Zum Inhalt springen

Maikel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Maikel

  1. Hallo, ich würde gerne die Volltextsuche von Microsoft nutzen...:upps Das Problem was ich halt sehe, ist die Indizierung. Da wenn ich dies auf nur 100 Usern laufen lasse, es zu problemen im Netzwerk kommt. bzw. gar nix mehr geht ???? DIe indiezierungs dauert ca. 24 Stunden pro Client. Wenn ich die Indizierung auf einen client laufen lasse, kann ich dann nicht einfach hergehen & Datei x umkopieren ? Damit ich die suche nicht auf den ganzen 100 clients machen muss. oder habt ihr andere lösungen = ? Ich brauche halt nee Volltextsuche für Outlook und unsere Netzwerklaufwerke. Gruss Maikel
  2. Hallo Saubatzen, erstmal vielen Dank für die freundliche unterstützung, aber genau das habe ich hier im Forum unter einem Tread verfasst... leider dies auch ohne Erfolg ! http://forum.fachinformatiker.de/windows-betriebssysteme/107440-remoteunterstuetzung-windows-xp.html
  3. Hallo Community, habe ein kleines Problem hier in der Fa. Da wie bekanntlich die Admins faul sind ;-) und nicht immer wegen jeder kleinigkeit sich die Treppen hoch bewegen möchte - würden wir gerne die Remoteunterstützung von XP nutzen. Über Remotedesktop funktioniert es einwandfrei und wenn der User einen Admin einladet funktioniert es auch einwandfrei.. nur wenn ich die Verknüpfung direkt starte ("C:\Program Files\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE" hcp://CN=Microsoft%20Corporation,L=Redmond,S=Washington,C=US/Remote%20Assistance/Escalation/Unsolicited/Unsolicitedrcui.htm) und dort die IP-Adresse bzw. den PC Namen eingebe - moppert er rum das die Verbindung nicht hergestellt werden kann bzw. schreibt er : Verbindung verweigert ! Habe auch schon die Gruppenrichtlinien durchgeschaut und die XP - Firewall deaktiviert auf beiden Rechner... ohne Erfolg. Wäre euch sehr dankbar wenn ihr einen Newbie weiterhelfen könntet.:hells: Vielen Dank + Gruss maikel
  4. Hallo, habe das selbe problem wie der User weiter oben beschrieben... Komme zwar per Remotedesktop drauf - aber er meldet bzw. sperrt den user für den zeitraum und macht mir nen "neuen" Desktop auf. Da ich aber den user gerne bei seinen schritten begleiten möchte bzw. helfen - wäre es super wenn das ganze per "spiegel" desktop klappen würde,. dies wiederrum klappt nur mit der Remoteverbindung oder auf eine Einladung des Users ?! Wie sieht das ganze den unter Windows Vista aus ? genauso wie unter xp ? würde miche freuen - wenn ihr einen neuling aus dem Forum helfen würdet.:uli Vielen Dank Gruss

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...