Hi,
1) nur weil es in deinem Unternehmen so ist, ist der Rest der Welt nicht ebenso
2) Glaubst das ein Projektleiter idR mehr verdient als der Spezialist im Fachgebiet.
Ein Projektleiter hat eine andere Aufgabe die oft nich besser bezahlt ist - warum auch? Deshalb delegiert man ja auch, da es ein Wirtschaftsinfo einfach nicht das KnowHow eine Dipl. Inf. hat. Ich habe sogar manchmal erlebt, dass der Fachmann besser bezahlt ist als der direkte Chef, aber das ist glaub eher die Ausnahme.
BTW: Einem Taxifahrer war über 7 Jahre das Aussenministerium unterstellt. Nur weil man nix kann, heisst es noch lange nicht, dass man nix erreichen kann
@aleks
Danke für den Einblick.
Okay - Thema ITIL sollte auch bei einem FI in den Lehrplan.
Ueberschätze dich mit mit dem Thema Wirtschaftsprüfung nicht - das macht der "Wirtschaftsprüfer". Einer meiner besten Kumpels arbeitet bei KPMG als Wirtschaftsprüfer und sei mir nicht böse, wenn ich nur müde lächle wenn du glaubst eine Wirtschaftsprüfung als Wirtschaftsinformatiker machen zu können ...
Meine Meinung: Als Wirtschaftsinformatiker lernt man mehr als ein FI und ist dem auch vorzuziehen bei der Wahl, ob hü oder hott. Jedoch glaube ich auch, dass ein WI eben kein richtiger Kaufmann und kein richtiger Informatiker ist.
5 Jahre für Informatik und 5 Jahre für BWL = 10 Jahre
Wirtschaftsinformatik = 3 Jahre und davon nur teilweise an der Uni.
Das kann niemals nicht die fachliche Qualität erreichen.
Für viele Bereiche ist dieses Halbwissen aber ausreichend und manchmal vielleicht erwünscht.
ciao,
vic