Hi @ all,
wir haben hier einen ISA-Server 2000 auf einem Windows Server 2003 SE System. Der Windows Server ist gleichzeitig auch ein DC. Hardwaremäßig hat der Server 3 NIC's. NIC A ist die externe (mit dem Netzwerk 172.16.0.0/24). NIC B ist für die normale LAN-Anbindung der Clients (mit dem Netzwerk 10.1.0.0/16).
NIC C ist für das abgesicherte Netzwerk (mit der Netzwerkkennung 10.2.0.0/16).
Das Netzwerk funktioniert tadellos.
Aber wie kann ich dem ISA sagen, dass er keine Verbindung von NIC B auf NIC C zulassen soll? Ich kann ja weder in den Protokolldefinitionen noch in den IP-Paketfilterregelungen Quell- und Zielclientadresssätze bestimmen, die gesperrt werden sollen. Zu den IP-Paketfilterungen dort kann ich schon angeben, dass er alle IP-Pakete sperren soll die von NIC B zu NIC C gehen sollen. Aber er macht es nicht. Wie kann ich nun diese beiden Netzwerke von einander trennen?
greetings Pool4Sky