Zum Inhalt springen

frodo86

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Punkt vor Strich muss auch beachtet werden. Das ist es ja was mir so schwierigkeiten bereitet.. So kann ich den Kellerspeicher nicht einfach so durchgehen, sondern je nachdem was für Operatoren und Klammern benutzt worden sind ändert sich ja die "Reihenfolge" der Berrechnungen sag ich mal.. Wie lös ich denn das Problem?
  2. Hi, also wir sollen einen Taschenrechner programmieren der auf einem Kellerautomaten beruht. Ich hab schon rausgefunden, dass man mit dem Kellerautomaten den String der Rechnung (z.B. "4*(3+2)") auf Richtigkeit überprüfen kann, also ob die Zeichen zulässig sind und ob die Klammern richtig gesetzt wurden usw.. aber weiter komm ich nicht.. wie kann ich den Term denn tatsächlich berechnen mit dem Kellerautomaten??

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...