
R1I9C8H5I
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
241 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
pantrag_fiae Projektantrag: Datenmigration innerhalb verschiedener Softwareumgebungen
R1I9C8H5I antwortete auf way2go's Thema in Abschlussprojekte
Hallo way2go, es ist zwar schon etwas länger her, dass ich selber meine Prüfung zum FIAE gemacht habe... und mittlerweile bin ich Software-Architekt, aber ich denke dass dies kein Hinderungsgrund ist. 🙂 (Folgendes ist nich Böse gemeint, aber du wolltest ja eine klare Kritik bekommenn... 😉) An deiner Stelle würde ich den Antrag in der Tat nochmal komplett überarbeiten, damit er durchgehen kann. Aus fachlicher Sicht fehlen mir in den Abschnitten "Ausgangssituation" und "Projektziel" die "fachlichen Spitzen", d.h. Worauf kommt es wirklich an? Aus meiner Sicht solltest du in der "Ausgangssituation" den Sachverhalt beider Systeme - nach Möglichkeit - 1:1 wiedergeben. Also... wie sieht das Thema in System A und wie sieht das Thema System B aus. Eventuell würde ich sogar noch 2-3 größere Herausforderungen nennen, die aktuell sind... also: Was kann aktuell nicht gemacht werden? Was ist aktuell möglich / nicht möglich? Was ist das Kernproblem? Usw. Im Abschnitt "Projektziel" solltest du ggf. unter Bezug auf den vorangegangenen Abschnitt klipp und klar erkennen lassen, worin die einzelnen Herausforderungen/Höhepunkte dieser Projektarbeit sind... also, z.B: die Transformation der Daten von der einen Darstellung in die andere... usw. Ein Gruß, viel Erfolg und gutes Gelingen. 👍 -
Hallo, ich arbeite gerade mit dem OpenXML SDK 2.5 von MS, um XLSX-Dateien zu schreiben und zu lesen. Nun ist es so, dass ich eine Zelle ein Datum eintragen möchte. Dies geschieht über folgende Zeilen: // ... Cell cell = InsertCellInWorksheet(CellAdressCol, CellAdressRow, wsp); // ... cell.CellValue = new CellValue(t.ToOADate().ToString()); cell.DataType = new EnumValue<CellValues>(CellValues.Date); Aus irgend einem Grund scheint aber die Enumeration "CellValues" an dieser Stelle nicht zu funktionieren... für Number und String geht dies jedoch problemlos... Ich verwende Office 2007 zum Ansehen... gibt es hier eventuell ein Problem mit der Version? Ist für die SDK 2.5 ein neueres Office besser? Als String will ich den Wert nur ungern speichern, da ich die Formatierungen alle 1:1 übergeben haben will. Das ganze soll später als Grundlage für eine Berichtskomponente dienen, wo Layout und Fromatierung eine erhebliche Rolle spielen... Gruß
-
Was ist denn hier los? Klaro... dazu ist VBA notwendig! Und das mit den "Formularen" ist ebenso richtig... Access bietet da einiges an... Am Besten mal nach deiner Access-Version und Formular erstellen googeln... oder gleich mal etwas mit VBA außeinander setzen... du wirst darum auf die Dauer eh nicht drum herum kommen, wenn du ein brauchbares Ergebnis bekommen willst.
-
Bleibt eigentlich nur der Test... mal ein anderes Gehäuse versuchen und testen, ob der Fall genau so wieder auftritt...
-
Die Tower sind normalerweise nach außen elektromagnetisch abgeschirmt. Eventuell besteht hier der Zusammenhang... Würde mich aber eigentlich wundern, denn von einem solchen krassen Beispiel habe ich noch nicht gehört.
-
Ähm... was willst du genau machen? Die Benutzer vom DBMS modifizieren oder die innerhalb von Tabellen?
-
Bitte. Ich will zwar keine Werbung machen... aber, habe da einen ziemlich guten Buchtipp: http://www.amazon.de/Windows-Presentation-Foundation-4-5-umfassende/dp/3836219565/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1389949855&sr=8-1&keywords=wpf+galileo Damit konnte ich mich in der letzten Jahreshälfte in ca. 2-3 Wochen ziemlich gut in das ganze Zeug einlesen. Vielleicht ist das ja auch was für dich...
