schule, um zu lernen und geld zu verdienen.
Kundenüberschneidungen gibt es nicht. Muss ich dann abklären, falls ich dort überhaupt angenommen werde.
also nochmals vielen dank
Hallo,
ich bin nächstes Jahr mit meinem Abi fertig und möchte mich jetzt bei Unternehmen für einen Ausbildungsplatz zum FISI bewerben.
Ich habe neben der Schule schon seit mehr als einem Jahr ein Unternehmen angemeldet, mit diesem betreue ich mehrere Unternehmen in der Umgebung und erledige dort alle anfallenden Aufgaben der IT. Darauf verweise ich in meinem Anschreiben. Nun meine Frage, würde es gut kommen, wenn ich meinen DIN-A5-Flyer mit in die Bewerbungsmappe lege oder kommt das eher sehr seltsam rüber?
Über eure Meinung würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
hallo, ist ein standalonerechner
ja auf netsh bin ich auch gestoßen, aber welche befehle genau?
ich bin da nicht durch die help gestiegen.
danke schonmal
Habe an einem Win-2000-PC folgendes Problem:
Die Netzwerkeinstellungen sind auf eine feste IP eingestellt und auch der DNS-Server ist manuell eingestellt.
Ich möchte die Einstellungen ändern, doch wenn ich die Eigenschaften der LAN-Verbindung öffnen will bekomme ich ein Fenster mit in etwa dieser Meldung :"Sie benötigen Administratorrechte. Setzten Sie sich mit dem Andministartor in Verbindung!". Ich bin aber als Administrator angemeldet und in den Benutzereinstellungen ist der Benutzer, sowie ein weiterer auch in der Gruppe Administratoren, dennoch geht es mit keinem dieser Benutzer.
Woran kann das liegen und wie kann ich es beheben?
Kann ich die Netzwerkeinstellungen(IP,Gateway,DNS) eventuell auch über die CMD konfigurieren?
danke schonmal für die Hilfe!
Hallo,
werde mich demnächst ransetzten, erste Bewerbungen für einen dualen Studien/Ausbildungsplatz zu schreiben.
Ich werde/möchte Wirtschaftsinformatik studieren und dazu in einem Betrieb zum FIAE ausgebildet (werden).
Bei Bewerbungen muss natürlich die Gehaltsvorstellung / Ausbildungsvergütung mit rein, aber was kann ich als AZUBI in einem jungen, eher kleinen Unternehmen im Norden (Kiel) fordern? Zudem übernimmt das Unternehmen ja auch die Studiengebühren.
Ich bin zum Zeit des Studienbeginns frisch 20 und hab mein ABI in der Tasche.
Was würdet Ihr mir so empfehlen?
Danke schonmal für eure Hilfe
mfg morti
Wenn er das Haus neubaut, dann kann er doch einfach eine Datenleitung auf den Speicher vom Elektriker legen lassen. Kostet sogut wie nichts, wenn es nur eine Leitung ist und hat den Vorteil das die Verbindunge besser als bei WLAN ist.
Währe so meine Idee.
Hallo, ich habe auf einem linuxserver mysql 4.1 aufgesetzt( ich weiß ist alt, aber die software die eingesetzt wird, benötigt due version).
Nun habe ich das Problem, dass auf die Datenbank von PC's im Netzwerk zugegriffen werden muss.
Meine Software kann zwar eine Verbindung zur Datenbank aufbauen, aber der Zugriff ist verweigert.
Was muss ich tun?
Kenne mich mit MySQL nicht besonders gut aus.
Habe in der my.cnf die bind-address = 0.0.0.0 gesetzt, hat aber auch nichts gebracht.
Als user habe ich es mit root versucht, da der ja zu beginn kein passwort hat.
Über Hilfe wäre ich sehr froh.
mfg morti
hey vielen dank, aber ich dachte, auch das einmalige kopieren, würde man spiegeln nennnen, aber danke für die aufklärung, dann kann ich mich das nächste mal ja besser verständlich machen.
auf jeden fall habt ihr mir super geholfen.
mfg morti
Hallo, ich hab die SUFU genutzt aber hab da noch eine Frage.
Also in einem Rechner habe ich eine 30 GB Platte, da is Winxp, Programme, Daten... drauf.
Nun habe ich eine neue schnelle 80GB-Platte, ich würde gerne die 30GB-Platte auf die neue 80GB-Platte spiegeln, so dass ich die 30er rausnehmen kann und mit der 80er wie gewohnt weiter arbeiten kann.
Also ich habe gelesen, dass dies mit Norton Ghost geht,
aber gibt es da auch OpenSource-Tools?
mfg janneck
könntest du mir den befehl zum compilieren geben?
hab das noch nicht oft gemacht.
und laufen mysql5 und mysql3 dann einfach nebeneinander?
muss ich mysql3 einfach nem anderen port als dem standardport geben...
danke schonmal
Hallo, ich bin ein ziemlicher Linux-Neuling.
Habe grundlegendes Wissen, abe rhalt nicht wirklich Ahnung.
Ich muss auf einem debian-linux mysql 3 installieren.
Auf dem System ist mysql 5 drauf, aber ich brauche
ür eine bestimmte Anwendung mysql 3.
Kann mir da einer eine grobe Anleitung geben, wie ich da vorgehe?
Über eure Hilfe wäre ich echt froh.
mfg morti
hmm die mac is ja nur windowsseitig geändert
boote doch ne live-distri von linux und lese die mac mit irgendnem proggi aus
unter linux hat er ja dann wieder die hardware-mac
mfg morti