Zum Inhalt springen

Mr.Vain

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mr.Vain

  1. Mir ist jetzt keine Einstellung bekannt, dass man diese Meldung komplett abschalten kann. Man kann wohl den automatischen Neustart verhindern aber die Meldung kommt trotzdem.

    Frank

    Das ist ja öde...

    Mein Ziel ist es, entweder alles im Hintergrund zu installieren (ohne Meldung beim Benutzer bzw Neustart)

    oder

    Updates werden nur beim Herunterfahren installiert.

  2. Ok, danke für die Antwort.

    Hier nun zur Realisierung:

    Bisher habe ich es folgendermaßen gemacht:

    per Gruppenrichtlinie:

    Zugriff auf alle Windows-Update Funktionen entfernen = aktiviert

    und per REG-Datei:

    "REGEDIT4

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]

    "WUServer"="http://wsusserver"

    "WUSta*****rver"="http://wsusserver"

    "TargetGroupEnabled"=dword:00000000

    "ElevateNonAdmins"=dword:00000000

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]

    "AUOptions"=dword:00000004

    "AutoInstallMinorUpdates"=dword:00000000

    "DetectionFrequency"=dword:00000002

    "DetectionFrequencyEnabled"=dword:00000001

    "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001

    "NoAutoUpdate"=dword:00000000

    "RescheduleWaitTimeEnabled"=dword:00000001

    "RescheduleWaitTime"=dword:00000020

    "ScheduledInstallDay"=dword:00000000

    "ScheduledInstallTime"=dword:0000000d

    "UseWUServer"=dword:00000001

    "

    Problem: Benutzer bekommen Meldung, dass der PC neugestartet werden muss.

    Was genau muss ich nun ändern? -> Einstellungen möchte ich am besten per REG Datei zu den Clients übertragen.

  3. Hallo,

    wir nutzen den WSUS Server für die automatische Patch Verteilung.

    Momentan ist es so, dass die Updates morgens gezogen werden und mittags installiert werden (im Hintergrund).

    Da dann aber jedesmal eine Meldung kommt bzg. jetzt Neustart oder "später" möchte ich es so einstellen, dass Updates immer nur beim Herunterfahren installiert werden.

    Wie mache ich das??

  4. Hallo,

    bei meinem neuen WSUS Server werden einige Updates (5) nicht heruntergeladen - obwohl ich diese freigegeben habe und am Client ein "detectnow" gestartet habe.

    Folgende Updates sind betroffen:

    1. Windows Tool zum Entfernen... Mai 2009

    2. Windows Tool zum Entfernen... März 2009

    3. Windows Tool zum Entfernen... Juni 2009

    4. Windows Tool zum Entfernen... April 2009

    5. Windows XP Service Pack 3

    Woran kann das liegen?

  5. Hallo,

    Ihr kennt doch sicherlich diese Meldung:

    rat002.007.jpg

    Wie kann ich diese Sicherheitseinstellung in der Active Directory (Group Policy) deaktivieren?

    Ebenso ist es beim Internet Expl. 8 so, dass bei jedem neu angelegten AD Benutzer zuerst ein Wizard abläuft, mit dem ich die Funktionen des Internet Explorers (u.a. Startseite, Pishing Filter etc) einstellen muss.

    - Kann ich diesen Wizard auch deaktivieren?

    Gruß

    Mr.Vain

  6. Hallo,

    habe einen neuen WSUS Server aufgesetzt und nun kommt beim Client folgende Meldung: - wenn ich unten rechts auf das Symbol mit dem Ausrufezeichen klicke.

    wsus.th.jpg

    ICh dachte, dass die Updates automatisch installiert werden (habe Option 4 gewählt: Automatisch Download+Installation)

  7. Die Richtlinie wurde in "mkh_wsus" definiert.

    Auszug gpresult:

    Betriebssystem Microsoft ® Windows ® XP Gruppenrichtlinienergebnis-Tool v2.0

    Copyright © Microsoft Corp. 1981-2001

    Am 03.07.2009 um 13:02:46 erstellt

    RSOP-Ergebnisse fÂr *****\two auf PAPPC118 : Protokollierungsmodus

    ---------------------------------------------------------------------

    Betriebssystemtyp: Microsoft Windows XP Professional

    Betriebssystemkonfiguration: Mitglied der Dom„ne/Arbeitsgruppe

    Betriebssystemversion: 5.1.2600

    Dom„nenname: ******

    Dom„nentyp: Windows 2000

    Standortname: Standardname-des-ersten-Standorts

    Zwischengespeichertes Profil: \\*****\pcprofil\two

    Lokales Profil: C:\Dokumente und Einstellungen\two

    Langsame Verbindung? Nein

    COMPUTEREINSTELLUNGEN

    ----------------------

    CN=PAPPC118,OU=mkh_wsus,DC=*****,DC=local

    Zeit der letzten Gruppenrichtlinienanwendung: 03.07.2009 at 12:53:47

    Gruppenrichtlinie wurde angewendet von: ****.****.local

    Gruppenrichtlinienschwellenwert fÂr langsame Verbindung: 500 kbps

    Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte

    --------------------------------------

    mkh_wsus

    Die folgenden Gruppenrichtlinie werden nicht angewendet, da sie herausgefiltert wurden.

