Zum Inhalt springen

bigvic

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    146

Alle Inhalte von bigvic

  1. Hi, also bei Klemmleisten wäre ich auch vorsichtig und würde das den Elektriker machen lassen, den du bist _kein_ Elektriker und darfst keine Strippen ziehen. Details findest hier: Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik - Wikipedia ciao, vic
  2. Hi, aktuelle iX (3/2008 S.44) publiziert folgenden Durchschnitt: FI West: 1.J - 701 Euro 2.J - 754 Euro 3.J - 818 Euro FI Ost: 1.J - 638 Euro 2.J - 691 Euro 3.J - 751 Euro So long, vic
  3. Hi, dies betrifft "nur": - Rasse und ethnische Herkunft - Geschlecht - Religion und Weltanschauung - Behinderung - Alter (jedes Lebensalter) - sexuelle Identität ciao, vic
  4. Hi, ändert aber nichts an meiner Aussage. ciao, vic
  5. Hi, Als ITler mit bankfachlichem Hintergrundwissen hast du später deutliche Vorteile bei Banken/Versicherungen einen (meist gutbezahlten) Job in der IT zu bekommen. Denn genau solche Leute werden dort gesucht! Anstatt sich darüber zu beschweren, wäre ich an deiner Stelle sehr froh, dass du dieses Zusatzwissen erlernen darfst. Wenn du mit der Methode, wie dieses Wissen vermittelt wird nicht einverstanden bist, spreche einfach mit deinem Ausbilder. Wobei ich glaube, dass er etwas besser ausbilden kann als du. ciao, vic
  6. Hi, dann solltest du die Firma verlassen. Das wäre nämlich Diskriminierung. So long, vic
  7. Hi, mag ja alles stimmen ... ABER was interessiert das den AG? Eine Diskussion über moralische Pflichten eines AG gegenüber der Gesellschaft hilft glaub ich nicht weiter. Es sind jedenfalls keine Gründe, die ich bei einer Gehaltsverhandlung einbringen würde @Sys-ad-2008 Nenne doch die Gründe die du gennant hast und frage nach den 300 Euro mehr. Schlimmer als ein "Nein" kannst nicht kommen. So long, vic
  8. Hi, Wenn das bei DIR so ist, dann siehst du das richtig. Man kann (egal ob mit oder ohne Studium) meist nur grosse Gehaltssprünge machen, wenn man den AG wechselt. So long, vic
  9. Hi, Gehaltsstatistiken 2006 (Quelle: heise.de) ciao, vic
  10. Hi, Ich verstehe diese Frage jetzt nicht ganz. Aus welchem Grund möchtest du denn mehr Gehalt? Ich dachte du hättest eine Begründung dafür...:confused: Dann sei es halt nicht - zwingt dich ja niemand. Möglich. Aendert sich dein Aufgabengebiet nach dem Fernstudium? Kannst du das neu gelernte tatsächlich in der Firma so anwenden, dass es einen Mehrwert bringt? Wenn Nein (also alles beim alten bliebe), dann würde ich dir nicht mehr Asche geben - warum auch? Wenn Ja, klar. So long, vic
  11. Hi, Ich würde einen Termin machen mit meinem Chef, unabhängig von anderen Themen, bei dem es um meine Entwicklung geht. Ich persönlich fände es sehr "enttäuschend" wenn mein Chef genervt wäre, wenn ich wegen sowas Elementarem nach seiner Zeit frage. Das ist immerhin SEIN Job, sich um seine MA zu kümmern - u.a. deshalb ist er ja Führungskraft. Dann geh doch gleich hin, bedanke dich für die Erhöhung und teile ihm mit, dass du dir wie besprochen mehr erhofft hattest und ob er eine Möglichkeit sieht deine Vorstellung zu erfüllen bzw. was DU noch tun könntest, damit du das gewünschte Gehalt bekommst. So long, vic
  12. Hi, klar. Wäre ja schön blöd wenn nicht. Keine Ahnung ob das "dumm" ist. Ich hab bisher die Erfahrung gemacht das wenn man nicht nach mehr fragt auch nicht mehr bekommt, deshalb würde ich immer mehr als "nur" den jährlichen Inflationsausgleich fordern (natürlich mit einer validen Begründung ). Ich persönlich finde einen Zeitraum von einem Jahr relativ gut um sich danach wieder zusammen zu setzen. Hattest du denn deinem Chef gesagt, wieviel genau du dir vorstellst? Hat er dir darauf ein Angebot gemacht? Hast du dieses dann akzeptiert? ... Wie du siehst ist das wirklich davon abhängig was du mit deinem Chef vereinbart hattest und eine allgemeine Antwort darauf kann man nicht wirklich geben. So long, vic
