
FRiiEK
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
27 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Nie
-
nl2br() macht schlontz, aber warum?!?
FRiiEK antwortete auf FRiiEK's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
na da ham'se ja ma wieder was dolles gemacht. *yax* nuja, dann inzukunft halt doch str_replace() . So long. -
nl2br() macht schlontz, aber warum?!?
FRiiEK antwortete auf FRiiEK's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
das weiss ich auch, aber wenn es schon eine implementierte funktion gibt, dann wuerd ich die gerne nutzen . ich hab's behelfsweise schon auf str_replace() umgebaut, aber besonders "sauber" is des IMHO nich. -
Hola! Ich habe auf einer Kiste mit php-4.0.5 das Problem, dass bei einem nl2br() aus den \n's kein <br>, sondern ein <br \> gemacht wird. In den Variablen, die ich durch die Funktion jag, sind keine zuescapenden Zeichen die die Funktion stoeren koennten. Aber eigentlich ist es egal, ob ich vorher ein addshlashes() mach, oder nich, das Ergebnis ist immer das selbe. :confused: Hat jemand ne Ahnung, warum? Is des etvl. n Bug ind er PHP-Version?. So long.
-
nuja, ich hab da ma so n poll-script in php & MySQL gemacht, muesste ma halt n bissl modifizieren und mit der userlist von fi.de verknuepfen, waere nich so der akt, denk ich . Nenn Zeitraum kann manN da auch bei festlegen. Wuerde das auch ohne weiters zur freien Verfuegung stellen.
-
Upload via Browser mit PHP realisieren?
FRiiEK antwortete auf Net-srac's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
der webserver is ne win-kiste?!? -
Upload via Browser mit PHP realisieren?
FRiiEK antwortete auf Net-srac's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
kann's evtl. sein, dass der httpd-benutzer, als der der webserver laeuft, schlicht nicht ueber die entsprechenden rechte verfuegt, z.B. in deinem documentroot etwas zu schreiben, loeschen etc.? -
PHPMyAdmin verunstaltet Daten!
FRiiEK antwortete auf Net-srac's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Deswegen hatte ich ja auch _bei_jeder_Art_von_Integer_ geschrieben ... das meinte ich nicht wortwoertlich Hatte mich wohl leicht missverstaendlich ausgedrueck ... sorry. -
Upload via Browser mit PHP realisieren?
FRiiEK antwortete auf Net-srac's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Was meinst Du da genau? Ich gehe davon aus, dass vorher ueberprueft wurde, dass $datei nicht none ist. [ 30. Mai 2001: Beitrag editiert von: FRiiEK ] -
Upload via Browser mit PHP realisieren?
FRiiEK antwortete auf Net-srac's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Du musst folgendes beachten: 1. Im <form>-tag muss zum einen enctype="multipart/form-data" und zum anderen method=POST stehen. 2. Du brauchst ein <input type=hidden name=MAX_FILE_SIZE value="<maximale groesse der datei in bytes>"> 3. Der Feldtyp im Formular ist <input type=file name=datei> 4. Ansprechen kannst Du die Variable nach dem Senden dann so: $fp = fopen($datei,'r'); $mimetype = $datei_type; // mimetype auslesen // hier kannst dann auch noch sachen wie source und groesse usw. auslesen, solltest aber im manual mal nachlesen. fclose($fp); So long. -
PHPMyAdmin verunstaltet Daten!
FRiiEK antwortete auf Net-srac's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Nimm Deine Waehrungsvariable und mach bevor Du sie ausgibst nen string replace -> $var = str_replace("\.",",",$var); Damit sollte Dein "Problem" geloest sein. So long. -
Index.html "startet" nicht
FRiiEK antwortete auf Bigbenz's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ich geh mal davon aus, dass der Webserver auf ner Linux Maschine oder einem anderen unixverwandten System liegt. Da wird Gross- und Kleinschreibung unterschieden. (Das gilt im uebrigen auch fuer Deine Links und Grafiken) Mach aus Deiner Index.html einfach ein index.html und schon sollte es funktionieren. Is es ein IIS, dann heist dort standardmaessig die Startseite default.html oder default.htm. [ 29. Mai 2001: Beitrag editiert von: FRiiEK ] -
Aus HTML auf SQL-Datenbank zugreifen??
FRiiEK antwortete auf MaWiN's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Naja, fuer M$ Access gibt's z.B. nen ODBC-Treiber, mit dem Du z.B. ne MySQL-DB importieren kannst, allerdings musst Du da halt die komplette DB lokal ziehen (nich so doll). Hinzu kommt noch, dass Du beim "Upload " wieder auf die MySQL-DB keine Syncronisation hast. Aber evtl. hilft Dir der prinzipielle Ansatz weiter. -
PHPMyAdmin verunstaltet Daten!
FRiiEK antwortete auf Net-srac's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
MySQL kenn als Trennzeichen bei jeder Art von Integers nur den Punkt. Ein Komma ist ein "String-Zeichen" und deshalb in einem Feld, dass als double, float o.ae. definiert ist, nicht erlaubt. -
Aus HTML auf SQL-Datenbank zugreifen??
FRiiEK antwortete auf MaWiN's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
PHP wird serverseitig ausgefuehrt, der Client bekommt nur den generierten HTML-Part. Fuer den Offlinebetrieb im Browser gibt's glaub ich nichts derartiges. -
Aus HTML auf SQL-Datenbank zugreifen??
FRiiEK antwortete auf MaWiN's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Was fuer ne SQL-DB is'n des? z.B. mSQL, MySQL usw. IMHO solltest Du PHP nehmen. Ich persoenlich schwoer bei DB2HTML-Geschichten auf PHP . So long, FRiiEK