
LumpySanchez
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
54 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Und wie geht das?
-
MySQL-Server
-
Ich versuche mit VBS zu meinem MYSQL Server zu verbinden, doch leider kommt der Fehler "Objekt erfoderlich: 'Server'" Kann mir jemand helfen? BS: XP SP3 Und local läuft XAMPP So sie meine test.vbs aus: Dim strDriver strDriver = "PROVIDER=MSDASQL;DRIVER=SQL Server;" Dim strServer strServer = "SERVER=[10.10.162.76];" Dim strUsername strUsername = "UID=[sa];" Dim strPassword strPassword = "PWS=[sa];" Dim strDatabase strDatabase = "DATABASE=[test];" Dim strComplete strComplete = strDriver & strServer & strUsername & strPassword & strDatabase Dim objConn Set objConn = Server.CreateObject("ADODB.Connection") objConn.open strComplete Dim fsoRS Set fsoRS = Server.CreateObject("ADODB.Recordset") Dim fsoSQL fsoSQL = "Select * from test;" fsoRS.open fsoSQL, objConn
-
Die Benutzer sind meist keine Admins. Aber die USB Geräte werden allerdings immer wieder an den selben Port angeschlossen.
-
Treiber von USB-Speichergeräten (Diskettenlaufwer, CD-Laufwerk, USB-Stick uws...) "fliegen" immer wieder aus dem System raus. Wo bei der Fehler bei USB Tastaturen und Mäuse nicht passiert... Im Gerätemanager tauchen die jeweiligen Geräte dann immer mit einem Ausrufezeichen auf, und nach Treiber Deinstallation und neu Installation funktionieren die Geräte wieder bis zum Tag X. Der Fehler kann meiner Meinung nur von Windows kommen, da bei Unterschiedlichen Geräten und bei Unterschiedlichen Computern der Fehler kommt... Betriebssystem ist Windows XP SP3 aktuellster stand und alle Computer sind in einer Domäne. Bin für jeden Tipp dankbar!
-
Word makierter Text entfernen
LumpySanchez antwortete auf LumpySanchez's Thema in Anwendungssoftware
Neuinstallation bringt auch nichts.... -
Habe folgendes kleines Problem: Ein Benutzer will einen makierten Text in Word 2003 löschen. Sie makiert den Text und drückt die ENTF Taste, aber es passiert nichts. Erst wenn sie ein mal mit der Maus klickt, funktioniert die ENTF Taste... Ein kleines banales Problem, ist bestimmt irgendwo ein kleinen Häkchen zu setzten, weis aber nicht wo. Bin für jede Hilfe dankbar! BS: XP SP3
-
copy test.txt test2.txt || echo Fehler beim Kopieren! Der Befehl "||" funktioniert, siehe Beispiel. Muss an deine Code liegen
-
Hab schon des öfteren XP Treiber unter Vista installiert, und die liefen alle einwandfrei... So gar ein IDE Controller läuft mit XP Treiber einwandfrei...
-
Die Registry Zweige werden jetzt erstellt, aber in die Registryschlüssel werden leider keiner Werte eingetragen...
-
Habe ein Problem mit dem einbinden einer ADM Datei in eine Gruppenrichtlinie. Habe die ADM Datei der Gruppenrichtlinie zugewiesen und wiederum meinen Benutzer und meinen Computer zur Gruppenrichtlinie verknüpft. Leider erstellt er den Registryzweig und die Werte nicht. Komischerweise zeigt er aber alles in der Gruppenrichtlinie alles richtig an...Hat jemand eine Idee? Hier die ADM Datei: CLASS MACHINE CLASS USER CATEGORY "[HKEY_CURRENT_USER\Software\PowerArchiverG\General]" KEYNAME "SOFTWARE\POLICIES\PowerArchiverG\General" POLICY "Regname" PART "Regname" EDITTEXT VALUENAME "Regname" DEFAULT "Benutzername" END PART END POLICY POLICY "Regnumber" PART "Regnumber" EDITTEXT VALUENAME "Regnumber" DEFAULT "xxx-xxxx-xxx" END PART END POLICY END CATEGORY DC: Server 2003
-
Habe es doch noch hin bekommen. Hat entweder an den Gruppen gelegen oder an dem Netzwerkpfad. Trotzdem danke für die Hilfe!
-
Versuch es mal damit: Treiber Pack
-
Hat jemand von dem oben gennanten Thema erfahrung? Ich füge ein MSI Packet hinzu, aber nichts tut sich leider... Hab schon verschieden Packte Probiert, aber ohne erfolg. Hab auch schon alles an Optionen ausprobiert... BS: Server 2003 mit DHCP, DNS, AD,...
-
Wie und wo installiere ich den SNMP Manager?