-
Gesamte Inhalte
363 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von tgb
-
G - Goonies Hab ich mich jetzt als Oldtimer geoutet? :floet:
-
Hi, wann genau endet das Praktikum? Wann genau ist Ausbildungsbeginn? ... Mehr Input bitte! [OT] Lass die Leerzeilen hinter jedem einzelnen Satz weg. Das liest sich ja grausam. [/OT] Gruß tgb
-
Hi, könnten die obigen Punkte evtl. ein Problem sein, aus der Ausbildung rauszukommen? Bin gerade unschlüssig... :confused: tgb
-
Kann sein, bin neu hier.... (in diesem Thread) Aber es stimmt.
-
"Hab nen Löffel gefunden." "Gut, Sergeant." Ein Klassiker.
-
Forrest Gump. Bin ich jetzt dran?
-
Sylt ist immer wieder eine Reise wert. In Morsum günstig eine Ferienwohnung übers Wochenende mieten, da hat man absolut seine Ruhe und kann sich die Natur an der Wattseite ein wenig anschauen. Oder man fährt hoch nach List und wandert am Ellenbogen entlang(Empfehlung: Sylter Fischhaus/Gosch zum Mittag). Abends könnt Ihr dann ja in Westerland im Irish Pub gemütlich 'nen Irish Coffee für 6,- pro Person schlürfen oder im Roten Kliff in Kampen abfeiern... was unwesentlich teurer ist.... Gruß tgb P.S. Ab dem 25.09. ist dort Surf-Weltcup, falls sowas interessiert.
-
Hi, 30% Steigerung? Halte ich auch für überzogen. Das Tätigkeitsfeld entspricht m.E. zwar schon der Gehaltsklasse von 26k+ (20k für eine ABAP-Entwicklerin ist eigentlich recht wenig), aber Du bekommst diesen Sprung bei deinem jetzigen Arbeitgeber leider nicht hin. Da müßtest Du schon wechseln, um diese Summe verlangen zu können. Mein Tip für den unbefristeten Vertrag wären roundabout 23k, das entspricht ungefähr einer Steigerung von 12%. Nach einem weiteren Jahr kannst Du Dich ja Richtung 25-26k nochmal vorwagen (wenn Euer Personaler einen guten Tag hat). Gruß tgb
-
Und dann waren da noch k-Funktionen, e-Funktionen, und gebrochenrationale Funktionen.. und manchmal waren sie sogar alles auf einmal... viel Spaß beim Ableiten... Und das hattest Du in der 10., par_DON? btw: Mathe GK in NRW Gruß tgb
-
Am Rande sei noch angemerkt, daß es im Fall der Ausbilder-Prüfung auch immer auf den Prüfer ankommt, ob autodidaktisches Lernen reicht und "mal so eben" zur Prüfung zu gehen auch tatsächlich von Erfolg gekrönt ist.... oder ob man damit ganz fürchterlich auf die Nase geht. Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hat seinen AdA-Schein mit fünf weiteren Kurs-Mitstreitern bestanden; ein Prüfling (Autodidakt) wurde jedoch gnadenlos abgesägt. Grund: Der Prüfer hatte sich akribisch genau an das im Kurs vermittelte Wissen gehalten und keine abweichenden Interpretationen (wie sie u.a. in diversen Lehrbüchern zu finden waren) gelten lassen... that's life. Unnötig zu erwähnen, daß der Kandidat durchaus über die die nötige Handlungskompetenz verfügte. Gruß tgb
-
Hi, aufgrund Deiner relativ jungen Jahre und der "nur" 1-jährigen Berufserfahrung würde ich mal vorsichtig mit ca. 22-24k p.a. starten und auf die Gegenreaktion achten. Wenn dem Personaler dann die Kinnlade auf die Tischplatte fällt, kannst du ja immer noch vorsichtig nach unten korrigieren. hth, Gruß tgb
-
Ui, das ist sehr günstig für 'nen 2002er A4, wenn er wirklich um 15.000 € gekostet hat. Wo ist der Haken? 150.000 km Laufleistung?
