-
Gesamte Inhalte
6199 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
146
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von bigvic
-
Gehaltsvorstellung in der Bewerbung
bigvic antwortete auf QDog's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Bitte ins Forum IT-Arbeitswelt - Forum Fachinformatiker.de mit diesen Angaben posten. Korrekt. Ja, das wäre eine Möglichkeit, -
Verständlich. Gute Idee. Und Danke für die Rückmeldung hier im Forum - machen leider viele nicht.
-
Ich kenn ja dein Azubigehalt nicht, aber wenn dein Chef mehr an einem Mitarbeiter als an einem Azubi interssiert ist, dann könntet ihr euch ja da drauf einigen, dass du dich selber um die Ausbildungsinhalte in deiner Freizeit kümmerst, dafür aber ein Mitarbeiterlohn bekommst. Sprich Ausbildungsvertrag mit normalem Lohn. Oder alternativ normaler Vertrag mit normalen Lohn und du machst nach 4,5 Jahren die Prüfung als Externer, sollte ja kein Problem sein, wenn du dir sowieso alles selbst erarbeiten willst (bei der Variante musst aber vorsichtig sein, da dich dein Chef da jederzeit rauswerfen kann und dann hast erst keinen Abschluss). Aber normaler Azubilohn und keine echte Ausbildung kennt nur einen Verlierer -> dich.
-
Probezeit nach Übernahme - ist das so üblich ?
bigvic antwortete auf stefanei's Thema in IT-Arbeitswelt
Eine (eingeschriebene) Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung und somit auch wirksam, wenn dein Chef nicht antwortet. Einfach die Frist einhalten und gehen. Nicht vergessen dein Abschlusszeugnis einzufordern. -
Darüber solltest du dir eher Gedanken machen. Warum will er das nicht? Ist er vielleicht mehr an einer billigen Arbeitskraft, als an deiner Ausbildung interessiert? Keine Unterstellung, nur eine berechtigte Frage, die ich mir stellen würde. Wie gesagt, an deiner Stelle würde mir das RECHT nicht nehmen lassen die BS zu besuchen.
-
Das Wesentliche ...maximale Kenntnisse in der Progammierung ... soso ... irgendwie sind das nur Nullaussagen, werde doch mal konkret. Und wie kommst du gleich nochmal darauf, dass die BS da ein Nachteil gegenüber dem Betrieb hat? Nutze doch die Chance, nicht schon in der Ausbildung betriebsblind zu werden und mal andere Themen/Möglichkeiten kennenzulernen. Völlig unabhängig von prüfungrelevantem Wissen kann man eine Menge in der BS lernen. .. und nicht nur von den Lehrern! Da hast du dutzende von Mitschülern, die ganz abgefahrene Sachen in Ihren Betrieben machen, von denen du noch die gehört hast und ne Menge lernen kannst. Daher wirst ja FIAE und nicht FISI. Aber ein Rat am Rande: Ohne grundlegendes Verständnis für die Schichten unter deiner Applikation wirst du höchstens ein mittelmässiger Progammierer werden.
-
MMn Ja. Damit ist der grosse Vorteil einer DUALEN Ausbildung dahin. Geht alles. Internet bzw. bei deiner zuständigen IHK nachfragen. Ich halte es für totalen Quatsch und sehe keine Vorteile, sondern nur Nachteile darin nicht zur Berufsschule zu gehen. Oder was sind denn deiner Meinung nach die Vorteile?
-
Eben, daher würde ich mit 2600-2700 rein gehen um 2500 zu bekommen So hat der Personaler seinen "Runterhandel"-Erfolg und du dein Wunschgehalt.
-
Hast du dich woanderst beworben? Oder gehst ohne Alternative in die Verhandlung?
-
Die Sache ist mMn die, dass du für das Aufgabengebiet bzw. die Verantwortung dahinter auch ohne weiteres 35k+X p.a. bekommen könntest. Aber ein Sprung dorthin wirst du wohl innerhalb der jetztigen Firma nicht schaffen, da wären schon deine angepeilten 2500 im Monat (~20%mehr) ein tolles Ergebnis - für dein Alter sowieso! Wobei ich ehrlichgesagt keine Erfahrung hab mit einem Uebergang von befristet zu unbefristet, ob man da noch mal anderst verhandeln kann wie bei einer "normalen" Gehaltserhöhung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Kennt sich da jemand aus?
-
ausführbare Datei mit Parameterübergabe aus Intranet starten
bigvic antwortete auf Der Kleine's Thema in Webdesign
Danke. Mich hat halt diese Aussage in dem Link dazu etwas irritiert: Aber wenn du sagst es geht, dann gehts -
ausführbare Datei mit Parameterübergabe aus Intranet starten
bigvic antwortete auf Der Kleine's Thema in Webdesign
Vielleicht kannst ja noch den relevanten Quelltextabschnitt hier posten, falls jemand anderes auch mal das Problem hat. -
ausführbare Datei mit Parameterübergabe aus Intranet starten
bigvic antwortete auf Der Kleine's Thema in Webdesign
Vielleicht hilft dir der Thread hier weiter: SELFHTML Forumsarchiv / 2001 / Mai / Programmstart (EXE) durch JAVA-Script Oder eben irgendwie mit Active X, damit ginge sowas (ich hab aber kein Plan wie - siehe tutorial). Nochn Beispiel. -
Das ganze System wird seit 50 Jahren! auf I/O Verarbeitung getuned. Den Wikieintrag kennst ja bestimmt schon: Wenn wirklich Details willst, dann wirst wohl die Redbooks lesen müssen: http://www.redbooks.ibm.com/redbooks/pdfs/sg247316.pdf http://www.redbooks.ibm.com/redbooks/pdfs/sg246366.pdf
-
Täusch dich da mal nicht. Stichwort: Geldwerter Vorteil. Wenn ich privat gar kein Auto benötige/möchte, dann kostet mich so ein Firmenwagen sogar richtig Geld und ich hab weniger netto (ausser ich führe Fahrtenbuch). Ebenso kann es von Nachteil sein, wenn ich als Firmenwagen einen Oberklassenwagen bekomme, aber privat den garnicht benötige und mir ein Kleinwagen reichen würde. Von daher sollte man sich ein Firmenwagen zur Privatnutzung sehr genau überlegen und gut durchrechnen, ob man da nicht sogar drauf zahlt.
