@Joker
Was du machen willst, kann man damit vergleichen, wie wenn z. B. ein Unternehmen bewusst 3 Azubis einstellt, aber schon im Voraus weiss, dass es 2 am Ende der Probezeit kickt und nur "den besten" behält.
Rechtlich kein Problem, moralisch zweifelsfrei unter aller Sau.
Da Unternehmen einen Ruf zu verlieren und die IHK da auch nicht lang mitspielen würde, kommt sowas faktisch nicht vor. Im Gegensatz zu Azubis, da kommt sowas immer häufiger vor (wie man in deinem und anderen Fällen auch sieht). Ich persönlich hab Verständnis für dich, denn ich würde wahrscheinlich auch keine vermeintlich! bessere Ausbildung (=> Grundlage für beruflichen Lebensweg) wegen irgendwelchen Moralvorstellungen sausen lassen.
Dennoch ist und bleibt sowas asozial und ich hoffe, dass der Gesetzgeber bzw. die IHK das demnächst mal unterbindet indem man z. B. bei Vertragsunterschrift (wenn möglich bundesweit) gesperrt wird für dieses Jahr bei irgendeinem anderen Betrieb die gleiche Ausbildung anzufangen.
"pacta sunt servanda" sind immerhin eine notwendige Grundlage in unserer Gesellschaft und das sollte auch ein angehender Azubi schnell lernen.