-
Gesamte Inhalte
6198 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
146
Alle Inhalte von bigvic
-
Aufhebungsvertrag beantragen - Formulierungen
bigvic antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in IT-Arbeitswelt
Du hast mögliche Vorgehensweisen bekommen. Geh es an. Jetzt noch Seitenweise rumzujammern trägt nichts zur Lösung bei, ausser wie gesagt das verschafft dir emotionale Entlastung, dann mach ruhig weiter - auf die paar Kilobyte kommts in der DB auch nicht drauf an. -
Aufhebungsvertrag beantragen - Formulierungen
bigvic antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in IT-Arbeitswelt
Sehe ich auch so. Zur Sache beitragen tut der Affentanz natürlich nicht, aber wenn es der Seele gut tut .. ja dann halt. -
Aufhebungsvertrag beantragen - Formulierungen
bigvic antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in IT-Arbeitswelt
Lieber Chef, gerne würde ich mein Arbeitsverhältnis frühzeitig zum xx beenden. HR befürwortet dies. Ist das für dich ebenfalls in Ordnung? Ich freue mich auf rasche positive Antwort. Viele Grüsse ... Das ist sachlich und professionell. Das ganze andere ist nur unnützes und kontraproduktives blabla. Ggf. kommen noch fragen zur Übergabe und das wars. -
Diskussion über Vorteile/Nachteile von Arbeit in einem anderen Land z.B. Schweiz
bigvic antwortete auf eneR's Thema in IT-Arbeitswelt
Und warum? -
Also wenn du schon den Verein toll findest, dann nimm auch Bezug darauf. Von-bis Angaben finde ich persönlich unsinnig. Sag was willst, fertig. Über die sinnvolle Höhe kann man nix sagen, da Angaben fehlen. Wird eine Gehaltsangabe gefordert? Wenn nein, dann lass sie weg. Ich würde nicht zu niedrig ansetzen, denn auch das kann negativ sein (kost nix = kann nix). Ach und was deine kommunikative Art (labbertasche?) zum beladen bei LKWs beitragen kann erschließt sich mir nicht. Auch nicht was das mit IT zu tun hat. Ich finde dein Anschreiben ziemlich unrund (auch falsche Jahreszahl) und liest sich eher wie ein Schüler der sich für ne Ausbildung bewirbt vom Inhalt.
-
Diskussion über Vorteile/Nachteile von Arbeit in einem anderen Land z.B. Schweiz
bigvic antwortete auf eneR's Thema in IT-Arbeitswelt
Sehe ich auch so. GB ist Wohnstandard von 1960 und Preise von 2025 Bin jedesmal wieder erstaunt. -
Diskussion über Vorteile/Nachteile von Arbeit in einem anderen Land z.B. Schweiz
bigvic antwortete auf eneR's Thema in IT-Arbeitswelt
Ist ein Arbeitskollege kürzlich hingezogen. Findet es auch super. Aber neue Sprache muss man halt lernen, wenn man sich ernsthaft integrieren will. Das schreckt viele denke von Norwegen ab. -
Neuer Job in der Schweiz, habe ich schon verkackt?
bigvic antwortete auf Roborator's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja, das ist der grosse Nachteil von HO. Das berichten sehr viele, dass gerade die Einarbeitung dadurch enorm "zäh" läuft für alle Seiten. Ich kenne keine Firma, die das wirklich im Griff hat. Aber ändern kannst das ja nicht und musst mit der Situation umgehen, denn für dich wieder jetzt niemand extra ins Büro kommen. Kannst du selbst jeden Tag ins Büro gehen? Wenn ja, dann würde ich das an deiner Stelle wohl machen. So kommst auch mit anderen Mitarbeitern ins Gespräch und kannst so ein Netzwerk aufbauen. Und ich würde dir empfehlen nicht in einer anderen Abteilung anzufangen. Ich würde das höflich ablehnen und dich lieber um einen intensiveren Einarbeitungsplan in deiner Abteilung bemühen. -
Diskussion über Vorteile/Nachteile von Arbeit in einem anderen Land z.B. Schweiz
bigvic antwortete auf eneR's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich stimme dir zu, dass es immer eine individuelle Sache ist. Aber das man es ausprobieren muss, weil man nichts zu verlieren hat ist ne komische Aussage. Ich hab noch nie Tel Aviv gelebt, bin noch nie aus einem Flugzeug mit Fallschirm gesprungen, hab noch nie eine Hochzeitstorte gebacken ... das alles muss ich nicht ausprobieren, obwohl ich "nichts zu verlieren habe". Die eigentliche Frage ist warum will man genau in die Schweiz und nicht nach Sylt, Oesterreich, Norwegen, USA, Portugal .. was treibt einen genau dahin (oder was treibt einen weg von da wo man gerade ist)? Die Berge? Die Kultur? Fondue? Die Liebe? Das Nettogehalt? Die individuellen Überlegungen dahinter find ich viel interessanter. -
Neuer Job in der Schweiz, habe ich schon verkackt?
