Zum Inhalt springen

flashpixx

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8302
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von flashpixx

  1. Hallo, die Definition der Darstellung findest Du in der IEEE 754. Du musst dann die Dezimalzahlen in die Exponentialschreibweise überführen (sprich hier 10er Potenzen bilden) und dann dann Faktor entsprechend in die Binärdarstellung umrechnen. Dann gesondert Mantisse addieren und Exponenten beachten. Mein Tipp ist führe die Addition im Dezimalsystem durch, rechne jede einzelne Zahl binär um und kontrolliere so den Weg. Phil
  2. Die Meldung besagt, dass er nicht zum Host connecten kann Gib das in Deinen Browser ein und dann müsstest Du das WSDL Schema sehen können: http://username:passwort@IPDESSERVERS/ORDNER/content?wsdl HTH Phil
  3. Vielleicht wäre es mal sinnvoll zu wissen was Du genau auf dem Server machen willst. Grundsätzlich hat ein Server kein X11 und WindowManager, für administrative Zwecke reicht SSH Phil
  4. Mir ist kein Programm bekannt das das RDP System von MS auf Linuxbasis verwendet, aber Dir stehen andere Tools zur Verfügung: SSH X11 Forward via SSH VNC (sinnnvollerweiser auch per SSH) HTH Phil
  5. Ich hab von Garmin aus der eTrex Reihe das Vista HCx. Ich nutze es für's Mountainbiking, sehr genau, nach meiner Einschätzung, robust gegen Schmutz und Wasser, gute Navigation und auch gute Auswertung. Ich betreibe es unter OSX mit Trailrunner, Google Earth und GPS Babel. Infos findest Du auch unter meiner Webseite Phil
  6. flashpixx

    DHCP Option 231

    Bitte lesen: Wie man Fragen richtig stellt
  7. Sicher nicht in allen und vor allem _was_ kannst Du in PHP? Es geht in der Ausbildung nicht darum irgendeine Programmiersprache zu können, sondern um Konzepte zu entwickeln. Es kann sein, dass die eine Firma PHP einsetzt, die andere Perl und die dritte C# und die vierte C++. Du musst in der Lage in kurzer Zeit Dich in neue Sprachen einzuarbeiten Phil
  8. flashpixx

    Linux Benutzerrechte

    Auf einem Root Server ein Samba, solltest Du Dir wirklich noch einmal überlegn! Das solltest Du nicht machen, den /home, /tmp sind Verzeichnisse die auch rx für die User haben müssen. Ich würde eher mal die Frage stellen, was willst Du machen? Im Moment klingt das so, als willst Du via Samba / exportieren Phil
  9. Es kann auch C++, C#, Java mit entsprechenden Erweiterung, usw sein, das kommt drauf an. Und es gibt auch andere DBMS außer mySQL, Postgres, MS SQL, Oracle, Datawarehouses.... ein FIAE ist kein Webdesigner / Webmaster. Es sind sowohl kaufmännische wie IT Sachen innerhalb der Ausbildung zu lernen. Ich möchte hier nicht negativ klingen, aber da ich keine Rückschlüsse zu Deinem Kenntnisstand ziehen kann, ist es schwer eine sinnvolle Aussage über Deine Aussage "Wenn ich mir nämlich perfekt noch zusätzlich PHP, My SQL, Java beibringen muss dann kann ich auch den den FISI machen denn dann kann ich beides" bedeutet in meinen Augen, dass Du diese Sachen vollständig beherrschst. Ich frage einfach mal, ob Du das OOP Konzept kennst, Normalisierungsformen, RPC Aufrufe, Administration inkl Sicherheitskonzepten, Dokumentierungswerkzeuge, Projektplanung / -management. Denn mit diesen Dingen muss man sich auch auseinander setzen Phil
  10. Klappen Pings in alle Richtungen? Was heisst "Internet geht nicht"? Funktioniert das Routing? Funktioniert evtl die Namesauflösung evtl nicht? Wie sieht die Firewall auf den Rechner und dem Router aus? Phil
  11. flashpixx