    ----------------------------------------------------------------------------------------

    Richtlinien der lokalen Gruppe

    Filterung: Nicht angewendet (Leer)

    Der Computer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen:

    -----------------------------------------------------------

    Administratoren

    Jeder

    Benutzer

    NETZWERK

    Authentifizierte Benutzer

    PAPPC118$

    Dom„nencomputer

    BENUTZEREINSTELLUNGEN

    ----------------------

    CN=*****,OU=mkh_scriptlogic,DC=*******,DC=local

    Zeit der letzten Gruppenrichtlinienanwendung: 03.07.2009 at 13:01:25

    Gruppenrichtlinie wurde angewendet von: *****.******.local

    Gruppenrichtlinienschwellenwert fÂr langsame Verbindung: 500 kbps

    Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte

    --------------------------------------

    mkh_scriptlogic

    Die folgenden Gruppenrichtlinie werden nicht angewendet, da sie herausgefiltert wurden.

    ----------------------------------------------------------------------------------------

    Richtlinien der lokalen Gruppe

    Filterung: Nicht angewendet (Leer)

    Der Benutzer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen:

    -----------------------------------------------------------

    Dom„nen-Benutzer

    Jeder

    Benutzer

    Administratoren

    INTERAKTIV

    Authentifizierte Benutzer

    LOKAL

    ....

  8. Woran meinst du zu erkennen das die Einstellungen nicht übernommen werden?

    Bei meinem WSUS dauerts teilweise ewigkeiten bis sich neue Clients anmelden und Updates übernehmen. Bei anderen gehts schon nach dem ersten booten. Woran das liegt? Keine Ahnung ich nehms mittlerweile einfach hin.

    Ich habe unter den "lokalen Richtlinien" geschaut.

    Müssten die Einstellungen nicht dort übernommen werden?

  9. Hallo,

    bin gerade dabei einen WSUS Server zu installieren und konfigurieren.

    Installiert habe ich den WSUS Server schon.

    Nun möchte ich die Client Einstellungen für den WSUS Server per GPO verteilen.

    Dazu habe ich eine neue OU erstellt und einfach mal einen Test-Computer da eingefügt. Ebenso habe ich hier die Gruppenrichtlinie definiert.

    Wenn ich nun den Computer starte, werden diese Einstellungen (Computerkonfiguration- Administrative Vorlagen - Windows Komponenten - Windows Update) am Client nicht übernommen.

    Mittels gpresult erkenne ich jedoch, dass die Gruppenrichtlinie angewendet sein soll....

    Woran kann das liegen?

  10. Hallo,

    ich habe mit MS-VISIO ein Netzwerkplan erstellt und diesen auf unseren WEB-Server als Website (html) gespeichert.

    Wenn ich das Main-File *.htm mit einem doppelklick öffne, funktioniert alles einwandfrei.

    Wenn ich allerdings einen Link in unserem Intranet einfüge:

    echo "<TD><A HREF=//***/intranet/htdocs/seiten/diverse/netzwerk-plan/zeichnung.htm>Netzwerk-Plan</A></TD>";

    dann klappt dies nicht:

    "Objekt nicht gefunden!

    Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Der Link auf der verweisenden Seite scheint falsch oder nicht mehr aktuell zu sein. Bitte informieren Sie den Autor dieser Seite über den Fehler. "

  11. Du sollst auch nciht deine Doku wiederkäuen ;) - sondern dein Projekt - insbesondere wie du es geplant vorstellen - also keine Anwendungspräsentation (im Falle eines FIAEs), sondern eine Projektpräsentation :).

    Cheers,

    AbdSabour

    Ja gut, aber inwiefern soll ich denn z.B. ein Produktvergleich mit letzendlicher Entscheidung da reinbrinden ?

    Oder soll ich einfach in 1-2 Sätzen sagen, dass ich mich zwischen xy, yx und xz für xy entschieden habe, da die und die Vorteile überwiegen?

  12. Hallo,

    ich bin gerade dabei meine Präsentation der Abschlussarbeit zu erstellen.

    Dabei stellt sich mir die Frage, was ich alles präsentieren soll.

    Hier eine kurze Übersicht meines Projektes:

    Planung&Realisierung einer neuen Netzwerk-Struktur...

    - Ist Zustand

    - Soll Zustand

    - Vergleich (File-Server, Terminal-Server, Citrix PS 4.5)

    -> Entscheidung für Citrix 4.5 als zusätlicher Server

    - Installation + Konfiguration der Server

    - Testphase

    - Soll/Ist Vergleich

    etc. etc.

    Letzendlich soll es ja auch kein Abklatsch der Doku werden. - Doch welche Stickpunkte (Themen ) sollten auf jeden Fall enthalten sein?

    ca. 30 Seiten Doku auf 10 Seiten Präsi (mit je max. 7 Punkten) zu komprimieren ist gar nicht so leicht ... :old

  13. Hallo,

    wenn ihr morgen die Aufgabe bekommt, einen Netzwerkplan für eine kleine Firma zu erstellen, die VOIP nutzen wollten, wie würdet ihr das dann machen?

    (evl auch, dass alte "nicht voip-fähige" Telefone nutzbar sind)

    Evl so: ??

    ===> Hierarchie-Ansicht

    ===========

    WAN

    TAE

    Splitter

    NTBA___________________NTBBA

    ISDN Telefonanlage_______DSL-Router (inkl MOdem + voip (SIP))

    "alte" Telefone___________PCs IP-Telefone Server

    =============

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...