bigvic antwortete auf Roborator's Thema in IT-Arbeitswelt
OT geht hier weiter: -
Diskussion über Vorteile/Nachteile von Arbeit in einem anderen Land z.B. Schweiz
bigvic antwortete auf eneR's Thema in IT-Arbeitswelt
Hier kannst mal ein paar Statistiken anschauen. Die zeigen zum Beispiel im Jahre vor Corona (2019) um Sondersituation aussen vor zu lassen, dass 20494 aus Deutschland in die CH gezogen sind und 13903 zurückgezogen sind. Und diese Relation ist relativ stabil über die Jahre. Das heisst grob vereinfacht ~65%+ finden es doch nicht so geil (aus welchen Gründen auch immer) und ziehen wieder von der Schweiz zurück nach Deutschland. Ausserdem hat sich der Zuzug von D nach CH seit 2008 mehr als halbiert - auch das wohl nicht ohne Grund. Hört sich jetzt alles nicht nach Schlaraffenland für jeden an. -
Diskussion über Vorteile/Nachteile von Arbeit in einem anderen Land z.B. Schweiz
bigvic antwortete auf eneR's Thema in IT-Arbeitswelt
There is nothing like free lunch Ein Land mit höheren Löhnen, hat immer höhere Lebenshaltungskosten, denn das ganze muss ja erwirtschaftet werden -> ganz normale Volkswirtschaft. Das kommt ja alles nicht aus dem Nichts. Daher interessieren absolute Zahlen da nur sekundär. Man müsste es zumindest statistisch relativ anschauen. Also wieviel Prozent zahlt die Durchschnittsperson im Durchschnittsjob in Prozent für Miete, Essen, Auto, Urlaub, Gesundheit, Freizeit, ... im selben Land und wenn da am Ende vom Tag mehr % übrig, dann bleibt eine höhere Sparquote (und ob es absolut mehr ist, kommt auf den zu vergleichenden aktuellem Wechselkurs an. Wenn morgen der CHF zum EUR 50% fällt, ja nu - dann wars das in absoluten Zahlen). Und dann sollte man vielleicht noch Dinge anschauen wie z.B. wieviel Urlaub und Arbeitszeit da im Vergleich ist (z.B CH oft 22 Tage Urlaub bei 42 Stundenwoche, in D 30 Tage bei 40 Stunden oder weniger). Also das ganze Thema Lebensqualität gehört in der Vordergrund - unabhängig vom reinen Nettolohn. Und dann sind wir wieder beim Thema der Gesamtbetrachtung. Mal überspitzt: Fall 1: Junger alleinstehender hochqualifizierter ITler der in einer 1,5 Zimmer Wohnung auf Land leben kann/will und HO macht. Seine Hobbies sind maßgeblich zocken oder sonstige IT, also im eigenen Zuhause sein. Ernährung eher einseitig und anspruchlos (Nudeln, Pizza, etc). Der wird in Deutschland, Luxemburg und in der Schweiz gutes Geld verdienen. Da seine Ausgaben aber so gering sind glaube ich auch seine absolute Sparsumme vermutlich in der Schweiz oder Luxemburg am höchsten ist in Europa. Fall 2: Familenvater von 2 Kindern, möchte gerne ein Haus haben bzw Wohnung gross genug für Familie. Frau arbeitet nicht (oder ggf. Teilzeit). Muss jeden Tag ins Büro mit durchschnittlichem Lohn (also am besten in der Nähe zur Stadt oder pendeln). Ernährung ausgewogen. Unternehmen durchschnittlich viel mit Kindern (die haben auch Hobbys, ..). Man geht 1x im Jahr in den Urlaub, usw usf. Also ein Durchschnittsleben denke ich. Da wird die absolute Sparsumme im Vergleich nicht mehr so einen grossen Unterschied machen bzw. die allermeisten in CH werden zu Sparmaßnahmen greifen wie Einkaufen in Nachbarländer, Dienstleistungen im Ausland (Arztleistung, Friseur, .. ) um die Lebenshaltungskosten* zu senken. *Und da kommen wir dann zu anderen volkswirtschaftlichen Diskussionen und grundsätzlicheres Fragen (Nachhaltigkeit, etc.). Und von diesen Leuten, die eigentlich nur aufgrund diesen Massnahmen ein Leben in der CH führen können, gibt sehr viele. Man muss nur mal an einem Samstag nach Konstanz, Waldshut, <Grenzstadt of choice>, gehen - da trifft man viele P.S. Ich hab die Diskussion mal abgetrennt da nun OT. -