-
Eine Möglichkeit bietet die IDataErrorInfo-Schnittstelle... public string Error { get { return null; } } public string this[string name] { get { string result = null; if (name == ....) { } } }
-
... es gibt ja auch 3-4 verschiedene Arten, wie man validieren kann... die unterscheiden sich neben der Implementierung auch genau an diesem Punkt, ob die Daten ins ViewModel wandern oder nicht...
-
Wer würde von euch mitmachen?
-
Ende der Fahnenstange: Zurück in den Beruf, nur wie?
R1I9C8H5I antwortete auf Andy32's Thema in IT-Arbeitswelt
Achso, du bist Systemintegrator... Mh... Aber programmieren kann man eigentlich auch außerhalb eines Kurses sich selbst aneignen... wenn man da etwas Begabung mitbringt... Ich kann dir z.B. von Galileo Computing die OpenBooks empfehlen... und von Visual Studio die Express Editionen... das ist alles kostenlos... man kann sich das Zeug also einfach herunterladen und dann anfangen zu basteln... Das würde ich dir auf jeden Fall mal empfehlen... dann kannst du mal gucken, ob das etwas für dich wäre... Und wenn du feststellst, dass es tatsächlich etwas für dich ist, würde ich auf den verschiedenen Jobportalen im Netz mal gucken, ob es nicht eine FIrma in deiner Umgebung gibt, die z.B. Werkstudenten suchen und es dort mal mit einer Bewerbung probieren. Ich kann dir da zwar keine Garantie für geben, dass es klappt, aber ich denke das es auf jeden Fall ein Versuch Wert ist. Einige der Programmierer, die ich bisher kennengelernt habe, hatten zum Teil sogar noch nichtmal einen Schulabschluss und waren auf ihrem Gebiet richtige Cracks. Und wenn man mal guckt, ob man das Potential vielleicht auch hat und es ausbaut, kann da bestimmt noch was draus werden. -
Ende der Fahnenstange: Zurück in den Beruf, nur wie?
R1I9C8H5I antwortete auf Andy32's Thema in IT-Arbeitswelt
Mh... also ich würde dir empfhelen, dass du dich einfach eine Richtung bei der Programmierung strak machst... wie z.B. Webentwicklung und dann beim Bewerbungsgespräch/Test zeigst, dass du es drauf hast... Wenn du z.B. fit genug bist, sollte sich mit Sicherheit eine Firma die dich nimmt... Programmierer sind hier zu Lande ja ziemlich Mangelware. Hast du denn schon Erfahrungen beim Entwickeln von Software gemacht? -
Umzug einer SQL Express DB auf vollständigen SQL Server
R1I9C8H5I antwortete auf LostKatana's Thema in Datenbanken
Ist so oder so möglich... Im Notfall halt einfach ein SQL-Skript auf dem Quellsystem erstellen und auf dem Zielsystem ablaufen lassen. Das Management-Studio des SQL-Servers macht soetwas mit... sqlcmd heißt übrigends hier das Zauberwort... -
Ähm... es geht mir hier nicht um Sprachen und darum, ob es Desktops geben wird oder nicht. Ich gehe allerdings schon davon aus, dass es in naher Zukunft andere Computer geben wird, die nicht wie die Desktops sein werden, die wir heute unterm Schreibtisch stehen haben werden... (wie auch immer die genau aussehen) Warum es mir aber eigentlich geht... Winforms wurde um 85 mit Win 3.0/3.1 eingeführt und wurde in den letzten Jahren durch WPF abgelöst. Mein Gedanke ist eigentlich der, dass bei GUI-Entwicklung im Moment derzeit auf dem Markt soviel los ist, dass man eigentlich auf der sichersten Seite ist, wenn man seine Software für das Web umschreibt. Man wäre da eher platformunabhängiger...
-
Gelöst... es scheint sich um einen BUG in WPF zu handeln, den man durch einen Workaround beheben muss: c# - Issue with WPF validation(IDataErrorInfo) and tab focusing - Stack Overflow Danach funzt es tatsächlich, wie gewünscht.