Zum Inhalt springen

bigvic

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6200
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    146

Alle Inhalte von bigvic

  1. Kommt drauf an was du damit erreichen willst. Die Frage ist wie - soll ich mir ein Geländewagen oder einen Sportwagen kaufen? Wenn du ins Gelände willst, dann holst dir wohl eher keinen Sportwagen ...
  2. Poste doch einfach mal den Code den du hast bzw. was du schon versucht hast.
  3. Auf die Schnelle ... BUrlG - Einzelnorm (Tarifverträge, Betriebsvereinbarung, etc können natürlich wie immer abweichen) 12 Werktage = die berühmten 2 Wochen (da Werktage auch Samstag ist). Aber wo kein Richter auch kein Henker, ohne damit irgendwas sagen zu wollen *hüstel*.
  4. So wie du es darstellst ist es mMn kein Problem, da wie schon erwähnt nichts (prüfungsrelevantes) gegen einen heimischen Arbeitsplatz spricht. (Es bleibt ja ein betriebliches Projekt). Aber wenn du sicher gehen willst, dann frag bei deiner IHK nach.
  5. Ein Azubi in einer WG, bei Mutti oder sonstwo hat mehr "Ressourcen" als eine Firma?! Würdest du als PA so etwas realitätsfremdes glauben? Ich lehn mich mal aus dem Fenster und behaupte das jeder PA so ein Mumpitz ablehnen würde. Nur weil ein Projekt tatsächlich durchgeführt wurde ist es nicht automatisch ein "betriebliches Projekt". Man kann privat auch tolle Projekte machen (=> Netzwerk in der eigenen WG aufbauen mit VPN, VOIP und sonstigem Schnickschnack, ganze Open Source Projekte, ...) - jedoch werden diese nicht zur Prüfung zugelassen.
  6. Ist zu undifferenziert. Die Frage die es herauszufinden gilt ist, wann es ein "betriebliches Projekt" ist. Und sobald du ein Projekt "daheim" ausführst gehen beim PA die Alarmglocken an und der wird da sehr genau hinschauen, ob es tatsächlich ein betriebliches Projekt ist. Meist sieht man das ja auf dem Antrag nicht, aber spätestens in der Prüfung kommt sowas meist raus und dann kannst nur hoffen, dass die Prüfer es auch als "betriebliches Projekt" sehen - wenn nicht, dann ist essig.
  7. Red mit deinem Chef drüber. Sag ihm was dich stört und warum. Wenn es besser wird > alles supi. Wenn es danach nicht besser wird, dann hast 2 Möglichkeiten: 1) Zieh die Ausbildung durch 2) Versuch den Betrieb zu wechseln
  8. Hi, schau dir mal http://forum.fachinformatiker.de/it-weiterbildung/126277-linkliste-it-weiterbildungen-update-29-07-09-a.html an. ciao, vic
  9. für das Jahr 2009 ist raus ... heise jobs - Wer verdient wie viel? Hier mal einen Ausschnitt: Gruss bigvic
  10. Ja, da es eine elementare Frage zum bestehen der Prüfung ist. Wenn du an einen PA geräts, der sich an die Ausbildungsordnung hält (=> alle), dann wirst du kein IHK-Abschluss erhalten mit dem was du anscheinend vor hast. Von daher wäre ich an deiner Stelle froh, dass hier darüber diskutiert bzw. dir das deutlich gesagt wird. Ich frag mich echt, wo du diesen Unsinn her hast. Wenn du echt glaubst, dass eine Unterschrift aus einem privaten Projekt - schwuppdiwupp - ein betriebliches Projekt werden lässt, dann kann ich dir nur viel Glück wünschen.
  11. viruzz, beachte doch wie erwähnt http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/134676-bewertung-projektantraegen-hier-im-forum.html (siehe Beispiel). Damit wirst du mehr Hilfe bekommen.
  12. Ich würde es selber schreiben (mit Note 1+), dann damit persönlich hingehen und sagen: Hier unterschreiben bitte. (Und ja nicht weg gehen vom Schreibtisch, einfach stehen bleiben bis unterschrieben ist. Durchlesen kann er es sich ja in deinem Beisein. Immer schön an Oli Kahn denken dabei ) Wenn du das nicht willst, dann kannst ja mal den Gesetzestext als Anhang bei deiner nächster Forderung - nicht Bitte! - mit anhängen.
  13. Mir geht es genauso - vor allem in Länder wie die USA. Wenn man sich die Sichheitshinweise bei der Einreise ... z.B.: ... mal durchliest, dann frag ich mich echt, wer da noch freiwillig hin geht? Ich zumindest nicht.
  14. Gestern hat der Phsyiker Werner Gruber mal kurz dem Herr Bosbach live gezeigt was ein Körperscanner bringt ... nämlich nix Ich fands lustig.
  15. Fiktives Abschlussprojekt (siehe Ueberschrift) ist das Thema! Siehe: Wenn der TE nun Tipps zu einem Antrag haben will - unabhängig der Pseudoprojektproblematik - dann sollte er ein neuen Thread aufmachen und http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/134676-bewertung-projektantraegen-hier-im-forum.html beachten. Es ist in der Tat egal, wo der Azubi physisch sitzt, da Homeoffice != Projekt zu Hause. Hat aber nichts mit der hier angesprochen Problematik zu tun.
  16. Gleicher Abschluss, gleiche Prüfung. Oder gibt es einen FI (light), FI (Umschüler) oder FI (<Bildungsträger>)? (Edit: Ja gibt es sogar, nennen sich Fachinformatiker (ILS) oder (SGD) - aber die haben bekanntlich nichts mit der IHK zu tun).
  17. bigvic