Diskussion über Vorteile/Nachteile von Arbeit in einem anderen Land z.B. Schweiz
bigvic antwortete auf eneR's Thema in IT-Arbeitswelt
Sorry für OT: Wenn die Person an der ALDI-Kasse ihr Kind zur Tagesbetreuung geben muss dafür, dann kostet bis zu 2'500 EUR je Monat = 30'000 EUR je Jahr je Kind. Oder vielleicht brauch jemand ne Zahnspange (Kosten bis zu 15'000 EUR). Wie vieles anderes ist das alles Privatvergnügen. Bleibt dann nicht mehr so viel übrig von dem Gehalt, oder? Jedes Land hat andere Gesellschaftsmodelle (Selbstverantwortlichkeit, Absicherung, Umverteilung, ...) - da gibt es meist kein allgemeines besser oder schlechter, sondern nur anders. Man muss die Lebensumstände und Lebensstil immer individuell betrachten und je nachdem bleibt vielleicht mehr oder auch weniger übrig - und eben das auch nur in der aktuellen Situation. -
Diskussion über Vorteile/Nachteile von Arbeit in einem anderen Land z.B. Schweiz
bigvic antwortete auf eneR's Thema in IT-Arbeitswelt
Kommt auf die Branche und Region an. Im Gesundheitswesen sind es inzwischen im Schnitt über 33% Ausländer (siehe auch generellen Ausländeranteil in z.B. der grössten Stadt mit über 30%). In der IT tendenziell eher höher. Daher die Nachfrage, ob dieser Stereotyp zumindest theoretisch zutreffen kann -
Diskussion über Vorteile/Nachteile von Arbeit in einem anderen Land z.B. Schweiz
bigvic antwortete auf eneR's Thema in IT-Arbeitswelt
Nö -
Diskussion über Vorteile/Nachteile von Arbeit in einem anderen Land z.B. Schweiz
bigvic antwortete auf eneR's Thema in IT-Arbeitswelt
Wo hast du denn gelesen, dass es Schweizer Arbeitskollegen sind? -
Wie viel Miete / monatliche Kreditrate zahlt ihr?
bigvic antwortete auf DeveloperX's Thema in Small Talk
Vermieten in Deutschland? Viel Spass Da gibt es ja leider keine ausgewogene Balance mehr (insbesondere im Mietrecht). Wenn man alles anschaut: - Mietrecht - Mietpreisbremse - Investitionskosten - Zinskosten Dann ist das für einen privaten Kleinanleger (Vermieter) einer der schlechtesten Investitionen (mit sehr grossem Ärgerpotenzial) die man machen kann. Selbst Vonovia & Co. haben inzwischen ernsthafte Probleme. Ich würde das nicht mehr machen und mein Geld eher anderweitig anlegen. -
Neuer Job in der Schweiz, habe ich schon verkackt?
bigvic antwortete auf Roborator's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja, du bist übermotiviert und du solltest einen Gang runterschalten. Ja, werde erstmal mit den Kollegen warm und gehe einfach niemandem auf die Nerven. Zurückhaltung ist angebracht. Du bist nicht nur neu in einem Team/Firma, sondern auch in einem anderen Land mit anderer Kultur. Also erstmal beobachten und lernen und nicht versuchen deine Arbeitsweise/Erwartungen/Ideen aufzuwingen. Biete deine Hilfe regelmässig an (aber nicht penetrant) und warte ab. Das geht alles nicht so schnell - auch ist eine Krankenkasse kein StartUp, da malen die Mühlen noch langsamer. Da wäre mein Rat für die ersten 6 Monate. -
Verhaltensfrage: Kunde lässt mich fallen / Beauftragt Agentur
bigvic antwortete auf DerCoole's Thema in IT-Arbeitswelt
Professionell wäre zu fragen wie man die erbrachten Leistungen zzgl Übergabe verrechnet gegen Vorkasse. Wenn man da keine Einigung erzielt, dann würde ich mich für die Zusammenarbeit bedanken und wie du sagst keine weiteren Leistungen erbringen. Höflich, aber bestimmt. Das wäre professionell. Nicht antworten ist unprofessionell. -
Wie viel Miete / monatliche Kreditrate zahlt ihr?
