Zum Inhalt springen

bigvic

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6199
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    146

Alle Inhalte von bigvic

  1. Meinst du sowas hier? Meiner persönlichen Meinung kommt diese Einschätzung ziemlich nahe. Allein schon, dass anscheinend die "Abschlussprüfungen" zu Hause gemacht und dann eingeschickt werden ist für mich ein Indiz, dass der Abschluss eher eine zweifelhafte Qualität/Aussagekraft hat.
  2. Ich würde angstfreies töpfern machen ... Im Ernst: Ohne mehr Infos, was du auf der Arbeit machst bzw. in welche Richtung du gehen willst (Spezialisierung in einer Woche [vollzeit], "Allgemeine Weiterbildung" über Monate/Jahre [teilzeit], IT-Randthemen [z.B. Sprachen], ....) sind irgenwelche Ratschläge doch Nonsens.
  3. bigvic

    IIS oder APACHE

    Welches OS? IIS läuft nur auf Windows. Mir persönlich würde ausser asp(.net) kein Grund einfallen ein IIS zu benutzen.
  4. Das wirst du sehen, wenn du dich bewirbst. Auf die üblichen (siehe dein Bewerbungsbuch). Wichtig ist denke ich für dich, falls du die Chance erhälst dich persönlich vorzustellen und nach deinen suboptimalen Noten gefragt wirst - sei selbstkritisch und schieb die Schuld nicht auf andere (Lehrer, IHK, Ausbildungsbetrieb, ...). Das würde nur zeigen, dass du es immernoch nicht verstanden hast, auf was es ankommt.
  5. Shakespeare würde sagen: Amt oder nicht Amt, das ist hier die Frage (Wobei es selbst da eigentlich "Erfahrungsstufen" gibt)
  6. Ja natürlich, auch der Grundschulabschluss spielt eine Rolle. Um Himmels Willen nicht der letzte (=berufsrelevante) Abschluss wie die Ausbildung oder das Studium
  7. Vielleicht als Anhaltspunkt für dich. So ersetze ich die "Newlines" mit Perl ... Du musst jetzt halt z.B. aus einer Leerzeile ein <p> machen, wenn du das willst. Und wenn du das Rad nicht neu erfinden willst, dann kannst dich ja mal mit bbcode beschäftigen, da gibt es auch tolle Module.
  8. bigvic

    Gehaltsfrage

    Also ich würde mit 55-60k (eher 60) in die Verhandlung einsteigen.
  9. Dieses Risiko hast bei absolut jedem Stellenwechsel. Wenn du keine Rufbereitschaft machen willst, dann sag halt einfach ab.
  10. Wenn man die Zahlen hier im Forum als Quelle nimmt, dann geb ich dir eindeutig Recht!
  11. Bestimmt ... die "einfachen" Leute im "unteren Jobbereich" sind immer die Hochschulabsolventen ... aber was sind dann Fachinformatiker :beagolisc Man sollte die Zahlen natürlich mit Vorsicht geniessen - ist nur eine Statistik von vielen. Das sollte nur ein Hinweis auf eine aktuelle Quelle sein und keine allgemeingültige Aussage. (Und vor allem kein Flamewarstart).
  12. So am Rande, weil es grad passt ein aktueller Heiseartikel.
  13. Techniker Fachrichtung Informatik (od. Elektrotechnik) wäre eine Idee - Hier mal das Fernstudium von der DAA Oder mal hier schauen für lokale staatliche/private Schulen: Schulverzeichnis der Technikerschulen - Techniker Forum Falls Berufserfahrung notwendig ist (je nach Schule) würde ich da einfach mal anrufen und fragen, ob sie dich dennoch nehmen - die machen auch Ausnahmen bzgl. diesem Punkt.
  14. Kurzum: Hä? Ansonsten ... 0815 halt. Vorteil: Man macht nichts falsch. Nachteil: Man sticht nicht raus.
  15. Ich würde Variante 3 nehmen: Bewerbe dich nur für eine Fachrichtung. Eine Firma wird dich idR entweder für beide nehmen oder für keine, aber nicht nur für eine. Und ich bin der Meinung, dass du deine Chancen eher schmälerst, anstatt erhöhst, wenn du dich auf beide Fachrichtungen bewirbst.
  16. Witzig, dass du der Theorie glaubst, dass Frauen benachteiligt werden beim Gehalt aber nicht, dass Jungs in der Grundschule benachteiligt werden. Wie kommts? Ich glaub du bist parteiisch
  17. Du meinst sowas in der Art: Geschlechter-Studie: Schulen benachteiligen Jungen massiv - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - SchulSPIEGEL ?
  18. Nur weil jemand vllt. frustriert ist heisst es noch lange nicht, dass er Unrecht hat. Denk dir doch einfach mal die subjekten und unnötigen Spitzen des Herren weg und les nur die objektiven Fakten (falls es denn welche sind - wobei er immerhin Quellen angegeben hat) und die Schlussfolgerungen daraus. Ob man das alles so einfach verknüpfen kann, wie er es tut weiss ich nicht, aber zumindest sind seine Thesen besser begründet als z. B. die in dem Zeitartikel von Ezra (da wurden ja nur Behauptungen aufgestellt).
  19. bigvic

