Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bigvic

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bigvic

  1. Stimmt. Die sieben vor dem Studium mit Eignungstests aus. Inzwischen ist dieser bei diversen Unis höher gewichtet als das Abi. Dafür schaffen 90%+ das Studium. Im Gegensatz zu MINT, da brechen dann über 50% ab.
  2. Dein "Wissen" ist hier (jahrzente?) veraltet. Google dich mal schlau, wie das im Jahr 2023 läuft. Aber nach dem erwartbaren Twist deine eigene Quelle zu diskreditieren bzw. neu zu interpretieren lassen wir den confirmation bias hier mal so stehen. Die Quintessenz haben wir ja.
  3. Na also. Das ist mal eine klare Aussage. 🙏 Ich nehme einfach mal deine Quelle (sogar mit Link zum nachvollziehen) ... https://www.stepstone.de/e-recruiting/wissen/gehaltsreport-2022/ ... und verweise hier auf deren Zusammenfassung ( Nummer 1: Medizin, Nummer 2: Vertrieb, Nummer 3: Unternehmensberatung ). Kommt mir irgendwie bekannt vor 🧐
  4. Nein, du vermischt das in jedem deiner Posts - nicht ich. Ich vergleiche ein 0815 ITler mit einem 0815 Mediziner, 0815 Jurist, 0815 Steuerberater, 0815 Investmentbanker, 0815 Wirtschaftsprüfer, 0815 Vertrieb, 0815 ... - und ich behaupte meine 0815 verdienen mehr. Sehr einfach. Kann man auch in jeder Statistik nachlesen (siehe Median), aber anyway. Deine Argumentation ist de facto das man solche Berufe nur als Überflieger erlernen kann (also quasi Ausnahmenjobs sind) und daher der Vergleich nicht gültig ist. Und da bin ich anderer Meinung. Für mich sind das Jobs die jeder erlernen kann (im Gegensatz zu Fussballprofi, etc.), wenn man vor der Jobwahl steht. Aber mal ganz konkret .. wenn jemand mit 18 und Abischnitt 2,37 dich fragt: "Welchen Job soll ich erlernen, so dass ich am meisten Geld verdiene?". Was ist deine klare Antwort? Informatiker? Ich bin gespannt, ob ich eine klare Antwort erhalte ...
  5. Wenn nicht gerade eine weitere Pandemie, Kriegsausweitung oder sonstwas unvorhersehbares passiert würde ich das Risiko als gering einschätzen, dass der AN-Markt komplett abkühlt. Aber ich habe auch den Eindruck das Pendel bewegt sich sehr sehr langsam wieder in die andere Richtung. Ansonsten kannst bei jedem Unternehmen ins Klo greifen. Das ist und bleibt immer ein Wechselrisiko. P.S.:Du meinst rote Zahlen.
  6. Das war doch garnicht der Punkt. Alle schweifen hier ein bisschen ab und erklären warum IT toll ist. Das bestreitet ja niemand. Aber meine Aussage/Rat ist sehr schlicht. Wenn Geld der absoluter Fokus ist, dann würde ich nicht in die IT gehen, sondern einen anderen Weg wählen (siehe oben). Wenn die bisherigen Poster hier meinen dass eine IT Ausbildung der beste Weg ist um die legale Geldmaximierung zu erreichen (aka Zeit gegen Geld), dann halte ich das .. nunja für schon sehr realitätsfremd. Auf der anderen Seite ist es für den Seelenfrieden vielleicht garnicht so schlecht wenn man nicht weiss was andere nach Hause bringen bzw. diese besser bezahlten Jobs dann als "utopische Ausnahme" zu definieren. Kann ich also schon nachvollziehen.
  7. Und zack, sind wir bei Exotenbeispielen .. as expected. Ich gebe mal meine - ganz verrückten - Parameter an. Ich bin 18, habe mein 0815-Abi in der Tasche (wie die absolute Mehrheit) und habe das Mindset "Geld-für-Arbeit". Was mache ich? Meine Wahl wäre dann nicht IT.
  8. Ach, die Parameter bei der Geld-für-Arbeit Diskussion ist, dass man nicht studieren darf, nur bestimmte Skills haben darf (also z.B. ohne Verkauf) und es dem individuellen Milieu entspricht. Welche Einschränkungen gelten denn noch, so dass die Meinung dann final universell passt bzw. nur noch IT (im Konzern mit TV) übrig bleibt? 🥸
  9. Ja also zählt doch nicht nur Geld gegen Arbeit Und genau das ist ja genau der springende Punkt. Denn wenn das die Maxime ist, dann wird man Mediziner, Jurist, Investmentbanker, Steuerberater, Notar, Unternehmensberater, Vertriebler, usw usf (also keine utopischen Ausnahmejobs) und geht nicht in die IT. Daher finde ich den Spruch immer etwas fragwürdig und eher so dahergesagt um die Jobdiskussion sehr zu vereinfachen. @skylake Du bist halt eine Generation, bei denen traditionellen Werte (Auto, Haus, Boot, ..) wichtig sind (wie mir übrigens überwiegend auch). Aber das ist für viele schlicht nicht mehr (so) wichtig. Die haben ein anderes "richtig" als du. Ich habe keine relevanten Diskussionen über Gehalt bei den jüngeren Bewerbern, sondern über ganz andere Themen. Das Video ist dazu immer wieder gut.
  10. Dann wäre die Berufswahl "IT" aber nicht wirklich optimal gewählt, oder?
  11. Also was interessiert dich denn für ein Fachgebiet? Wen ÖD fest steht und du Karriere machen möchtest, dann ist ein Studium der einfachste Weg.
