-
Gesamte Inhalte
6201 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
146
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von bigvic
-
Was tun bei mehreren Ausbildungsverträgen?
bigvic antwortete auf Zabrajin's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, selbst wenn kein Ersatz da wäre oder der Firma würde es nachhaltig schaden (was wie oben schon erwähnt ohnehin auf eine äusserst schlechte Lage der Firma hinweist) - würde das die Entscheidung beeinflussen? Jetzt sei doch mal ehrlich - würdest du zum Wohle irgendeiner Firma die Möglichkeit DEINER besseren Ausbildung abschlagen? ciao, vic -
Was tun bei mehreren Ausbildungsverträgen?
bigvic antwortete auf Zabrajin's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, Tja, manche denken eben das der Mensch wichtiger ist als das Kapital. Unvorstellbar, aber sowas soll es auch geben. Wenn man aber selbst der "einzelne Azubi" ist, wird man denke ich schnell erkennen, das fremdes Kapital nicht ganz sooooo wichtig erscheint, wenn es um die eigene Zukunft geht. Was meinst du mit reden? Die Kündigung erklären oder was? Kann man ja machen - warum auch nicht. Aber letztlich beruhigt man damit nur sein Gewissen. Ist ja auch ok. Aendert an der Sache aber nichts. Ich bräuchte mir glaub ich selber nichts vorzulügen. ciao, vic P.S.: Eine kleine Anektdote ... Ich hatte mich nach meiner mittleren Reife auf verschieden Bildungseinrichtungen beworben (WG, TG, etc.) Habe von allen eine Zusage erhalten und habe damit glaub 3-4 Leuten den Platz "weggenommen". Da ich mich letztlich doch entschieden habe, eine Lehre zu machen, hab ich allen Bildungseinrichtungen wieder abgesagt. Sollte ich mich schämen? Aehh - nee. -
Hi, wenn man sich die Statistiken _richtig_ anschaut, dann wird schnell klar, dass solche Uniabsolventen idR andere Jobs haben als FI's und somit der Gehaltsunterschied nicht im Alter oder Studium liegt, sondern im anderen Aufgabengebiet. => Aber das werden manche glaub ich nicht mehr begreifen, deshalb gebe ich hier jetzt auf ciao, vic
-
Was tun bei mehreren Ausbildungsverträgen?
bigvic antwortete auf Zabrajin's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo, ist diese Frage nicht völlig irrelevant? Ich kann sehr wohl nachvollziehen, dass es für eine Firma nervig und ggf. mit Mehrkosten verbunden ist. ABER Die Problematik bleibt die gleiche - stellt man das Interesse irgendeiner Firma vor das Wohl des Azubis bzw. eines Individuums? Diese Frage würde ich immer mit NEIN beantworten. Und damit komme ich zu der Frage zurück, die man sich immer selber stellen sollte, bevor man an die Moral anderer appeliert: ciao, vic P.S.: Wird von Firma zu Firma anderst gehandhabt. Wie gesagt - in meinem Ausbildungsbetrieb wurden Nachrücker geholt. -
Was tun bei mehreren Ausbildungsverträgen?
bigvic antwortete auf Zabrajin's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi @carstenj Full ack. ciao, vic -
Was tun bei mehreren Ausbildungsverträgen?
bigvic antwortete auf Zabrajin's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi Wayne, d.h. du würdest ein besseres Ausbildungsangebot ausschlagen, da evtl. die eine Firma dadurch Nachteile oder evtl. ein anderer Azubi dadurch in der einen Firma den Ausbildungsplatz nicht bekommt bzw. bekommen hat? Wenn Nein, ich ist dein Post Heuchlerei. ciao, vic -
Was tun bei mehreren Ausbildungsverträgen?
bigvic antwortete auf Zabrajin's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi und darum geht es doch, oder? ciao, vic -
Was tun bei mehreren Ausbildungsverträgen?
bigvic antwortete auf Zabrajin's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn ich deine Geschichte so lese, bin ich davon überzeugt, dass die Azubis den richtigen Weg für IHR Leben eingeschlagen haben. Alleine schon die Tatsache, dass ein Betrieb sein Ueberleben, davon abhängig macht, ob Azubis kommen oder nicht zeigt doch, dass er eigentlich schon am Ende ist/war. Was mit den Mitarbeiter danach passiert ist, sind Schicksale, bei denen du nicht ernsthaft den Azubis die Schuld geben willst. Das wäre sehr sehr armselig. ciao, vic -
Hi, hast du dafür Quellen? Ohne Umschweife - das glaube ich dir nicht. ciao, vic
-
Was tun bei mehreren Ausbildungsverträgen?
