Zum Inhalt springen

bigvic

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    146

Alle Inhalte von bigvic

  1. bigvic

    bundeswehr

    Hi, wenn man schön die Wahrheit spricht ist ja alles supi. ABER: Sich ausmustern lassen unter falschen Angaben ist eine Straftat und wird strafrechtlich verfolgt. Und wir möchten ja nicht zu Straftaten aufrufen, richtig? ciao, vic
  2. bigvic

    bundeswehr

    Hi, für all diejenigen, die unser GG nicht kennen... Art 12a (1) Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden. (2) Wer aus Gewissensgründen den Kriegsdienst mit der Waffe verweigert, kann zu einem Ersatzdienst verpflichtet werden. Die Dauer des Ersatzdienstes darf die Dauer des Wehrdienstes nicht übersteigen. Das Nähere regelt ein Gesetz, das die Freiheit der Gewissensentscheidung nicht beeinträchtigen darf und auch eine Möglichkeit des Ersatzdienstes vorsehen muß, die in keinem Zusammenhang mit den Verbänden der Streitkräfte und des Bundesgrenzschutzes steht. Wir haben ein äusserst liberales Gesetz, was den Wehrdienst betrifft, d.h. es gibt einen Ersatzdienst für die Freunde mit "Gewissensgründen". Wer durch irgendwelche Tricks/Lügen/... versucht drum rum zu kommen verstösst damit klipp und klar gegen unser Grundgesetz. Das Tricks durchkommen hat nix mit irgendwelchen Gesetzen zu tun, die diese legitimieren, sondern es ist schlicht die aktuelle Politik, die das alles zulässt (Beweggründe sind m.E. die Kosten). Und mit dieser lachsen Einzugspolitik macht man das ganze Konzept äusserst angreifbar (Stichwort Wehrgerechtigkeit). ciao, vic P.S.: Jetzt bin ich mal gespannt, ob in diesem Fall (einer Pflicht) das GG genauso "schützenswert" ist, wie in anderen Fällen. Da trennt sich die Spreu vom Weizen.
  3. bigvic

    bundeswehr

    Hi dot-raffy, nur mal so am Rande ... was würdest du sagen, wenn dich beim Bewerbungsgespräch jemand auf diesen fehlenden Lebensabschnitt anspricht? Denn bei mir käme die Frage zu 100% und wenn dann jemand im übertragenen Sinne sagt, dass er sich gedrückt hätte ... naja ... kann ich mir gut vorstellen, dass auch andere AG das nicht unbedingt als Pluspunkt sehen. Leistung für die Gesellschaft wird idR positiv gesehen. Aber dies nur als Denkanstoss. ciao, vic
  4. Hi, ist gut, würde ich so lassen. ciao, vic
  5. bigvic

