Danke erstmal.
Werde mich dann natürlich auf AD vorbereiten und mir daheim mal nen server hochziehen.
Zeitplanung war so ok?!
Habs jetzt nochmal deutlicher gemacht, das ich die Programme vergleiche. wird aber zu 99% auf den WSUS hinauslaufen weil der eben nichts kostet.
Kurze Projektbeschreibung:
Da Microsoft seit dem 6. Dezember 2006 die Updates für den bereits im Unternehmen bestehenden SUS-Server eingestellt hat, muss dafür ein Nachfolger gefunden, installiert, konfiguriert und getestet werden.
Dazu müssen alle Konkurenzprodukte verglichen werden, um das bestmögliche Programm für das Unternehmen und zur Lösung der Problemstellung zu finden.
Die Software soll selbstständig alle verfügbaren Patches herunterladen. Verteilt werden sollen diese Allerdings erst, wenn sie vom Administrator getestet und freigegeben wurden. So sollen eventuelle Probleme mit anderen Programmen ausgeschlossen werden.
Patches sollen für Microsoft Produkte wie Windows, Office oder den Internet Explorer verteilt werden können.
Durch eine automatisierte, zentrale Verteilung soll sichergestellt werden, das oben genannte Komponenten zeitnah und automatisiert die neusten Patches bekommen, ohne dabei die Internetanbindung unnötig zu belasten.
Eine zentrale Konfiguration von Updateregeln der Clients soll über GPOs am Domänenserver erfolgen.
Edit:
Wegen der Länge:
Ich hab das Formular von der IHK geladen und dort war ein Dokumentschutz mit PW drauf, so das ich Spaltengröße Schriftart, etc nicht verändern kann. Das Fenster für die Projektbeschriebung ist jetzt voll (2 Zeilen noch frei). Ich mein ich kann natürlich denn Dokumentschutz rausmachen, aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein.