Zum Inhalt springen

bigvic

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    146

Alle Inhalte von bigvic

  1. Hi, du hast dennoch bei der Lösung nur ein physikalisches Gerät und der für mich massgebende Nachteil steht schön als Satz bei wiki: Die IT-Grundschutz-Kataloge des BSI empfehlen ein zweistufiges Firewall-Konzept zum Internet. In diesem Fall trennt eine Firewall das Internet von der DMZ und eine weitere Firewall die DMZ vom eigenen Netz. Dadurch kompromittiert eine einzelne Schwachstelle noch nicht gleich das interne Netz. Im Idealfall sind die beiden Firewalls von verschiedenen Herstellern da ansonsten eine bekannte Schwachstelle ausreichen würde, um beide Firewalls zu überwinden. Du willst ja nicht ohne Grund eine DMZ. Ueberlege dir gut, wo du sparen willst - in der Sicherheit ist meist am falschen Ende. ciao, victorinox
  2. Hi, bei wiki Demilitarized Zone - Wikipedia ist mal ein guter Einblick warum solche "Pseudo"-DMZs ziemlicher Unfug sind. ciao, victorinox
  3. Hallo, vielleicht sollte man das "Aufgabengebiet" mit in die FAQ http://forum.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/announcements.html aufnehmen ... ciao, victorinox
  4. Hi, 65k würde ich auch veranschlagen. Kannst ja entgegenkommen wie 60k fix und 10 % Bonus. Schätze Dienstwagen ist dabei, da du ja Consulting beim Kunden machst. Dann würde ich noch wg. privater Nutzung nachfragen - ist auch nochmal ein nettes Add-On. Ausserdem gehe ich davon aus, dass du umziehen musst, deshalb würde ich nach Uebernahme der Umzugskosten fragen. ciao, victorinox
  5. Hallo, sorry für den etwas späteren Post, musste mich die Tage mit anderen Dingen rumärgern. > Stimme ich dir zu, wobei diese öfters nich so hoch gewichtet wird wie dies in einer Prüfung der Fall ist. In einer Prüfung hat der Zeitfaktor m.E. schon ein sehr hohes Gewicht. Wie man immer wieder sieht hat man ohne Uebung auf Zeit Schwierigkeiten die Prüfung zu meistern - auch wenn man theoretisch alle wüsste. Diese "Routine" kommt im Berufsleben normalerweise von alleine. Was man aber erlernen muss ist wie man etwas anwendet, sich selbst etwas erarbeitet, Lösungen zu entwickeln, etc. > Den der den Kunden des Unternehmen zufrieden stellt. Der Vergleich ist sehr theoretisch, da meines Erachtens oft viel wichtigere Faktoren hier ausser acht gelasen werden. Aber lassen wir uns doch mal das theoretische weiter machen. Der Mitarbeiter der das Projekt in kürzerer Zeit schafft, der ist wahrscheinlich auch Berufserfahrener (siehe oben die Routine) und wird auch mehr verdienen. Dann müsste man also gegen rechnen, was günstiger für die Firma ist - die Mehrkosten des MA oder der Projektverzug. (Wenn ich den Abschnitt hier nochmal lese ist das schon sehr sehr sehr theoretisch und realitätsfremd) > Nun zum wichtigen, denn nöhlen kann ja jeder aber es besser machen nicht Ich würde die Gewichtung des Zeitaspekts runterschrauben indem ich sie verlängere und dafür die Gewichtung der - nennen wir es mal - "Qualität" erhöhen. Brainstorm: Doppelte Zeit jedoch dafür 25% mehr Qualität fordern. ciao, victorinox
