irgendwie kommt mir die Musterlösung zum 4. Handlungsschritt falsch vor.
Artikel aritkel 1 = array[0], aritkel2 = array[0], artikel3 = array[0]
Für I = 1 bis länge von array -1
wenn (artikelAnzahl.get(array[i]) > artikelAnzahl.get(artikel1))
artikel3 = artikel2
artikel2 = artikel1
artikel1 = array[i]
sonst wenn (artikelAnzahl.get(array[i]) > artikelAnzahl.get(artikel2))
artikel3 = artikel2
artikel2 = array[i]
sonst wenn (artikelAnzahl.getarray[i] > aritkelAnzahl.get(artikel3))
artikel3 = array[i]
ende-wenn
ende-für
Bei der Initalisierung der Variablen wird der erste Artikel in die drei Ergebnisse gespeichert (artikel1, artikel2 und artikel3). Danach wird die Schleife durchgegangen und wenn ein Artikel größer als ein Wert in diesen drei Variablen dann wird der Wert da eingeschoben.
Aber bei der Logik würde ich glauben das wenn der erste Artikel, der mit dem größten Wert ist, alle drei Variablen auf den Anfangswert stehen bleiben.