    Linux Benutzerrechte

    Hallo, Was heißt das jetzt bitte, greifst Du via Samba zu oder via Konsole / SSH. Ändere die Zugriffsrechte des Sambashares bzw Ändere den Pfad oder ändere einfach die entsprechenden Gruppen / Rechte auf dem Verzeichnis HTH Phil
  12. Also normalerweise sollte der DNS die Domain richtig auflösen, vielleicht gibst Du uns mal ein paar Netzwerkinfos, weil ich denke der DNS Server sollte korrekt konfiguriert werden Phil
  13. Ich würde dir auch zu Reichelt raten, das lohnt sich. Persönlich würde ich das Cat7 nehmen, Cat5e reicht auch aus, im Prinzip brauchst Du es nicht, da die Fritzbox nur 100mBit kann, ggf würde ich dann eher Gigabit Switch und Cat 7 verlegen und die Fritzbox an den GBit Switch anhängen, somit ist dann das Netz GBit fähig, nur die Daten des Routers kommen eben mit weniger, was aber egal ist. HTH Phil P.S.: Achte bei den Dosen und den Patchkabeln auf die passenden Cat Angaben und vor allem die Schirmung richtig auflegen bzw TIA / TIB beachten
  14. Hallo, wäre evtl ganz gut zu wissen, wie die Platte angeschlossen ist. RAID / SCSI, dann welcher Controller? Du musst schon beim starten ggf. die Treiber für das Windows Setup via Diskette bereitstellen, damit er die Platten finden kann (ich glaube beim Starten F8 drücken und er zeugt dann ein Dialogfenster an) HTH Phil
  15. Hallo, warum mit sed arbeiten, nimm doch einfach einen Editor Deiner Wahl, der RegExpr beherrscht. Phil P.S.: Reicht nicht einfach ein Find & Replace All?
  16. Hallo, eine Webseite verwendet keinen Proxy (außer Du spielst hier auf Modrewrite / ProxyPass innerhalb des Apaches an, aber dann verstehe ich die Frage nicht). Den Proxy verwendest Du in Deinem Client, somit müsstest Du nur die Konfiguration Deines Clients einfach so anpassen, dass Du keinen Proxy verwendest. Phil
  17. Hallo, Xen ist auch noch eine Alternative: Xen - Wikipedia Phil
  18. Hallo, ich meine mich erinnern zu können, dass du einen Dienst "visible" schalten kannst, d.h. wenn irgendwelche Warnmeldungen auftreten, werden diese am Rechner angezeigt. Die Option heisst im Dienst "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen". Solltest Du aber wirklich nur für Testzwecke verwenden und je nach Sicherheit den Dienst mit einem eigenen User und eingeschränkten Rechten betreiben Bitte ausprobieren, ich bin mir nicht mehr 100% sicher HTH Phil
  19. flashpixx

    Baumstrukturen

    Hi, wenn Du's zu Fuß machen musst: Flashpixx.de Phil
  20. Hallo, nimm einen Subselect: insert into tabelle values (select zeile1 from tabelle2 where nummer=1, select zeile2 from tabelle2 where nummer=2, .....) Ich hoffe ich habe das Problem richtig verstanden HTH Phil
  21. Hallo, nicht jeder Client kennt alle MAC Adressen. Zuverlässig würdest Du am Switch über SNMP Protokoll die Informationen erhalten. Was eine Quick'N'Dirty Lösung wäre, Du pingst den kompletten IP Range ab (alle Clients müssen natürlich auf ICMP antworten) und dann fragst Du die Arp Tabelle ab. Phil
  22. Sorry, dass ich da was zu schreibe, aber Du schreibst in Deinem Post "wo kann ich abschreiben" und ich denke mal nicht, dass es schwer ist, grade einen Vortrag vor zu bereiten. Informationen gibt es im Netz dazu genügend Phil
  23. Die Weiterleitung kannst Du über "header" realisieren. Das Feststellen des Links würde ich über die Server Variablen feststellen HTH Phil
  24. Hallo, erst einmal der grobe Unterschied zwischen FH und Uni ist wirklich die Abstraktion. An der FH wird gelehrt, wie man Algorithmen einsetzt, an der Uni wird aufgrund der theoretischen Sichtweise erläutert, wie die Algorithmen funktionieren. Man soll durch ein Unistudium später in der Lage sein, neue Probleme abstrakt zu betrachten und für diese eine Lösung zu finden. Zwischen Informatiker muss man auch noch mal differenzieren, die Informatik ist nicht Mathematik, vieles wird natürlich daher begründet, aber sie ist eine eigenständige Wissenschaft. Die angewandte Informatiker ist eben ein Teilgebiet, dass sich mit der konkreten Lösung für Probleme beschäftigt (z.B. Computergraphik, wirtschaftliche Algorithmen (SAP), Evolutionsalgorithmen, Data Mining (SMART)). Der Informationstechniker hat jetzt eher was mit der technischen Informatik gemeinsam, hierzu zählen Signalübertragung, Elektrotechnik, Physik, Mathe, aber nicht so abstrakt wie bei Informatik. Zusätzlich gehört aber auch BWL dazu, denn der IT ist so eine Mischung aus Physiker, Wirtschafter und Informatiker. HTH Phil
  25. Ich denke mal, Du solltest DIch entscheiden, wie professionell Du arbeiten willst. Ich selbst besitze die CS3 für OSX, meiner Ansicht gehören die Adobe Produkte zu den besseren, aber sie Bedürfen auch Einarbeitungszeit und die Kosten sind für eine private Anwendung recht hoch. Für den gewerblichen Nutzen rentiert sich das. Gruß Phil

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...