  6. Hi, @GaiJul In der Schule geb ich dir recht. Die ersten waren meist wirklich die besten. Im Berufsleben geb ich dir nicht recht. Zumindest meine Erfahrung zeigt bisher, dass je mehr Zeit man für ein Projekt bekommt, desto qualitiv hochwertiger ist das Ergebnis. Denn Quailtät kostet idR Geld (=Zeit). Ein Kapitel aus dem Buch "Der Faktor Mensch im DV-Managment" beschreibt das auch ganz gut. Aber viele Schüler (und einige Lehrer) erkennen eben nicht, das es im Berufsleben doch etwas anderst läuft als in der Schule ... @DerKleine << Was nützt Porsche-qualität, wenn der Kunde nur nen Twingo möchte und diesen bezahlt. >> Was will man denn in einer Prüfung? Ich glaube dennoch, dass der Faktor Geld = Zeit in einer Prüfung nicht so hoch bewertet werden sollte, wie er derzeit wird. Btw: Ich spreche jetzt nicht von dieser Prüfung. Ich bin mir sehr wohl im Klaren, dass viele den Faktor Zeit als Ausrede benutzen. ciao, victorinox
  7. Hi, das von einem Mod ... ohne Worte. Für alle die Emotionen im Fussball leben und dazu noch Humor haben ... Gott und der VFB Durch einen schrecklichen Unfall versterben in einer Woche zuerst Armin Veh und drei Tage später Ottmar Hitzfeld. Als Hitzfeld in den Himmel kommt, sagt Gott zu ihm: "Hallo, Herr Hitzfeld, schön Sie zu sehen! In Anbetracht Ihrer großen Verdienste um den FC Bayern kriegen Sie hier Ihr eigenes Häuschen und, glauben Sie mir, das kriegt hier nicht jeder!" Gott nimmt Hitzfeld an die Hand und führt ihn vor einen kleinen Flachdachbungalow auf einer kleinen Wolke. Die Fußmatte an der Tür ist mit dem Bayern-Logo versehen und eine kleine FC-Bayern-Fahne weht im Vorgärtchen. Hitzfeld denkt sich: "Joh, ganz nett", dreht sich um... und traut seinen Augen nicht. Auf der nächsten Wolke, hoch über ihm steht ein italienischer Palazzo, komplett mit Balustrade und sechs dorischen Säulen. Der Palazzo ist weiss-rot gestrichen, über und über mit VFB-Symbolen, -Graffiti, -Fahnen und -Transparenten übersät, große VFB-Wappen aus Marmor zieren den Garten. Aus riesigen Lautsprechern dröhnt die VFB-Hymne zu ihm herab. In rote Brustringtrikots gewandetes Hauspersonal erfüllt alle Wünsche... Hitzfeld wendet sich an Gott und sagt, schwer brüskiert: "Was ist das denn? Wieso kriegt der Veh so einen Palast da hingestellt? Der hat doch noch gar nix geleistet, der Mann! Häh??? Wieso lebt der hier in so nem Haus?" Gott dreht sich um und schaut Hitzfeld tief in die Augen: "Mein Sohn, das ist nicht Vehs Haus, das ist meines!" ciao, victorinox
  8. Hi, ich hab mich schon immer gefragt warum das so ist in der Schule/Uni. Was soll das? Es gibt im Berufsleben auch immer Leute die für die eine Aufgabe doppelt so lang brauchen wie andere. Und - who cares. Ist der eine halt vermeintlich produktier als der andere - dafür ist die Qualität bei dem anderen meist auch höher. Das man irgendein Zeitlimit stecken muss ist klar - die Lehrer wollen ja auch mal heim, aber wieso das so hoch bewertet wird versteh ich nicht. Was hat mein ehemaliger Chef immer zu mir gesagt: "Qualität geht vor Termin. Mach lieber langsamer und überprüfe es 2mal bevor du einen Fehler machst." Okay vielleicht gibt es Branchen bei denen Fehler "nur" ärgerlich sind und die Zeit wertvoller ist als das Ergbnis. Aber es soll ja auch Branchen geben bei denen ein Fehler Millionen von Dollar kosten kann (z.B. Bankenumfeld) oder gar Menschenleben (z.B. Flugsicherung) ... Naja ändern kann ich es leider nicht. ciao, victorinox
  9. bigvic