bigvic antwortete auf DeveloperX's Thema in Small Talk
Nee, die Mieten steigen nicht ansatzweise ähnlich wie der Kaufpreis. Das wird ja auch politisch verhindert - wofür es Pro und Contra gibt. Jetzt haben wir halt gerade eine kuriose Situation - sehr hohe Preise UND steigende Zinsen UND in Relation niedrige Mieten. Das kann nicht lange funktionieren in einer Marktwirtschaft -
Zu Anfangs ein paar Fragen für dich zum nachdenken: - Warum bewirbst du dich, wenn du nicht weg möchtest? - Warum hast du dich auf DIESE Stelle beworben? - Kam beim Bewerbungsprozess für DIESE Stelle etwas raus, was dir vorher nicht bewusst war als du dich beworben hast? Mein Eindruck ist wie du ja selbst schon geschrieben hast, dass du kalte Füsse bekommst, weil du aus deiner Komfortzone raus müsstest um was zu verändern. Wenn du noch nicht bereit bist, das zu machen, dann lass es bleiben. Vielleicht passt die Stelle auch (noch) nicht. Aber ein Jobwechsel ist eigentlich immer eine Herausforderung. Und ich vermute ist dein erster Stellenwechsel? Mein Rat wäre: machen. Denn zufrieden scheinst nicht zu sein und wenn man es nicht ausprobiert wird es auch nicht besser. Und wenn die neue Stelle nicht besser ist, dann suchst wieder was neues. Gibt ja mehr als genug offene Stellen - vor allem in dem Lohnniveau.
-
Wie viel Miete / monatliche Kreditrate zahlt ihr?
bigvic antwortete auf DeveloperX's Thema in Small Talk
Kommt immer auf die Lage an. Und "ewig" ist halt relativ - für jemand er nach Jahr 2000 geboren ist das ja das letzte Jahrtausend Wie Maniska schreibt muss man mehrere Paramenter für den Kaufpreisfaktor nehmen. Aber Hauskauf ist selten Mathematik und meist Emotion und daher kaufen die Leute ja auch, obwohl eigentlich von den Zahlen her keinen Sinn macht (aber beim Auto ist das ja noch viel krasser ). Ich hatte für eine Wohnung im Speckgürtel Stuttgart im Jahr 2010 den Kaufpreisfaktor 14 bezahlt. Im Nachhinein natürlich eine Wahnsinnsanlage, aber damals fand ich das schon grenzwertig. Hier ein paar Links: 2017: https://www.baulinks.de/webplugin/2017/1174.php4 Heute: https://immo-effekt.de/der-kaufpreisfaktor-von-immobilien-eine-uebersicht-in-deutschland/#Ein_bundesdeutscher_Vergleich_des_Kaufpreisfaktors_von_Immobilien Heute: https://www.immoverkauf24.de/immobilienverkauf/immobilienverkauf-a-z/kaufpreisfaktor/ P.S.: Und die Mietpreisbremse macht so ein Investment ja nochmal unattraktiver. -
Wie viel Miete / monatliche Kreditrate zahlt ihr?
bigvic antwortete auf DeveloperX's Thema in Small Talk
Tick Tock, Tick Tock .. https://www.spiegel.de/wirtschaft/immobilien-ubs-sieht-crash-gefahr-in-frankfurt-und-muenchen-a-7eaf2ca2-bbee-472d-9281-71b0070add97 Früher hiess es mal 10 Jahresmieten = fairer Kaufpreis. Spätestens wenn die 10Jahres Hypotheken auslaufen welche bei 1% geschlossen wurden bei absurd hohen Wohnungs- und Häuserpreisen, dann wird es lustig auf dem Markt. Ich vermute ab 2027 wird es den ein oder anderen treffen und man bekommt wieder günstiger an Eigentum. Wobei es dann bestimmt Rettungsschirme für private Wohnungs- und Hausbesitzer geben wird .. -
welche Fachrichtung wählen um in DevOps zu arbeiten
bigvic antwortete auf elgorgo's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
FIAE. Wer nicht ordentlich programmieren kann, wird es schwer haben in dem Bereich wo das ernsthaft betrieben wird. Die meisten Firmen verstehen unter DevOps , dass der Programmierer seine Applikation auch noch selbst betreibt und eben nicht, dass der heutige Admin die Applikation schreibt - um es mal plakativ und überspitzt auszudrücken. Daher FIAE. -
Gesundheitliche Untersuchung beim neuen Arbeitsgeber
bigvic antwortete auf basdi's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Du sagst, du musst zum Arzt. Dafür will ein AG der noch alle Tassen im Schrank hat keine Bescheinigung. Wenn doch, dann sagst du organisierst eine und kündigst am nächsten Tag.