Zum Inhalt springen

bigvic

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    146

Alle Inhalte von bigvic

  1. Hi, http://forum.fachinformatiker.de/it-allg-literaturtipps-it-berufe-bwl-fachl/115907-beste-zeitschrift.html ciao, vic
  2. Hi, welcher sind das denn in der IT (hier hast mal eine Auswahl an IT-Jobs)? (Bitte gehe einmal nicht vom Staat aus, der Stumpf nach Bildungsabschluss einteilt). Ich glaub eher, dass es sehr sehr sehr wenige sind. ciao, vic P.S.: Doch - Forum Fachinformatiker.de - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nach der Ausbildung: Arbeit oder Studium?
  3. Hi, findest du es auch mutig den gegenteiligen Standpunkt darzulegen? Ich persönlich finde es auf jeden Fall grober Unfug zu sagen, dass es "keine Option ist sofort nach einer Ausbildung zu arbeiten", denn damit stellt man das Konzept der dualen Ausbildung komplett in Frage bzw. bezeichnet es (durch die Blume) als Auffangbecken für die, die es nicht schaffen zu studieren. Beide Bildungskonzepte haben Vor- und Nachteile, aber ständig zu sagen, dass man nur mit Studium Erfolg haben kann/darf und das es ein Garant ist, dass alles toll wird, halte ich nunmal für sehr unintelligent. (Jetzt kommt zwar gleich ein Dementi, aber wer die Beiträge verfolgt, wird wissen was ich meine). Echt? Sag das mal den Dipl. univ. Soz.-Päds ciao, vic
  4. bigvic

    Shell script

    Hi, du musst nur die tools grep, sed, awk und basename benutzen. ciao, vic
  5. hi, die Logik klappt nur, wenn jemand (Mama/Papa/Oma/Opa/...) einem das Leben bis in ein so hohes Alter finanziert. Und leider leider kann sich nicht jeder den Luxus leisten. Und ein staatlich finanziertes Studium inkl. Gehalt ist denke ich auch die Ausnahme ... ciao, vic
  6. Hi, sorry - hatte nicht gelesen, dass OED - dachte es sei eine Firma die sich an den TVOED anlehnt. Im OED kenn ich mich nicht aus - meine Aussage gilt wie Schwarzer Engel sagt für die Wirtschaft. ciao, vic
  7. Hi, gute Oracle-Leute sind überall gesucht. Als Berufsanfänger würde ich vllt. bei 36-38k anfangen. ciao, vic
  8. Hi, da hab ich ne kleine Geschichte .... Ich hab mich in meinem Urlaub mal mit einer Afrikanerin (ja ist nicht Übersee, aber dennoch) unterhalten über Gott und die Welt. Irgendwann waren wir bei dem Thema Krankenversicherung und ich hab ihr erklärt wie da das System in D funktioniert. Sie hat mich mit jedem weiteren Satz immer erstaunter angeschaut. Ihre letzte Frage war "...that means you pay every month for the doctor even if you are healthy?? Very very strange. In Congo you just pay the doctor if you are ill." Ich will jetzt hier nicht am Sozialstaat zweifeln bzw. Congo als Vorbild nehmen, aber dennoch finde ich, dass diese Logik etwas hat. Mich hat sie zumindest ein bisschen zum nachdenken animiert vor allem bzgl. Versicherungsschnickschnack. Sorry fürs OT. ciao, vic
  9. bigvic