    Rauchen aufhören

    Hi, Meine Erfahrung ... Einmal Raucher immer Raucher. Du bist jetzt quasi auf Entzug. Sobald du das überstanden hast bist du "trockener Raucher". Ich bin jetzt seit 6 Jahren "trocken" (nach ehemals 30 Kippen/Tag) und kann sehr gut damit Leben, aber ich weiss genau, dass sobald ich nur eine Zigarette rauche, werde ich wieder rückfällig... ciao, vic
  6. Hi, Stuttgart - Wilhelma ciao, vic P.S.: But - be careful ... Drama im Tierpark: Tiger tötet Zoobesucher in San Francisco - Panorama - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
  7. Hi, ### Das Bundesarbeitsgerichts lässt die Kündigung eines Arbeitsvertrages auch schon vor Beginn des Arbeitsverhältnisses zu, wenn nicht im Arbeitsvertrag selbst etwas anderes vereinbart ist. ### Quelle Zwar gibts diese Kündigungsverbotsklauseln, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr gering, dass er eine solche im AV steht. Aber du hast Recht- theoretisch möglich. Aber selbst wenn ... § 622 BGB (3) Während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Dann muss er eben zur Not 2 Wochen Urlaub nehmen. Praktisch kann ich mir aber nicht vorstellen, dass ein AG darauf besteht. Warum auch - ist doch nur unnötiger Aufwand. ciao, vic
  8. Hi, ob es realistisch ist oder nicht sei mal dahingestellt. Die Frage ist - was kannst du verlieren, wenn du deinem jetzigen AG ehrlich sagst: "Wenn du mir 3k p.m. bietest, dann bleib ich." Eigentlich nicht viel, oder? Eine Sache ist nur, dass wenn dein Chef die 3k akzeptiert und du bleibst, er sich diese Sache merken wird. Und deshalb ist das "wie" sehr entscheiden. P.S.: Ja du kommst aus dem neuen Vertrag raus. ciao, vic
  9. Hi, von 80k auf 60k runter sind doch schon 25% weniger. Würdest es echt noch weniger für diese "Sicherheit" akzeptieren? Echt krass. Naja, muss jeder für sich selber wissen. Das Internet sagt das: Sicherheit: Die Beschäftigten im Tarifgebiet West können nach 15 Jahren Beschäftigungszeit und 40 Lebensjahren die so genannte Unkündbarkeit erreichen. Im Tarifgebiet Ost gilt diese Regelung nicht. Gehalt: Die Tarifvertragsparteien einigten sich bisher innerhalb der 15 Entgeltgruppen auf 3 Qualifikationsebenen beginnend bei E 1 (Beschäftigte mit einfachsten Tätigkeiten), E 5 (Eckeingruppierung „3-jährige Ausbildung“), E 9 (FH-Abschluss/Bachelor), E 13 („wissenschaftlicher“ Hochschulabschluss/Master). Quelle: Info Arbeitnehmer TVöD E9 = 2.061 p.m. bei Stufe 1 E13 = 2.817 p.m. bei Stufe 1 Viel Spass ciao, vic
  10. Hi, was würdest du denn in der Wirtschaft verlangen? Ich würde denselben Betrag da auch reinschreiben. Z.B. aktuelle Computerwoche zeigt das SAPler eh gesucht werden und der Durchschnitt sagt da 60000-65000. ciao, vic
  11. Hi, Forum Fachinformatiker.de - Einzelnen Beitrag anzeigen - 24.12 und 31.12 wie lange ? ciao, vic
  12. Hi, der FISI ist ne breitgefächerte Ausbildung. Was du danach machst hängt von dir ab! Manche bauen danach Netzwerkkarten beim Mediamarkt ein, andere planen und betreuen den hochverfügbaren (lebenswichtigen) Grossrechner der deutschen Flugsicherung in Frankfurt. Und so erklären sich dann auch die nicht unerheblichen Gehaltsunterschiede ... ciao, vic
  13. Hi, stimmt NUR ich. Ich bin mal gespannt, ob der Staat für die Einhaltung der bald in Kraft tretende Gesetze für z.B. für CO2-Pläne für Autos die ebenfalls notwendigen Investitionen für die Unternehmen tätigt. Wenn das Gesetz verfassungskonform ist (was noch zu klären ist und ich bezweifle), dann bin ich mir sicher, dass der Staat nichts zahlen wird (bzw. indirekt ja schon, da natürlich alle Investitionen steuerlich abgezogen werden). Was meiner Meinung nach auch absolut richtig ist. ciao, vic
  14. Hi, Aufwand für WAS ersetzen lassen kann? Bestimmt nicht dafür, dass er die Gesetze einhält.Vielleicht(auch nur vielleicht, da du keine Quelle genannt hast, die das belegt) dafür, dass wenn der Provider personelle Ressourcen aufwenden muss, die bei einer Ermittlung notwendig sind, aber das wars auch schon. Ich kann dir ein anderes Beispiel nennen - Kreditwesengesetz 24 c (Beachte Absatz 5). ALLE Banken sind dazu verpflichtet mit einer Verfügbarkeit von über 99% ein System bereitzustellen das Behörden wie z.B. FA, Sozialamt, ... den Zugriff auf sämtliche Kontostammdaten erlaubt. Glaubst du ernsthaft, dass der Staat dafür nur einen Penny zahlt? Einhaltung von Gesetzen werden nicht vom Staat finanziert. ciao, vic
  15. Hi, ja, da es in D eine Art "Behindertenquote" gibt, d.h. das Unternehmen eine Gewisse Anzahl von behinderten Menschen einstellen müssen (oder afaik Ausgleichszahlungen leisten müssen) und somit wirst du bei gleicher Qualifikation idR bevorzugt. ciao, vic Btw. "Wäre" nicht "währe".
  16. Hi, für alle die, die sagen die Abschlussprüfung sei für jeden ein Klacks würde ich mal empfehlen während der "heissen Phase" hier im Prüfungsforum bzw. im Chat mitzulesen. Ich finde es auf jeden Fall sehr amüsant, wie es einmal "soooooooo schwer und ungerecht" ist und ein anderes mal "gar kein Problem/ aus dem stegreif machbar" ist. Das Thema Studium ist hier mal wieder völlig deplaziert, da dies dem TE überhaupt nicht weiterhilft. ciao, vic
