Servus
Also VFP 7.0 ist zum lernen OK. Privat habe ich auch noch ne 7.0er am laufen.
In 8.0 hat sich einiges getan. Support der Windows XP Themes (Duplo Windows), Error Handling, Datenbankengine, ...
Die 9.0 ist dann der Overkill.
Es sind einige Beschränkungen weggefallen, die Datenbankengine wurde noch mal verbessert, der Reportdesigner aufgebohrt, ...
Falls du ein Update brauchst schau auch mal nach Schülerversionen, falls du noch in der Ausbildung bist. Ich habe damals eine Schülerversion von meinem Cheffe gesponsert bekommen.:marine
Falls du umsteigst und Probleme hast meld Dich noch mal.
Zu Linux und VFP kann ich Dir nicht so ganz weiterhelfen. Ich, mein Arbeitgeber und einige Kunden nutzen Linux zwar als Fileserver.
Wir haben einen Kunden der auf Linux Clients Virtual Machines mit WinXp laufen lässt und damit auf unser Programm zugreift.
Aber VFP direkt unter Linux. Keine Ahnung!:confused:
Set Gerüchteküche ON
Eigentlich sollte Whil Hentzen auf der 2004er FoxPro Konferenz zu diesem Thema ein paar Sessions halten. Aber irgendwie hat MS wohl interveniert. Schade das hätte ich gerne gehört.
Set Gerüchteküche OFF
Es gibt dazu glaube ich ein Buch von Hentzenswerke, aber das kenne ich nicht.
Wenn Du VFP lernen willst, möchte ich Dir auch die VFP-Stammtische an Herz legen.
Schau mal hier: http://www.dfpug.de
unter Termine/ Veranstaltungen und dann Regionaltreffen.
Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an eine Mitgliedschaft in der dFPUG gebunden. Die Regionalleiter und Teilnehmer gehören teilweise zu den besten der deutschsprachigen VFPler.
Kommt jetzt halt drauf an wo Du wohnst. Ich bin eigentlich Regelmässig auf dem Speyrer Stammtisch anzutreffen.
Gruß Olli