-
Du hast aber schon die Ironie erkannt? 3 Chauffeure (=Anzahl Piloten im Airbus) ... Anyway, wer tatsächlich einen Dienstwagen benötigt, der sollte das Teil wie ein Büro betrachten. Und ich hab noch selten die Frage gehört -> Hey, was ist denn dein Bürostuhl für ein Modell? Wieviel Liter passen denn in dein Rollcontainer? Wieviel Speicherplatz hat dein Bürotelefon? Wieviel USB-Steckplätze hat dein Bürolaptop? Aber beim Auto setzt da irgendwie bei vielen anderer Mechanismus ein
-
Nö, ich kann mir dafür einen Chauffeur - sogar 3 davon - leisten und bin viel billiger unterwegs (schon die Park-/Start-/Landegebühren für so ne Rumpelkiste kosten idR mehr als mein Flugticket ).
-
Aktuelle Gehaltsstatitik siehe meine Signatur. Kommt drauf an wie gross die Differenz ist und was der Personaler für einen Spielraum hat. Wenn der Personaler sich 30-35k vorstellt bzw. als Vorgabe hat, aber du 55-60k angibst, dann wird es wohl eher nichts. Wäre ja dann auch Zeitverschwendung für beide Seiten. Aber bei 40-45k (also 10-25% mehr) denke ich schon, dass man da erst nochmal in Verhandlung geht. Man sollte immer höchstmöglich in die Verhandlung gehen, denn nach oben wird das Gehalt in 99% der Fälle nicht korregiert - immer nur nach unten. Und wenn du nicht massiv daneben liegst, dann wirst du bei benötigter Qualifikation dennoch eingeladen. Ab und an ist es auch so, dass Leute mit zu niedriger Vorstellung nicht eingeladen werden.
-
Keine Ahnung, kenn mich da nicht so aus, muss mal meinen Chauffeur fragen Aber in echt kommt es auf die Entfernung drauf an: a) Höchstgeschwindigkeit 330 km/h, Leistung 8000 kW, Anfahrzugkraft 300 kN -> bekannt als ICE 3 Geschwindigkeit 840 km/h, Antrieb 2 x 146,8 kN -> bekannt als A320 (wenn gerade kein Vulkan ausbricht)
-
ausführbare Datei mit Parameterübergabe aus Intranet starten
bigvic antwortete auf Der Kleine's Thema in Webdesign
Wo läuft deine ausführbare Datei (dass sich mit der DB verbindet und Daten manipuliert?!) - auf dem Client oder auf dem Server? -
Kann nicht zur Arbeit kommen [fiktiv]
bigvic antwortete auf Jack_Wolfklaue's Thema in IT-Arbeitswelt
Arbeitsausfall durch Flugverbot: Kein Lohn ohne Arbeit - Ratgeber :: Geld & Arbeit | SWR.de -
Da fällt mir der hier ein ...
-
Versteh ich nicht. Was ändert sich für die Kollegen, wenn du mehr Gehalt bekommst? Bekommen die dann automatisch weniger? Ich persönlich gehe bei Gehalts- und Bonusverhandlung garnicht auf Kollegen ein. Mich interessiert es schlicht nicht, was die anderen bekommen. Weder benutze ich Kollegen als Grund, dass ich mehr will, noch lass ich Argumente zu, dass andere (dann) im Vergleich weniger verdienen.
-
Ich verstehe deine Sichtweise und halte sie für falsch, da ein Hobby eines Mitarbeiters - egal ob es schnelle Autos, tolle Reisen, eigenes Haus oder Kinder sind - für mich niemals ein legitimes Argument für eine Gehaltserhöhung wären. Natürlich musst du diese Sichtweise nicht teilen und kannst es für legitim halten, dass dein Chef für deine Familienplanung bezahlt, aber du solltest vorbereitet sein, falls dein jetziger (und vllt. dein zukünftiger) Chef es genauso sieht wie ich. Sehe es also als Hinweis.
-
Nein ist es nicht. Warum sollte dein Chef, DEINEN Kinderwunsch bezahlen?! Hat er irgendwas davon? Wohl eher nicht. Wenn du finanzielle Verpflichtungen eingehst (welcher Art auch immer), ist das dein Problem und nicht das deiner Firma. Förderung von Nachwuchs in der BRD ist Staatsangelegeheit und nicht Sache der Privatwirtschaft (wobei manche Firmen da ein paar Goodies haben um MA zu locken/halten), daher bekommst du auch Steuererleichterung, Kindergeld, Elternmonate, etc. Das würde ich an deiner Stelle auch tun.