    Script schreiben

    carstenj hat es denke ich treffend formuliert. Die Sache ist die, dass du eigentlich einen "deamon" haben willst (bei ordentlicher Implentierung), der mal nicht so schnell gemacht ist - vor allem mit null Kenntnis. Da der Aufwand für ein Script, dass nicht ganz optimal ist, aber sein Zweck erfüllt ist nicht so gross, solltest du dir das Know-How dafür relativ zügig aneignen, wenn man die Grundlagen eines unixoiden OS kennt. Folgende Vorgehensweise würde ich dir vorschlagen: Speichere die entsprechende Prozess ID beim Applikationsstart in eine Datei. Dann soll dein Script regelmässig (z. B. via cron - mind. 1 Minute Intervall) durch ein Prozesslisting und dass greppen nach der PID überprüfen , ob der Prozess noch läuft. Wenn nicht, dann machst ein "sleep" mit der Dauer deiner Wahl um es ein zweites Mal zu überprüfen. Falls es dann immernoch nicht läuft schiebst den entsprechenden "init" an, um dein System runterzufahren. Mit den unterstrichenen Begriffen müsstest du eigentlich weiter kommen.
  20. bigvic

    Script schreiben

    Ach so, du suchst jemand der kurzfristig einen Arbeitsauftrag erledigt. Da kann ich die Partnerseite von hier - Joblance - empfehlen.
  21. bigvic

    Script schreiben

    Gerne ... zum Lernen von Scripting solltest du dir eine Shell aussuchen - z.B. die bash. Hier hast du ein sehr gutes und einfaches Tutorial (oder in deutsch), das quasi bei null (hello world) anfängt und schön aufbaut. Einfach mal ausprobieren und wenn du wo Schwierigkeiten hast, dann einfach melden.
  22. Die staatliche Erlaubnis ist das Wort das du suchst. Befähigung stellt sich erst im Studium raus.
  23. Es war nur ein Tipp, denn es könnte ja sein, dass die Leute aufgrund der bisherigen ungeklärten Lage nicht bereit sind einzusteigen und Arbeit/Zeit zu investieren - wie du an der Skepsis hier vielleicht selber auch merkst. Eben. Für Werbung lt. unseren Boardregeln bzw. Stellenanzeigen (wie von Crash2001 erwähnt) auch nicht. Aber das nur am Rande ...
  24. Und was bekommt dann ein Ungelernter/Seiteneinsteiger? Eine Tasse Kaffee und ein Käsebrot? Komische Logik, die ich nicht nachvollziehen kann. Ich vermute dass da eher die Idee dahinter steckt, die Lehrlinge zu schützen, so dass sie nicht ausgebeutet werden.
  25. Schau mal nach dem Link, denn auch ich kann mir weder ein Gesetz noch eine sinnvolle Begründung vorstellen die das untermauern soll. Eher läuft es so, dass z.B. ein Praktikant den Anspruch auf "normalen" Lohn hat, als dass der AG weniger vom Kunden verlangen darf.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...