  13. Hi, Ohne Veränderung der Aufgaben oder speziellen Leistungen sind 10 Prozent schon ordentlich. Ja, ich hab im Jahr 2 fixe Termine. Termin 1 - Januar = Rückblick, ob die Ziele vom letzten Jahr erreicht wurden und Vereinbarung neuer Ziele für das laufende Jahr. Bei dem Termin wird auch anhand der Leistungsbeurteilung über eine Gehaltserhöhung/Bonus gesprochen. Termin 2 - Juli = Kontrolle, ob die bei Termin 1 vereinbarten Ziele noch vernünftig sind und ggf. eine Korrektur der Ziele fürs laufende Jahr. Naja, ich würde diese Aussage nochmal genau auf Richtigkeit überprüfen. Wenn dem WIRKLICH so ist, dann geh doch zu deinem Chef und sei ehrlich. Sag ihm, dass du mit deinem Gehalt nicht zufrieden bist und begründe warum. Dann wirst du ja hören was er sagt und kannst entsprechend reagieren. So long, vic
  14. Hi mavrix, ich hab hier noch einen "Gehaltscheck" für SAP-Berater (weiss nicht ob das genau passt?) gefunden. ciao, vic
  15. Hi, ich sag dir kurz und pregnant mal meine Position .... Jeder Arbeitnehmer sollte aufgrund seines Aufgabengebietes und seiner Leistung (und somit dem Mehrwert der Firma) bezahlt werden - egal ob er keinen Abschluss hat oder Dr. univ ist, egal ob er 25 Jahre alt oder 50 ist. Und anhand meiner Position kannst du dir ja vorstellen was die Meinung von fach_i_81 ist. So long, vic
  16. Hi, Gratuliere, du hast Prinzip der Marktwirtschaft begriffen. In guten Jahren bekommt man mehr und in schlechten weniger. Wer aber in den guten nicht mehr mitnimmt - tja, dem gehört es nicht anderst. Ich finde es toll, wie man doch Sätze aus dem Zusammenhang reissen kann... Ich denke jedes Kind versteht, dass diese Aussage zu meinem oben genannten Beispielt gehört hat. 1) Es mögen für dich vielleicht Illusionen sein, aber für andere ist das Realität. 2) Man kann immer auf die Nase fallen. Mich würde es aber mehr ärgern, wenn ich meine Arbeitskraft für weniger verkaufe als ich derzeit im Markt bekomme. Lieber setze ich "hoch" an und lass mich dann enttäuschen, anstatt es garnicht erst zu probieren ... Over and out, vic
  17. Hi, Du siehst schlicht nur den Ausbildungsberuf Fachinformatiker und ignorierst völlig den Aufgabenbereich. Dies ist eben aber in der freien Wirtschaft der entscheidende Faktor vor ALLEN anderen. Deshalb ist ja die heise-Umfrage so detailiert und nicht so stumpf wie die vom Lohnspiegel die nur "Branche": "EDV / IT - Berufe" und "Tätigkeit": "Fachinformatiker/-in" angibt. Du kannst doch nicht einen FI der SAP-Implementation macht mit einem FI der Netzwerkkarten beim Mediamarkt einbaut vergleichen. Da liegen Faktoren zwischen den Gehältern! Ich weiss woher deine Denke kommt, aber bitte versuche doch nicht ständig die Vorgehensweise im ÖD auf die freie Wirtschaft anzuwenden. Hier bekommt man nicht einfach mit höherem Alter oder höherem Titel mehr Geld. Es wird nach Aufgaben und Leistung bezahlt. Das musst du endlich mal begreifen. Und daher kommen die grossen Gehaltsunterschiede im Markt (auch beim Einstiegsgehalt). Ich möchte dir mal nur ein kleines Beispiel aus meinem letzten Betrieb nennen. Meine Ex-Arbeitskollegin hat mit 16 die Lehre zum FIAE begonnen und mit 19 erfolgreich abgeschlossen. Danach wurde sie übernommen und arbeitete als JAVA-Entwicklerin und ist inzwischen 24. Ein neuer Kollege kommt nun in die Abteilung mit denselben Aufgaben (Entwurf/Design von Applikationen, ... was ein Entwickler halt so macht) - frisch von der Uni als Dipl.-Inf im Alter von 26 (Abi mit 19, dann Bund, dann Studium). In deiner Welt bekommt der Dipl.-Inf. (deutlich?) mehr Asche, da er ja ein Studium hat und natürlich auch Älter ist. In meiner Welt bekommt die FIAE deutlich mehr Gehalt, da sie u.a. 5 Jahre Berufserfahrung hat (und somit dem Dipl-Inf fachlich bei weitem überlegen ist). Und dieses Beispiel ist KEIN Einzelfall. So long, vic