    Wortkette

    Pankow -> Amalienpark
  10. Hi, habt ihr mal an Leute gedacht, die kein Abi/Fachabi haben? Der Techniker ist eine Weiterbildung auf FH Niveau für Leute die eben kein Abi/Fachabi haben, sondern ihr Wissen über die Berufserfahrung erlangt haben. Ich hab es in einem anderen Thread schon geschrieben. Techniker sind in der Wirtschaft sehr wohl anerkannt (wobei die Fachrichtung Elektrotechnik bekannter ist als die Fachrichtung Informatik). @LuideFunes Sind es nicht 2 Jahre Vollzeit? Aber mach den "Wirtschaftinformatiker" in 2,5 Jahren (kürzer als die reguläre FI-Ausbildung?! - was sagt das über die Qualität eines Studiums heutzutage aus?) an der FH, wenn du davon überzeugt bist. ciao, Prof. Dr. Dr. Dr. vic
  11. Hi, typisch deutsch - alles und jeden Unfug versichern. Naja ich spiel für das Geld Lotto (ich setze aufs Glück nicht aufs Pech) bzw. für einen Bruchteil. Den Rest leg ich an, d.h. ich hab was davon, auch wenn mir nix passiert Was man haben sollte: Privathaftpflicht (Preis/Leistung bzw. Abdeckung ist fair) - Fertig, Aus. Und natürlich die Versicherungen zu dem ein der Gesetzgeber zwingt. ciao, vic
  12. Hi, möglich - ich hab das eben anders gelernt (im Kniggekurs). Und bei meinem letzten AG (eine Bank) hat das keiner gemacht. Hast Herr Turkulu gesehen? ciao, vic
  13. Hi, man trägt ein Sakko nicht auf nackter Haut. Aber das nur am Rande ciao, vic
  14. Hi, is ein klarer DON'T. Das macht man nicht, so wie weisse Tennissocken zu dunklem Anzug und gescheiten Lederschuhen. Wenn du schon so leger bist und ein kurzärmliges Hemd anziehst, dann lass die Krawatte auf jeden Fall auch weg. Im Zweifel achte darauf wie dein Chef rumläuft und tu dasselbe (ausser er heisst Stromberg - wobei der ja glaub ich auch immer korrekt gekleidet ist). ciao, vic
  15. Hi, Was hast du denn die letzten 2,5 Jahre gemacht? Wie viele Bewerbungen geschrieben? Hast du dich mal im Ausland umgeschaut? Gibts ein weiterführendes Studium? ... Oder mal anderst: Hast du mal überlegt, ob vielleicht Informatik, nicht die falsche Entscheidung war? Meine persönliche Meinung: Informatikstudium gemacht und dann 2,5 Jahre ohne konstante Weiterbildung/Praxiserfahrung ist sehr sehr suboptimal. Du weisst wahrscheinlich selbst am besten, wie viel du von dem Stoff schon vergessen hast (auch wenn du davon nur einen Bruchteil im wahren Berufsleben brauchst). Wenn du den Einstieg doch noch schaffen willst, dann musst du wohl oder übel über Praktikas gehen (selbst das wird schwer, da die Stellen bei guten Unternehmen heiss begehrt sind und viele jüngere mit mehr Selbstbewusstsein , einer besseren Vita und frischen Wissen nachkommen). ciao, vic
  16. Hi, also ich würde das auch persönlich machen. Hingehen und sowas sagen wie: "Hi Chef - Ich wollte mich noch bedanken für die Wertschätzung meiner Arbeit. Danke schön.". Dann hatten meine Chefs immer sowas gesagt wie: "Vic, ich habe mich zu bedanken für die tolle Arbeit die du hier ablieferst". Hände schütteln - Schulter klopfen - das wars. ciao, vic
  17. Hi, ich bin da absolut Youser's Meinung. Du gehst dahin und sagst du willst X machen und dafür Y bekommen. Alles andere überlässt du der Company. Oftmals ist es so, dass du abhängig vom Gehalt titelmässig eingestuft wirst (bzw. die Stelle das schon ist) und nicht anderstrum, sprich wenn du 80k bekommst, dann bekommst den Titel Senior und bei 50k eben Junior. ciao, vic
  18. Hi, und welcher intelligente FI lässt sich das gefallen (falls er derjenige ist, der geringer bezahlt wird)? ciao, vic
  19. Hi, wie kommst du auf diese Einschätzung? Ich hätte gedacht, das duale System hätte den Vorteil, dass du a) praktische Erfahrung sammelst und schon einen Fuss in einer Firma hast (=Uebernahmechance). Oder bist du der Meinung, dass das BA-Studium (spürbar) qualitativ geringwertiger ist als das Hochschulstudium? ciao, vic
  20. Hi, setze dich doch mal mit dem Thema auseinander, wenn du es brauchst im Job. Wenn ich dir jetzt eine Lösung schreib, dann bringt dich das mittelfristig bis langfristig nicht weiter. Kennst ja den Spruch mit den Fischen, oder? sed -e 's/ZAHLalt/ZAHLneu/g' DATEI ¦ sed -e 's/.*,//g' ciao, vic EDIT: Navy war schneller
  21. Hi, den staatl. gepr. Informatiker kannst auch Vollzeit machen. Fachhochschulreife hast danach auch, wenn noch kleine Zusatzprüfung ablegst. Staatlich geprüfter Informatiker Angesehen - da kann man verschiedene Meinungen haben. Der staatl. gepr. Informatiker ist nichts anderes als der Techniker mit der Fachrichtung Informatik. Und Techniker sind lt. meinem Kenntnisstand in der Industrie sehr gut angesehen bzw. bekannt. Ich persönliche würde es am ehesten mit dem heutigen Wirtschaftsinformatiker-Abschluss vergleichen. ciao, vic
  22. Hi, ich kenn auch solche Leute hier bei uns, die das machen (meist notgedrungen, da Häusle gebaut). Meine Lebenszeit wäre mir dafür eindeutig zu schade. 30 Minuten einfach hab ich mir als persönliche Obergrenze gesetzt - aber jeder ist ja anderst leidensfähig. ciao, vic
  23. Hi, WPflG - Einzelnorm ciao, vic
  24. Hi, selten so eine professionelle und seriöse Anzeige gesehen. Top Beschreibung des Aufgabengebiets vom Job und der Firma. Ich kann jedem nur empfehlen sich dort via PN oder direkt hier im Thread zu bewerben! ciao, vic
  25. Hi, sorry, bin auch schreibfaul, deshalb ... Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt. ciao, vic

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...