Zum Inhalt springen

Mr.Vain

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mr.Vain

  1. ist vielleicht ein geplanter Task "neustarten" eingerichtet?

    Was haben die W32Time Fehlermeldungen auf sich?

    Fehler 1 (Time):

    Zeitabieter "NtpClient": Beim DNS-Lookup für den manuell konfigurierten Peer "TIMESERVER" ist ein Fehler aufgetreten. Der DNS-Lookup wird in 15 Minuten wiederholt. Fehler: Der angegebene Dienst ist unbekannt. Der Dienst wurde nicht im angegebenen Namespace gefunden. (0x8007277C)

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

    Fehler 2 (time):

    Der Zeitanbieter "NtpClient" wurde für die Zeiterfassung von mehreren Zeitquellen konfiguriert. Es ist jedoch Keine der Quellen verfügbar. Innerhalb der nächsten 14 Minuten wird kein Versuch unternommen, eine Verbindung mit der Quelle herzustellen. Der NtpClient verfügt über keine Quelle mit genauer Zeit.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

  2. die frage is, stehen die ä,ö usw schon falsch im export? oder erst beim import falsch in der db?

    man kann sowohl vor dem export als auch dem import den zeichensatz für die AKTUELLE verbindung zum server mit SET NAMES festlegen.

    in der Export-Datei steht z.B.

    Information für Mitarbeiter

    dies soll nachher "Information für Mitarbeiter" heißen.

  3. ...OP hat nichts darüber gesagt, ob es sich um einen DC handelt. Falls ja, und es nicht der einzige im Netz ist, würde ich dringenst von einem Image abraten...leider eigene Erfahrungswerte

    ist kein DC

    das wichtigste ist die Terminalserver-Konfiguration

  4. Hallo,

    für die bevorstehende Zeitumstellung habe ich folgendes vor:

    nachts um 2 Uhr sollen alle (aktiven) PCs neugestartet werden und für 15 Minuten soll es nicht möglich sein, sich an der Domäne anzumelden.

    Wie kann ich dies am besten machen?

    Neustart: mit dem shutdown.exe Befehl?

    Anm. Deaktivieren: gibt es hier in der AD eine Einstellung?

  5. Hallo,

    möchte zwei Access Points (beide LAN Anschluss) so einstellen, dass ich ein gemeinsames W-LAN Netz habe.

    Was genau muss ich an den beiden APs einstellen? - oder reicht einfach nur, die gleiche SSID, PW und Kanal einzustellen?

    Gruß

    Mr.Vain

  6. Hallo,

    habe folgendes Phänomen:

    Hab ein USB Stick / oder USB HDD

    wenn ich dort daten lösche, sind sie weg. Wenn ich danach auf aktualisieren drücke, sind sie wieder da.

    Will ich diese nochmals drücken, kommt die Meldung, dass ich die Dateien nicht löschen kann, da ein anderes Programm drauf zugreift...

    Habt ihr das schonmal gehabt bzw. kennt ihr eine Lösung?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...