    Unix-Befehle

    Ach komm ... als Azubi/Student solltest google bedienen können ... LinWiki.de - Das Linux Wiki oder mal ein Buch?
  18. Nochmal zum Vertändnis. Du kannst das containerfile, welche via sambe bereitgestellt wird nicht via truecrypt auf deinem Windows mounten? Was ist denn die Fehlermeldung?
  19. Welche Shell?
  20. Ich finde deine Aussage ziemlich unverantwortlich, da du allerhöchstens für EINE der 80 deutschen IHKs sprechen kannst! Ich hoffe nur der TE erkennt das und schaut sich noch mal den Thread an.
  21. Siehe Projektmanagement - http://forum.fachinformatiker.de/it-weiterbildung/126277-linkliste-it-weiterbildungen-update-29-07-09-a.html Englisch ist in der IT immer sinnvoll. Aber nicht das Zertifikat, sondern der Inhalt der Weiterbildung ist massgeblich. Ich hab ein Zeichenkurs gemacht ... kann ich auch nur empfehlen
  22. Zum einen geht es denen ganz klar nicht um Diebstahl, sondern um Amokläufe: Somit ist das Motiv schon mal glasklar! Und selbst wenn man mit Diebstahl/Sachbeschädigung argumentiert, dann muss man zu jeder Zeit und überall solche Kontrollen machen. Am besten noch mit Kameraüberwachung. In Schulen, Kirchen, sonstige öffentliche Einrichtungen, ... Beliebtester Ort für Vandalismus sind schon immer die Toiletten in der Schule gewesen, also sollte man da mit der Überwachunge anfangen ... oh ja, schöne neue Welt.
  23. Es könnte ja sein, dass jemand Amok läuft, weil er jahrelange Blockflötenschikane ertragen musste. Oder vielleicht auch durch das Wii Computerspiel Guitar Hero so angestachelt wurde die "echten Musiker" auslöschen zu wollen. Man weiss es nicht, aber man muss auf alles gefasst sein heutzutage!
  24. = ist eine Zuweisung (für INIT) == ist ein Vergleichsoperator (für CONDITION) Von daher würde dein Bespiel nicht funktionieren. Hast du einen Compiler? Du solltest das wirklich mal ausprobieren um ein Gefühl dafür zu bekommen. Und was meinst du mit "suchen"?
  25. Es wird immer obskurer ... Sicherheitsdebatte an bayerischer Schule: Flötenstunde mit Fingerabdruck - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - SchulSPIEGEL Vielleicht sind die ja auch schneller bei der Einführung der "Nacktscanner" als die Flughäfen?!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...