    Automount deamon

    Hi, SunOs 5.8 (wobei das denke ich bei den unixoiden OS gleich sein sollte). ciao, victorinox
  10. Hallo, die bei sport1.de haben da was verwechselt. Erstmal bin ich deutscher Meister und dann kommt die Mannschaft, Trainer, Management des VFB. Denn immerhin hab ich heute fast nen Herzinfarkt und obendrein ein vielsagenden Blick von meinem Chef bekommen als ich durchs Büro, naja ich nenns mal etwas lauter gerufen (Dinge wie Schiebung, Sch***, Fu**,...), und gegen die (ja richtig Plural) Mülleimer getreten habe weil Schalke 2:0 vorne und Stuggi 0:1 hinten lag. Aber zum Glück war Allah gnädig und hat die Demut und nicht den Hochmut belohnt Werder hat immerhin die Chance in der CL und nicht nur im "Fiat Punto Clio Cup" wie die Bayern zu spielen. ciao, victorinox
  11. ähh - nee nur ich ! Und vielleicht die paar Spieler und meinetwegen auch der Trainer ein bisschen.
  12. JAAAAAAAA - VFB VFB VFB. Sorry - der musste sein.
  13. Hi, wird man in den PA nicht "berufen" - quasi wie bei der Papst"wahl" Läuft doch eher durch Propaganda durch die Prüfer, dass man empfohlen wird. Wusste garnicht, dass man sich dafür bewerben kann. cu, victorinox
  14. bigvic

