Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bigvic

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bigvic

  1. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Protektionisums ist immer zu kurz gedacht. Gerade wir als "Exportweltmeister" sollten bei solchen Aussagen sehr vorsichtig sein. Denn wenn alle Länder nach deiner Maxime handeln würden, dann hätte Deutschland ein massives Problem (Stichwort: Handelsbilanzüberschuss).
  2. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Seit dem Pillenknick vor 40 Jahren nicht mehr. Sie sind relativ konstant. Siehe: Weltbank, Weltentwicklungsindikatoren - Google public data Nicht immer alles glauben, ohne die Fakten zu checken
  3. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ja, viele Berufsschulen bieten das an. Frag mal bei deiner nach. Falls nicht, dann machst es halt in einer Abendschule völlig unabhängig von der Ausbildung.
  4. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Diese Woche als Mietwagen.. Hersteller: Citroen Modell: C1 Fahrzeugtyp: 5 Türer Baujahr: ? Leistung: 68 PS (Benziner) Max. km/h: 157 Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe Farbe: Silber Bin ich in den Top10?
  5. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Letzlich wirst du es erst wissen, sobald du dich bewirbst und entsprechende Absagen/Zusagen bekommst.
  6. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Es gibt keine allgemeingültige Regel, da das jedes Unternehmen für sich entscheidet. Ausserdem kommt es auch drauf an, ob das Noten von der Haupt-, Realschule oder Gymnasium sind. Eine 3 im Mathe LK ist "mehr Wert" als eine 1 in Mathe auf der Hauptschule. Sicher ist nur: Je besser die Noten (und je höher der Bildungsabschluss), desto höher die Chancen einen (guten) Ausbildungsplatz zu erhalten.
  7. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Wenn erwiesenermassen etwas idiotisch ist, dann erwarte ich natürlich das man den Fehler wieder bereinigt. Vor allem wenn dadurch Steuergelder gespart werden bzw. Neuanschaffung für Bürger nicht mehr notwendig werden. Aber ich weiss auch, dass das Utopie ist.
  8. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Die Umweltplaketten sind pure Volksverdummung. Es ja mehrfach wissenschaftlich erwiesen, dass sie überhaupt garnichts bringen und jetzt kommen tatsächlich kompletten Fahrverbote?! Krank, einfach nur krank. Es wird halt der Amtschimmel gnadenlos durchgeritten.
  9. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Nich in jedem Bundesland. In Bayern z.B. nicht
  10. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Natürlich nicht - oftmals muss man auf sehr gute Leute sogar noch warten und hoffen das diese noch nicht über Monate komplett ausgebucht sind.
  11. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das ist ja selbstverständlich. Ein (freiberuflicher) Consultant o.ä. kostet natürlich mehr - das ist ja das Konzept (>höhere Kosten für projektbezogenes Spezialistenwissen ohne lang suchen zu müssen für eine Einstellung und ihn schnell wieder los werden, wenn er nicht mehr gebraucht wird).
  12. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Aber nochmal ... wenn es ein Mangel an Fachkräften gäbe, dann hat man als AN eine Auswahl an AG. Und was interessiert mich dann das rumgejammere irgendeines Unternehmens, warum es nicht mehr zahlen kann. Ich nehme das Angebote des Höchstbietenden an (wie bei ebay). (> Wenn man jetzt mal nur das monetäre betrachtet).
  13. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ja klar, das ist Alltag in JEDER Firma. Man macht eine Kostenrechnung und gibt ein Angebot ab - wenn man zu teuer ist (egal aus welchem Grund), dann bekommt man den Auftrag nicht. Wenn man immer teurer (und nicht besser) als die anderen ist und keine Aufträge bkeommt, muss man schauen woran das liegt und wie man das ändern kann (Senkung von Lohnkosten, Materialkosten, Mietkosten, Lagerkosten, Bürokratiekosten, Steuern, Versicherung, ... - ein Controller schreibt dir hier aus dem Stegreif 1000 Dinge hin) . Marktwirschaft eben. Wo ist das Problem? Wenn es einen Mangel an Fachkräfte gibt, dann gibt es auch den Mangel an Dienstleistern die Projekte anbieten können und damit steigen auch die Preise für den Kunden. Das ist ja eine Kette, die man nicht irgendwo auftrennen kann. Wenn es genug andere Anbieter gibt, die das auch (günstiger) können, dann besteht ja offensichtlich kein Mangel.
  14. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Die "vergleichbaren Lebensläufe" kannst weglassen, da das auch keine Rolle spielen darf, wenn es gerecht sein soll. Und diese absolut "vergleichbarer Arbeit", die du meinst findest nur bei ordinärer Akkordarbeit, die es in unserer Branche (bzw. in nahezu allen Angestellenverhältnissen) nunmal nicht gibt. Dort sind die Messgrössen der Leistung eben schwammig und daher auch das Gehalt.