  17. Hi cat50, meiner Meinung aufgrund deiner Angaben ist, dass du es wahrscheinlich nicht schaffen wirst. Problem 1) Ausbildungsplatz finden Viele Unternehmen stellen heutzutage nur noch Gymnasiasten für die Ausbildung ein. Warum? Siehe Problem 2. Problem 2) Ausbildung bestehen Formal ist zwar die Ausbildung mit einen Hauptschulabschluss erlaubt, aber idR denke ich nicht zu schaffen. (Persönliche Erfahrung: In meiner Ausbildungs-BS-Klasse gab es einen Hauptschüler - er hat nach 6 Monaten abgebrochen, weil er einfach nicht mithalten konnte, obwohl er es wirklich versucht hatte). Die Praxis zeigt eben, dass es eben doch etwas anderes ist, als die "klassichen" IHK Ausbildungen. Und wenn du bei der Ausbildung zum Bürokaufmann, dass erst bei der 3ten Prüfung mit einer 4 schaffst (die vllt. auch nur Mitleid war - als Prüfer ist man auch nur ein Mensch ...) kann ich mir nicht vorstellen, dass du den Abschluss des FI (der kein Hexenwerk ist, aber schon etwas mehr verlangt) schaffen wirst. Wenn du 1+2 schaffen solltest ist natürlich noch keine Garantie für einen Job - aber das ist es bei niemandem. Falls du es dennoch versuchen möchtest, würde ich mich an deiner Stelle bei sozialen Einrichtungen umschauen. Ich bezweifle, dass du in einer (rein) leistungsorientierten Unternehmung gegen deine Mitbewerber bestehen kannst. Ich wünsche dir viel Erfolg die richtigen Weg für dich zu finden. ciao, vic
  18. Hi, nur mal so als Denkanstoss, ob so ein Praktikum das Gelbe vom Ei ist ... Karriereplanung: Generation Praktikum - Wirtschaft - stern.de ciao, vic Edit: Ich lese gerade, dass du eines machen MUSST um deinen Abschluss zu erhalten?! Dann hast ja keine Wahl, aber für alle anderen Praktikumsfanatiker ist der Link denke ich mal interessant ... Wobei der Absatz hier auch für dich interssant sein dürfte (mit der Einschränkung, dass dies für D gilt): ### Sehr oft unterbezahlt Für die Bezahlung gibt es keine Regelung. Der DGB empfiehlt 300 Euro im Monat, für Universitätsabsolventen 600 Euro. Die Realität sieht allerdings anders aus. "40 Prozent der Praktikanten bekommen keine Bezahlung", berichtet der Experte. Die verbleibenden 60 Prozent erhielten zwischen 150 und 300 Euro im Monat. ###
  19. Hi, Fakt ist, dass die Kosten um Gesetze einzuhalten (idR) nicht Sache des Staates sind. Im obigen Beispiel kann der Discobetreiber nicht zur Stadt gehen und sagen: ich hätte gerne 100 Euro pro Abend da ich jemand einstellen muss der die Ausweise kontrolliert. Andere Beispiele aus dem Alltag: - TÜV. Der Staat sagt du brauchst TÜV. Die Gebühr zahlst aber du. - Der Staat sagt, du brauchst Feuerlöscher/... in Unternehmen. Das Unternehmen zahlt die Kosten. - 1.000.000 andere Gesetze/Vorschriften Die Gründe von den 2 Beispielen - Verkehrssicherheit und Brandschutz - sind für uns einleuchtend und ich denke da haben viele kein grosses Problem damit, dies zu akzeptieren. (Wobei manche auch sagen könnten, dass sie die Gesetze für falsch halten, weil ... - dennoch müssten sie dafür blechen) Bei der VDS ist der Grund eben die "innere Sicherheit" und einige sind mit den Gründen nicht einverstanden (andere schon). Es ändert aber nichts daran, dass - wie immer und m.E. auch zurecht, denn nur so funktioniert ein Staat - die Kosten auf die Bürger/Unternehmen abgewälzt werden. Fazit: Du kannst zwar die Sinnhaftigkeit der Gesetze anzweifeln, aber es ist völlig normal, dass die Kosten von den Bürgern oder Unternehmen getragen werden. ciao, vic
  20. Hi Eins ist wichtig - mach genau das nicht! Du willst deinem Arbeitgeber deutlich machen, dass du aufgrund deiner Leistung fürs Unternehmen den Betrag X haben möchtest. Alles andere sind keine sachlichen Argumente und nur rumgebettle, dass vielleicht bei Mutti ums Taschengeld klappt, aber nicht in der Wirtschaft. ciao, vic
  21. Hi, Wirst du es beim zweiten Mal (in englisch) schaffen? Wenn JA, dann machs. Wenn NEIN, dann nicht. Du kannst doch nur selber wissen, ob dein Know-How ausreicht. ciao, vic
  22. Hi, es ist sinnvoller für eine beschriebene Stelle eine Gehaltsfrage zu stellen, anstatt für ein persönliches Wissensprofil, da diese oft abweichen bzw. andere Faktoren noch mitspielen. ciao, vic
  23. The CPAN Frequently Asked Questions
  24. Hi, warum sollten sie sofort "Nein, hier ist die Tür" sagen, wenn sie an dir interessiert sind? Geht das jetzt um eine Gehaltserhöhung in der selben Firma oder ist das eine neuer Job? Bei Gehaltserhöhung spielt eine maßgebende Rolle wieviel du jetzt verdienst. ciao, vic
  25. Hi, dennoch bleibt die Frage ... Was kannst du jeden Tag machen? Und Clustering, Security, Virtualiserung sind Ueberbegriffe und keine Spezialisierungen ... Was willst du Virtualisieren? Server, Storage, Network, ...? Welche (Server-)technik - VMware, Containering, ... Security ist ebenso zu komplex. Willst du in die Technik gehen, wie Firewalls, Hardening von Servern, Viren, Intr. Detection, ...? Oder eher in die "höhere" Ebene wie technische Revision? Clustering genauso. Meinst HA-Cluster oder Rechencluster. Welches OS schwebt dir vor? .... Wie auch immer, du solltest dir genauer Gedanken machen WAS du genau willst ... ciao, vic

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...