  12. @NotKnownNa Na Na .. bitte hier auf die Wortwahl achten. Du kannst deinen Standpunkt auch freundlicher klar machen.
  13. @BurningBeard Sehr gesunde Einstellung. Es geht nur darum, dass du zufrieden bist. Alles andere ist sehr nachrangig.
  14. Die gibt es (mit Ausnahmen) nicht - sonst wären ja alle Investmentbanker, Anwalt oder Lehrer. Die Rechnung "die nächsten 20-30 Jahre gebe ich Vollgas und dann kann ich das Alter/die Rente geniessen" geht extrem selten auf. Deine Beispiele in aller Ehren, aber in meinem Umfeld, insbesondere in der IT, kenne ich eher das Gegenteil. Ich empfehle hier mal den TED Talk von Nigel Marsh.
  15. Manche macht es sogar noch etwas trauriger junge Menschen zu sehen, die schon mit 20 ihr Leben (aka. Job- und Berufswahl) nach all den von dir genannten Punkten/Eventualitäten auszurichten, anstatt vielleicht andere Dinge in den Vordergrund zu stellen. Fand dazu auch das Buch recht interessant. Es gibt z.B. die, die überwiegend nach Geld & Sicherheit streben und sich oft Gedanken über die Zukunft machen. Oder die denen das herzlich egal ist und in den Tag hinein leben und sich keine Gedanken über das morgen machen und machen worauf sie gerade Lust haben. Und natürlich alles mögliche dazwischen - auch täglich wechselnd. Da muss man nicht betroffen oder traurig sein, denn der Gegenüber wäre es bestimmt auch über deine Wahl 🥱😉 Aber nicht falsch verstehen. Ich frage mich manchmal in der Tat auch wie meine Zahnarzthelferin, Bäckerfachverkäuferin, Friseuse, Raumpflegerin ... das alles hinbekommen, wenn ich mir meinen Lebensstandard anschaue.
  16. Ich würde den Herrn anrufen und nachfragen wie konkret die Möglichkeiten aktuell sind. Ich vermute die Firma möchte einen mittel- bis langfristig Talentpool aufbauen, d.h. falls aktuell kein passende Stelle frei ist aber du ein Topkandidat, dann werden sie versuchen diese zu schaffen oder eben du kommst in eine Datenbank von Kandidaten die man anruftt, sobald so eine Stelle frei wird. Vorteil für die Firma, sie kann schneller einstellen, da keine komplette Kaltakquise (bzw. diese ist ja erfolgt) . Vorteil für dich, du hast schon einen Fuss drin. Ich würde es nur machen, wenn die Firma dich wirklich interessiert.
  17. bigvic hat auf CoffeeJunkie's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Dann vermute ich gibt es andere, wichtigere Faktoren für dich bei der AG-Suche als Gehalts- und Urlaubstagemaximierung? Was ist denn für dich wichtig? Werden diese Kriterien nach deiner Einschätzung erfüllt? Mache mal eine Gewichtung bei den Überlegungen und vielleicht kommt ja raus, dass das unterdurchschnittliche Gehalt ein für dich gar nicht so grosser Faktor ist. Aber wenn du dich schon vor Stellenantritt unterbezahlt fühlst und dir das wichtig ist, dann geht das Gefühl selten weg. Das müsstes auch bedenken.
  18. @FIDPDanke für die Duden bzw. Wikipediabeschreibungen. Jetzt frag dich mal wann du das letzte Mal nach dieser Beschreibung jemand gemobbt hast im Büro? Vielleicht gestern, weil ihr eine bestimmte Person nicht gefragt habt, ob sie mit zum Mittagessen will oder nicht in der WhatsApp-Gruppe "FunkyMemes" eingeladen wurde? Oder <irgendeine Ausgrenzung nach der o.g. Definition deiner Wahl>... Daher ist meiner Sicht ist auch a) der Kontext und b) die Dauer entscheidend. Jeder darf sich aber fühlen wie er will, d.h. wenn sich jemand gemobbt fühlt wie der TE, dann sollte man das angehen in welcher Form auch immer.
  19. Was heisst "mehrheitlich gemieden werden"? P.S.: Ich finde das Kommunikationsmittel das der ein oder andere hier regelmässig anwendet so langsam echt cool. Einfach immer mit vielen Fragen zu antworten. So muss man keine eigene Aussagen treffen / Meinung haben und wenn andere Aussagen treffen kann man dann immer und immer weiter "kritische Fragen" stellen. 👍 Bin gespannt wohin das führt, wenn das alle so machen.
  20. Ist Mobbing nicht strafbar?
  21. Interessante Sicht, das so pauschal zu sehen. Insbesondere sowas als strafbare Handlung zu bewerten. Ich mache die oben genannten Punkte stark vom Verhalten des Mitarbeiters bzw. der Gesamtsituation abhängig. Z.B. stört der Mitarbeiter seit Kündigung den Betriebsfrieden (schlechte Stimmung, etc.). Arbeitet er noch produktiv oder eher das Gegenteil. Wie laufen die Uebergaben ab (remote vs onsite). Gibt es Datenschutz /Geschäftsrisiken. Usw usf. Da gibt es so viele Faktoren.
  22. Welches Verhalten ist denn deiner Meinung nach Mobbing anhand der Posts vom TE?
  23. Die Frage ist wie man diese für sich und seine Kinder definiert... Aber ich mach mal Dicht hier für den TE.
  24. Wenn du krank bist/wirst lass dich krankschreiben. Wenn nicht, dann arbeitest weiter. Mobbing wäre jetzt nicht meine Definition dafür, eher kalte Schulter zeigen.
  25. Soeben der Bucket List hinzugefügt!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.