-
Troublegum, Troublegum..... *grübel*.... war das nicht das Album, wo der Typ auf dem Cover den Kopf in eine Mülltonne hält? Ich glaub das hab ich auch noch irgendwo zuhause rumfliegen... aus den guten, alten Heavy-Zeiten... (*an Abi-Zeit zurückerinner* *inErinnerungenschwelg*)
-
Hmm, ich bin diesbezüglich (wahrscheinlich aus eigener Erfahrung) vorsichtig geworden. Wenn Du wirklich innerlich mit der Firma abgeschlossen hast, weil Dir SAP wirklich besser liegt, und Du das der Geschäftsleitung/Abteilungsleitung auch genau so sagst, ist die Reaktion üblicherweise recht eindeutig: Du kommst aufs Abstellgleis und wirst aus dem Projektgeschäft ausgeklammert, da man nun weiß, daß Du Dich sowieso neuorientieren möchtest. Sorry, wenn das hart klingt, aber genau so hab ich das im Freundeskreis schon erlebt. Falls Du Deinem Chef so ein Verhalten partout nicht zutraust, kannst Du ja mal Deinen Gruppenleiter beobachten. Der wird ja wahrscheinlich auch nicht von heute auf morgen das Unternehmen verlassen, sondern eine Kündigungsfrist einhalten müssen. Da siehst Du dann ja, wie sich die GL ihm gegenüber in den letzten Arbeitswochen verhält. Gruß tgb
-
Ui, schon wieder die drei Buchstaben... Hab meine Meinung zu SAP ja hier schon mal kundgetan. Du wirst mit Deiner Qualifikation m.E. recht schnell wieder einen neuen Job finden, vorher würde ich aber auf keinen Fall kündigen! Dafür ist eine Festanstellung heutzutage einfach zu wertvoll, vor allen Dingen wenn die Konditionen stimmen. Trotzdem würde ich mich, wie oben schon gesagt wurde, im SAP-Umfeld bewerben und mal schauen, wie die Resonanz aussieht. Wenn Du dann eine Stelle definitv in Aussicht hast (und Du Dich vielleicht noch verbessern kannst), dann mach Nägel mit Köpfen und kündige Deinen jetzigen Job unmittelbar nach Vertragsunterzeichung bei Deinem neuen Arbeitgeber. Gruß tgb
-
Ja, wir sind zum Ende wirklich ein wenig abgedriftet... sorry. Ich denke aber, daß der Grundgedanke (dass es immer noch sinnvoll ist, sich als ITler mit SAP zu beschäftigen) immer noch mit Deinem Topic vereinbar ist; so war es jedenfalls von meiner Seite gemeint (sonst hätt ich hier nicht weitergepostet). Gruß tgb
-
Es gibt keinen Boom, gab auch nie einen. Das stetige Wachstum der SAP und ihrer Software hat einfach in den vergangenen 10 Jahren nie aufgehört und das wird es m.E. vorerst auch nicht. Ich kenne das System seit 3.1Ida-Zeiten und schon vor über 6 Jahren (genau genommen seit Beginn meiner Ausbildung) gab es seitens der Nicht-SAP-Kollegen Unkenrufe nach dem Motto: "Das wird momentan soooo aufgeblasen, in 1-2 Jahren bricht das alles zusammen! Wartet nur ab!". Tja, und nun haben wir inzwischen Netweaver, sind zig Releases weiter (übrigens sehr erfolgreich) und ein Ende der Marktführerschaft ist nicht abzusehen... Gruß tgb
-
Hmm, bescheidene Dokus? Schonmal in den Service Market Place geschaut und von der PDF-Fülle erschlagen worden? Ich beschäftige mich hier gerade mit 'nem Upgrade des Solution Managers 3.1 auf Basis des Web AS und ich kann Dir versichern: Allein für den Web Application Server wirst Du so dermaßen (mit qualitativ ansprechendem) Dokumentationsmaterial zugebombt daß ein Schreibtisch kaum mehr ausreicht... Ich würde aufgrund der Vielfältigkeit der Themengebiete und der weltweiten Verbreitung dieser Software jederzeit wieder in die SAP-Basisadministration gehen und kann's jedem nur empfehlen, sich in dieser Richtung schlau zu machen! Just my 2 cents Gruß tgb
-
*hmpf* ... ist das jetzt rumgetrolle oder stellst Du Dich wirklich nur ein bißchen ungeschickt an? :confused: Du kennst Google? Ansonsten s. obige Postings.
-
SAP ist das mit Abstand größte Softwarehaus für ERP-Lösungen. >12 Millionen lizensierte Benutzer, >30.000 Installationen weltweit. Da gibt es schon relativ viel zu tun... Oracle ist nunmal größter DB-Hersteller (der übrigens auch verstärkt in den ERP-Markt drängt). Auch hier gibt's ein großes Beschäftigungspotential für IT'ler. Gruß tgb
-
Releasetermin in den USA war der 03. August.... und US-Versionen können ja auch von deutschen Händlern bezogen werden....
-
[OT] Scheint ein Sonderfall der Fa. Ferrero zu sein: Quelle: Google Groups [/OT] Gruß -tgb-
-
Hi, lt. golem.de und meiner hiesigen Videothek ist die deutsche Version bis auf das deutsche Handbuch absolut identisch zur US. Wurde also (erstaunlicherweise) nichts rausgeschnitten.
-
Hi, Dein Arbeitslosengeld kannst Du u.a. hier berechnen lassen. Die Berechnungsgrundlage ist das Einkommen der letzten 12 Monate. Da das bei Dir die Ausbildungsvergütung war, stimmt die Berechnung. Da ist m.E. nicht mehr drin. Gruß -tgb-