  15. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Zum Thema Lohununterschiede gibt es natürlich einige Faktoren. Man darf auch immer nicht die akutelle Marktsituation vergessen um wieder den Bogen zum Fachkräftemangel zu bekommen. Wenn es tatsächlich Fachkräftemangel geben würde, dann würden die Gehälter für NEUE Mitarbeiter zwangsläufig nach oben schiessen, da man sonst keine bekommt. Eine automatische Gehaltsanpassung nach oben der restlichen MA wird kein Unternehmer machen, sondern erst wenn er merkt, dass er eine schädliche Fluktuation hat. Und das ich auch durchaus legitim, denn wenn es einen Fachkräfteüberschuss gibt und er für neue MA niedrigere Löhne als bisher bezahlt, dann möchte ja auch kein AN eine automatische Gehaltsanpassung nach unten. Wir haben ja eine soziale Marktwirtschaft Jetzt aber mal ganz konkret. Es ist doch die Regel in Unternehmen, dass die MA unterschiedlich gut arbeiten. Das ist doch auch normal. Und ich finde es da nur fair, dass diese auch unterschiedlich entlohnt werden. Ob der bessere Weg nun ist, dass Basisgehalt unterschiedlich zu machen, oder ob man bei allen das Basisgehalt gleich macht und unterschiedliche Boni zahlt ist Geschmackssache (AN sind logischerweise meist für höheres Basisgehalt). Oft ist eine Kombination aus beidem - so kann man das auch gut austarieren. Aber eins muss man auch ehrlich sagen ... Transparenz führt oft zu Neid und das kann ein Betriebsklima zerstören. Es ist nämlich nicht selten, dass ein AN seine Leistung anderst beurteilt als der AG, insbesondere gegenüber anderen AN. Und wenn der dann mehr bekommt und man weiss das, dann werden manche erst unzufrieden, weil sie im Vergleich weniger bekommen, obwohl sie absolut eigentlich zufrieden wären. Und die wenigsten nehmen das sportlich.
  16. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Stimmt nicht. Geh mal auf Schweizer Jobportale, Website der Unternehmen, etc. und du wirst sehen, dass das die absolute Ausnahme ist (ÖD ausgenommen). In der Schweiz wird ein noch grösseres Geheimnis um die Kohle gemacht als in Deutschland.
  17. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Auch wenn wir Fachkräftemangel schreien, ein Unternehmen findet immer wieder jemand neues - im Zweifel dadurch, dass es offensiv Stellenanzeigen schaltet und ein üppiges Gehalt anbietet. Als Arbeitnehmer kommt es drauf an. Wenn man mobil, jung und gut ist sehe ich auch, dass es eher kein Problem sein sollte wieder was zu finden. Anders sieht es aus, wenn man ein gewisses Alter erreicht hat und nicht mobil sein "kann"/will. Das führt ja den Wunsch mancher Firmen ad absurdum, wenn in der Stellenzeige dran steht "Bitte geben Sie Ihr Wunschgehalt an". Die wollen durchaus wissen, ob man sich selbst richtig einschätzt und ins Gehaltsgefüge passt. Ausserdem ist es schlechter Stil (in Deutschland), schon vorab nach dem Gehalt zu fragen. Das sollte IMMER einer der letzten Frage sein, auch wenn es für einen selbst die wichtigste Info ist und man sich ggf. dadurch viel Zeit sparen könnte (siehe Argumente von carstenj). Wobei man natürlich durch die Angabe eines Wunschgehaltes schon in der Bewerbung zeigt wo der Hase langläuft und der AG einem dann schon zügig absagen wird, wenn es deutlich zu hoch ist. Insofern ist es jetzt auch nicht soo viel mehr Aufwand für beide Seiten, als wenn es schon in der Stellenanzeige steht.
  18. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Da stehen zumindest mal ein paar Fakten drin zum Thema Einkommensgrenze für Ausländer: Standpunkt: Olaf Scholz: Der offenste Arbeitsmarkt für Akademiker - Wirtschaftspolitik - Wirtschaft - FAZ.NET
  19. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Gleichzeitig auch ein Artikel heute aus der FAZ: Studie: Deutschland verliert Spitzenkräfte - Wirtschaftspolitik - Wirtschaft - FAZ.NET Und das ist meiner Meinung nach nicht mal ein Widerspruch zu dem SPON-Artikel. Deutschland ist kein attraktives Einwanderungsland für Hochqualifizierte/Fachkräfte (aus diversen Gründen), aber hat auch kein Problem damit, da es genügend im Inland produziert.
  20. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Aktueller Artikel: DIW-Studie: Experten entzaubern Mär vom Fachkräftemangel - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft
  21. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Genau, ein Mindestlohn von (nehmen wir die SPD-Forderung) 7,50 Euro/Stunde x 160 Stunden/Monat = 1200 Euro/Monat. Damit wäre das Problem gelöst. Hallelujah. Wer die Ironie nicht verstanden hat: Beim Mindestlohn geht es um geringqualifizierte (Hilfs-)Arbeiter und würde mal überhaupt nichts bringen bei ausgebildetem Fachpersonal - die kosten so oder so mehr, egal ob vom Aus- oder Inland.
  22. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    "ausgebildeten Bewerbern" nicht "auszubildenden Bewerbern".
  23. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Fachkräftemangel: Drei Viertel aller Unternehmen können Stellen nicht besetzen - Wirtschaftspolitik - Wirtschaft - FAZ.NET Soso ...
  24. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Fachkräftemangel: Vier Buchstaben und zwei einfache Wahrheiten - Wirtschaftspolitik - Wirtschaft - FAZ.NET @Lena Ottweiler Das ist schlichte Werbung in einem Thread, die nicht mal über 3 Ecken passt. Java-Wettgrillen WTF? Lass das also. Siehe http://forum.fachinformatiker.de/fragen-anregungen-zum-board/7236-boardregeln.html Nummer 7.
  25. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich meine, dass das nichts mit "Fachkräftemangel - Gründe und Auswege" zu tun hat.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.