bigvic antwortete auf Zabrajin's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, Quatsch. Wenn jemand eine beruflich bessere Chance sausen lässt aufgrund falschem Mitleid für eine Firma, ist das eher dämlich als schändlich (Gibts das Wort?). Kann ich nicht. Kannst du wenige? Bei meiner Ausbildungsfirma war das zumindest so. Alles andere wäre auch unprofessionell. Bei mir steht das Individuum noch vor der Firma. Wenn das anmassend ist, dann bin ich das gerne. Selbst wenn das so wäre - was ich erstmal grundsätzlich anzweifle - who cares? Aehh - hackts eigentlich? Ich glaub du hast den Schuss nicht gehört. ciao, vic -
Was tun bei mehreren Ausbildungsverträgen?
bigvic antwortete auf Zabrajin's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, du kannst den Vertrag lösen - es ist auch keine Schande, da viele Firmen dann einfach einen Nachrücker nehmen. Für die Firma ist es das kleineres Problem, als für dich. Sei dir nur bewusst, dass du dann bei der abgesagten Firma halt nicht mehr arbeiten werden kannst. Ergo - unterschreib den Vertrag, dann hast du schonmal einen in der Tasche. Wenn die zweite Firma zusagt, überlege dir genau, ob diese wirklich besser für dich ist. Falls ja, cancel den ersten Vertrag -> ohne schlechtes Gewissen. ciao, vic -
Hi, anhand von den ct-Gehaltstabellen (Aufgabengebiet, Grösse der Firma und Bundesland) würde ich sagen dass 38k p.a. der Schnitt ist (exkl. privater Nutzung des Firmenwagens). ciao, vic
-
Hi, LPI ciao, vic
-
Hi, genau. Je Kind dann nochmal 100 Euro im Monat mehr. Je Hund 20 Euro. Ausserdem würde ich die kranken Tanten und Onkels erwähnen, denn das gibt auch noch ein Zehner. Omas und Opas leider nur fünf. Falls du ausgefallen Hobbies hast, würde ich die auch noch ins Spiel bringen, vielleicht kannst du ja irgendwie erklären, dass du neue Golfbags oder eine Poloausrüstung brauchst. Oh man. Das errinnert mich immer an die armen Leute in der Einkaufspassage die sagen: "Ich hab 5 Kinder und brauche Geld für essen" ciao, vic
-
ist OT @enno Ein guter Freund (Quereinsteiger, d.h. keine IT-Lehre) in Stuttgart macht ähnliches (inkl. MA-Support für alle PC-software wie Office, etc.) und bekommt 38k. Ist allerdings bei einem Finanzdienstleister mit 300 MA. Aber hilft dir vielleicht als ein Wert aus der Region BW weiter. ciao, vic
-
Hi DZ, ja ist oft so: User A sagt: Nimm X Euro User B sagt: X Euro gibts erst mit Studium User A-Z: Diskutieren, ob man X Euro auch als FI verdienen darf bzw. wie hoch die Wahrscheinlichkeit dazu ist. Somit ist das Thema Studium (leider) immer Teil einer Argumentationskette wenn es um das Thema Salär geht. Huch, das war ja wieder OT Oder nicht? Falls ja, dann sorry. ciao, vic
-
Hi, ich würde es korregieren von "viele" zu "manche". Dies sind m.E. oft Jobs, die wenn man sich entschieden hat FI zu werden, auch garnicht haben/machen will. Jedoch bin ich fest davon überzeugt, dass dir ein Studium beim Einstieg mehr hilft, als später beim Berufsleben. Da es dann idR egal ist und nur noch zählt was du kannst und nicht was du mal in den jungen Jahren gemacht hast. (Es fragt ja auch niemand mehr nach deiner "mangelhaft" in Mathe beim Abi ) Mein Kollege z.B. hat Schiffsbau studiert und war dann bei der Navy und hat Schiffe gebaut. Ist dann aber in die IT gegangen und hat später für ein grosses amerikanischen IT-Unternehmen Schulungen gegeben. Heute verdient er als "ungelernte Kraft" - zurecht - meist das doppelte eines jeden sog. Studierten. Warum? Weil er es einfach drauf hat. Berufserfahrung/Können zählt einfach mehr als ein Schein (inkl. des IHK-Scheines) Davon kenne ich dutzende Beispiele. Insofern muss man nur den richtigen Einstieg finden und ab dann ist man seines eigenen Glückes Schmied. ciao, vic