    Automount deamon

    Hi, hab hier nen kleines Problem mit dem automountdeamon. Folgende Verzeichnisse hab ich: /dog/terrier /dog/lassie /dog/peppy # soll der automount werden Was hab ich versucht: 1) server_a:# cat /etc/auto_master /dog/peppy auto_peppy server_a:# cat /etc/auto_peppy . server_b:/nfs_share => geht nicht 2) server_a:# cat /etc/auto_master /dog/peppy auto_peppy server_a:# cat /etc/auto_peppy peppy server_b:/nfs_share => Der Mount ist unter /dog/peppy/peppy anstatt /dog/peppy 3) server_a:# cat /etc/auto_master /dog auto_peppy server_a:# cat /etc/auto_peppy peppy server_b:/nfs_share => Der Mount ist unter /dog/peppy stimmt, jedoch sind die Verzeichnisse /dog/terrier & /dog/lassie übermounten (nicht mehr sichtbar) 4) server_a:# cat /etc/auto_master /dog/peppy server_b:/nfs_share => Der Mount ist zwar laut df -k /dog/peppy erfolgreich, aber das Verzeichnis ist leer, also seh die Daten nicht und eine Datei kann ich auch nicht anlegen. Also ganz komischer status. Hat jemand ne Idee? (Das ich nen workaround mit nem Softlink machen kann ist klar, aber ich würds gerne vermeiden wenn es geht) ciao, victorinox
  15. Hi, ähh ja. Von welcher Quelle hast du deine Aufstellung? Nach deiner Rechnung bekommt der mit der Abschlussnote 1,1 eher einen Job als jemand mit 1,2 - und wir wissen ja beide, dass dies Quatsch ist. Zum Thema Netzwerk: Du klingst so, als ob man nach den certs alles weiss Das ist glaub ich die grösste Gefahr bei solchen Zertifikaten - manch einer überschätzt sich danach maßlos. Und es gibt nichts gefährlichers als ein Admin der denkt er kann und weiss alles. Vllt. kann man daraus ja ableiten: Lieber jemand ohne Cert als mit - nein, das ist natürlich übertrieben, genauso wie, dass jmd. ohne Certs schlechter sein soll. Ich glaube, dass es schlicht keinen Unterschied macht - zumindest hab ich noch keinen gemerkt bzw. wurde ich bei Interviews immer gefragt was ich kann und nicht was ich für Wischs habe. Aber ich bin ja auch kein Windows-admin und vllt. zählt in der Windows-IT ja wirklich was anderes (was ich mir aber auch kaum vorstellen kann ...) ciao, victorinox
  16. Hallo, gibt es wirklich so viele Arbeitgeber die Wert auf Zertifikate legen? Falls ja, kann ich nur den Kopf schütteln ... Ich kanns mir aber ehrlichgesagt nicht vorstellen. Zumindest zeigt meine Erfahrung das es vllt. ein nice-to-have ist aber nicht mehr. Die AGs merken entweder im Vorstellungsgespräch oder spätestens während der Probezeit, was die Person drauf hat. Egal was man daheim fürs Ego an der Wand hängen hat ... ciao, victorinox (der Zertifkate überbewertet findet, seitdem er aus der Pubertät ist)
  17. Hallo nochmal, ich korregiere - eben ein Fehler bekommen: Hi. This is the qmail-send program at mail.gmx.net. I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses. This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out. <support-web@fachinformatiker.de>: Connected_to_85.214.77.1_but_greeting_failed./Remote_host_said:_relaylock:_db_connect:_failed_to_connect_to_database:_Error:_Can't_connect_to_local_MySQL_server_through_socket_'/var/lib/mysql/mysql.sock'_(2)/I'm_not_going_to_try_again;_this_message_has_been_in_the_queue_too_long./ --- Below this line is a copy of the message. ciao, victorinox
  18. Hi, hab vor 3 Tagen eine Mail geschickt, aber bisher keine Antwort bekommen. Immerhin aber auch keine Fehlermeldung. ciao, victorinox
  19. Hi, aha und was ist deine "Arbeitsleistung"? Worauf ich hinauswill ist, dass du deine Fähigkeiten (fachliche, softskills, ...)darstellen sollst und damit deinen "Preis" begründest und da ist es erstmal egal wie hoch der ist. Was ein angemessener "Preis" ist kannst du z.B hier durch den Link c't 6/2007, S. 104: Gehaltsumfrage herausfinden. ciao, victorinox
  20. Hi swordmasta, wie würdest du 20000 begründen? Nimm die gleichen Argumente für z.B. 33k. ciao, victorinox
  21. Hallo, Mein Vorschlag war nicht sich (sofort) nach einer anderen Firma umzusehen, sondern das er sich wohl entscheiden muss. Ich zitiere mich: Ebenfalls habe ich nicht gesagt, dass er es nicht versuchen soll, sondern nur meine Meinung kundgetan, ob es wie er fragte "realistisch" ist - so eine Summe zu bekommen. ciao, victorinox
  22. Hi Saraneus, ich glaub nicht, dass du es schaffen wirst 50% mehr Gehalt herauszuhandeln - egal ob du es verdienst oder nicht. Diese Sprünge schaffst du nur bei einem Firmenwechsel. Du kannst nur schwer argumentieren, warum du jetzt auf eimal so viel mehr verdienen sollst, wenn sich deine Aufgaben nicht grundlegend geändert haben. Wie mein Vorredner schon sagte wären 35k (also eine Steigerung um fast 20%) schon ein ziemlich grosser Verhandlungserfolg. Du musst dich wohl entscheiden, entweder bei der Firma für einen geringeren Lohn zu bleiben oder weiter zu ziehen, denn dann sind 45k schon eher realistisch. ciao, victorinox
  23. Hi, meine bescheidene Einstellung: Jeder der solche Arbeitsbedingungen akzeptiert ist selbst schuld und brauch sich nicht beklagen. Man hat _immer_ die Wahl zu bleiben oder nicht. ciao, victorinox
  24. Hi, IT in der Bankenbranche = Gute Jobaussichten mit ordentlichem Gehalt. Ich würde an deiner Stelle den Wirtschaftsinformatiker machen und mich dann in die IT von irgendeiner Bank gehen. ciao, victorinox
  25. bigvic

    Geld oder Seele

    Hi, ich kann dir nur den Rat geben, dass du vorsichtig planst und dich nicht wunderst wenn du nach 1-2 Jahren was neues suchen musst. Aber wie du schon sagst, der Arbeitsmarkt ist freundlich und wenn man gut ist findet man immer was. Btw: In vielen Firmen ist es sogar intern verboten, dass man einen ehemaligen Internen ohne Sperrfrist als Externer auf die diesselbe Stelle anstellt -> nicht ohne Grund. ciao, victorinox

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...