  18. Hi, du bist dem TE immer noch eine konkrete Zahl schuldig (die du natürlich durch Quellen belegen wirst, durch eigene Erfahrung im SAP-Bereich oder sonstwie), was nach deiner Vorstellung "Realität" und "Regelfall" ist. So long, vic
  19. Hi, genauso wie Internet schätze ich oder? Ich denke ehrlichgesagt das dein Chef genau weiss warum er dir keine E-Mail-Adresse gibt bzw. es untersagt. Poste doch mal seine Gründe (und vielleicht mal deine, warum dies "Essentials" sind) die dagegen sprechen. Ich wüsste genügend warum ich Email in einigen Fällen auch untersagen würde. Hier mal der für mich wichtigste Grund. So long, vic
  20. Hi, aehh, ich versteh die Aufregung nicht wirklich. Wenn du keine Email benutzen sollst, dann mach es halt nicht. Was ist denn das Problem? Erläutere deine Probleme damit deinem Chef und wenn er mit den Konsequenzen (ineffiziente Arbeit) leben kann, dann ist doch alles in Ordnung. Du wirst noch oft in deinem Arbeitsleben anderer Meinung sein als deine Manager und es wird dir nicht immer gelingen sie von deiner Meinung zu überzeugen. Willst du dann jedesmal kündigen? Naja, jedem was er für richtig hält :confused: So long, vic
  21. Hi, er sagte 5k pro Jahre MEHR als irgenwelche FIAE die er kennt. Quasi eine Nullaussage, da man die anderen FIAE-Gehälter nicht kennt @Akku Gibs auf - Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr Manche gehen nicht mit der Zeit und das muss man so hinnehmen, auch wenn man manchmal gerne den Kopf auf den Schreibtisch hauen würde. ciao, vic
  22. Hi, natürlich sind Umfrageergebnisse immer Durchschnittswerte, deshalb muss man auch alle Tabellen (mit Berufserfahrung, Ort, Firmengroesse, ...) anschauen (siehe meine Sig.) und die für einen speziellen Fall richtigen Werte herauszulesen, der dann auch (nur) ein Durschnittswert ist. Denn Gehalt ist immer Verhandlungssache. Ich denke aber, dass die heise-Umfrage die besten, meisten und genauesten Werte im deutschen IT-Markt liefert und ein sehr guter Anhaltspunkt ist wie die Gehaltsspannen in den einzelnen Bereichen derzeit liegen. Falls jemand bessere Quellen hat, dann kann er sie ja gerne posten, aber bisher kommt da die ja nur heisse Luft von den Skeptikern. Stimmt nicht - ist alles auf der Website nachzulesen. Die Umfragen finden online statt bei denen jede "Schicht" mitmacht und nicht in einem speziellen Sektor. ciao, vic P.S.: Und woher weisst du wieviel andere FIAE verdienen? Ich habe hier Spannen gelesen von 20k p.a. bis 60k p.a. ...
  23. Hi, bei der Tabelle steht dran, worum es sich handelt ... Durchschnittswerte nach Fertigkeiten - nicht mehr und nicht weniger. Ich vermisse in deinem Post eine Antwort auf seine Frage (am besten mit Quellen), die ihm "wirklich weiterhilft". Bisher hast du nur unbelegt behauptet, dass die Werte von der heise-Umfrage "unrealistisch" sind. ciao, vic
  24. Hi, http://www.heise.de/ct/07/06/104/qpic02.jpg Quelle: c't 6/2007, S. 104: Gehaltsumfrage ciao, vic
  25. Hi, genau das wars. Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass wenn man "Novell" auch nur erwähnt, sofort die Chance auf den Job verwirkt. Natürlich hättest du lügen müssen, auf die Frage mit was du derzeit arbeitest. Würde ja auch nicht rauskommen, nur weil du am ersten Arbeitstag kommst und keinen Plan hast, wie z. B. MS funktioniert. Ich hoffe du merkst die Ironie und hast begriffen, dass es bestimmt nicht daran liegt, das Wort "Novell" zu erwähnen ... ciao, vic

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...