-
Hi, zugewiesen bestimmt nicht, man muss sich in der freien Wirtschaft schon drum bemühen ... Und Gott sei Dank ist es eben nicht wie im OED, dass es strikte Bahnen gibt wie mittlerer Dienst, gehobener Dienst, etc. und es nahezu unmöglich ist diese zu durchbrechen - sondern wer gut ist kann auch wirklich was erreichen - egal ob mit oder ohne Studium ciao, vic
-
Hi, für den gleichen oder einen anderen Job? Für einen anderen Job, dann vergleichst du Äpfel mit Birnen. Für den gleichen Job, siehe http://forum.fachinformatiker.de/1002538-post20.html ciao, vic
-
Hi, ÖD ist super - jemand muss den Job ja auch machen Aber sei mir die Frage erlaubt, wie du dann auf die Ratschläge kommst, was in der Wirtschaft "normal", "zu viel" oder "zu wenig" ist ? Aus eigener Erfahrung kann es ja dann nicht sein. Nur durch Statistiken oder gar durch fi.de posts? ciao, vic
-
Hi, @fach_i_81 du hast recht. Es ist gerechtfertigt, dass jemand der mehr "weiss", mehr Lohn bekommt, egal ob es bei der Arbeit gefordert ist. Ein Maurer mit Architektstudium wird mehr bekommen, als seine Maurerkollegen mit "nur" einer Maurerlehre. Ein Metzger mit Veteränerstudium wird mehr bekommen, als einer mit Metzgerlehre. ... (du hast die Ironie hoffentlich verstanden) Wann wird endlich begriffen, dass (in ordentlichen Betrieben) die Stelle (Anforderungen, Verantwortung, etc.) bewertet wird und es erstmal irrelevant für den Lohn ist, was der Bewerber für eine CV hat. Du hast Recht, es immer die gleiche Diskussion und dennoch wird es von vielen nicht verstanden. Man muss noch weiter gehen - Soll ein Familienvater mit 7 Kindern mehr bekommen als ein Singlejüngling mit 20 Lenzen. Ich sage natürlich NEIN. Denn: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Wenn die Firma entscheidet das ein Bewerber für die Stelle geeignet ist, dann soll - nein - MUSS alles andere wie Religion, Geschlecht, Hautfarbe, _Vorbildung_ egal sein, was den Lohn angeht. (Ich weiss, diese Aufzählung ist etwas provokant geschrieben). Weil eigentlich die Betriebe genauso denken, habe ich die Erfahrung gemacht, dass grössere Lohnunterschiede (bei gleicher Arbeit) eher von miesem Verhandlungsgeschick herrühren und nicht von irgendwelchen Bildungsabschlüssen. Oh man, bin ich OT. Sorry for that, aber mich hat es grad gepackt. ciao, vic P.S.: Zur Versöhung - hier der Link des Tages YouTube - The Greatest Prank Call Ever
-
Hi, immer nur mit denen, die sich das gefallen lassen cu, vic
-
Hi, wenn der Uni- oder FH-Absolvent noch keine Berufserfahrung hat stellt sich mir die Frage, wieso der mehr bekommen sollte ... das wäre dann nämlich äusserst ungerechtfertigt. (Wir reden hier von derselben Position mit denselben Aufgaben) @Markus_Z Ich würde versuchen 35-38k zu bekommen. cu, vic
-
Hi, schau doch einfach was für Skills die Unternehmen suchen (Jobbörsen) und dann schau nach, ob diese in den Lehrplänen stehen. Somit kann man relativ schnell sehen, ob ein Lehrgang/Studium geeignet ist oder nicht. Thema ITIL - ich halte es für Ueberschätz, aber bei wurde nach ITIL-Kenntnissen bei fast jedem interview (in Europa) gefragt. ciao, vic
-
Hi, manche treibt es die Tränen in die Augen, weil sie dann realisieren, dass es in manchen IT-Bereichen kein employers market mehr ist ... Deshalb ack zu carstenj - it depends. wieso dann? ciao, vic