
svenwbusch
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
32 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von svenwbusch
-
Gehaltsfrage: Junior Sharepoint Berater
svenwbusch antwortete auf svenwbusch's Thema in IT-Arbeitswelt
Genau so hab ichs mir auch gedacht - danke :-) -
Zum Gruße, ich hab im Januar meine Ausbildung abgeschlossen (FISI) und vorher ITA (mit Abi) gemacht. Seid Januar mache ich bei uns ind er FIrma internen EDV-Support. Speziell tue ich da viel mit Sharepoint. Da ich nur einen Jahresvertrag bekommen habe, hab ich mich schonmal bei anderen Firmen beworben - man weiß ja nie. Ich hab mich bei einer Firma als Tester für deren Software beworben und wurde abgewiesen - jedoch gefragt ob die meine Unterlagen behalten dürfen. Nun habe ich eine Einladung von eben dieser Firma zu einem "Kennenlerngespräch" erhalten und wurde gebeten, meine Gehaltsvorstellungen mitzuteilen. Der angebotene Job wurde mit "Junior Sharepoint Berater" betitelt. Genaue Aufgaben werden mir am Freitag beim Gespräch mitgeteilt. Ich schätze aber mal dass es halt so auf Sharepointportale aufbauen und pflegen hinaus läuft. Jetzt die Frage - Was sag ich denn da?!? Ich verdiene jetzt knapp 31.000 Euro im Jahr und würde spontan einfach mal 35.000 Euro im Jahr angeben. Ist dass zu hoch gegriffen? Zu wenig? Ich hab halt mein Abi, ITA, FISI, Fremdsprachenzertifikat in Englisch und halt seid Januar Berufserfahrung, wenn die Ausbildung nicht mitzählt. Danke für eure Einschätzung!
-
Moinsen, ich hab mal meine Abschlussdokumentation (FISI) hochgeladen und wollte mal nach eurer Meinung fragen bevor ich die an die IHK schicke. Ist alles verständlich oder "hakt" es irgendwo? Findet ihr Rechtschreibfehler, die mir nach dem 10. Lesen immer noch nicht aufgefallen sind? Fällt euch sonst noch etwas auf? Die Doku findet ihr hier. Danke im Vorraus an alle die es sich anschauen und schöne Grüße aus Herne, Sven
-
Projektantrag okay? Problem bei Zeiteinteilung!
svenwbusch antwortete auf svenwbusch's Thema in Abschlussprojekte
Hm... ich soll schreiben "ich schau mal was es so gibt"... kann ich denn dann trotzdem die zwei Möglichkeiten nehmen? Sonst gibt es nämlich nix ;-) Wirtschaftliche Aspekte - was soll ich denn da schreiben? Wir brauchen son' Dingen und fertig - da gibt es nix dran zu rütteln - es kostet was es kostet und gut? Dass Einzige was mir spontan einfiele währe der Preis für den anzuschaffenden Server, und ein Vergleich zwischen Visual Studio und dem Designer... Kommt sowas schon in den Antrag?!? Und um den Server produktiv einzusetzen muss ich halt so Dinge wie die IP und den Namen ändern - aber dass muss ich doch im Antrag noch nicht festschreiben? -
Projektantrag okay? Problem bei Zeiteinteilung!
svenwbusch antwortete auf svenwbusch's Thema in Abschlussprojekte
So - ich hab das Dingen jetzt mal überarbeitet Meine Fragen: 1. Jetzt besser?!? 2. Unter 3.4 - was für eine Grafik erstelle ich da? Ein GANTT oder sowas? -
Projektantrag okay? Problem bei Zeiteinteilung!
svenwbusch antwortete auf svenwbusch's Thema in Abschlussprojekte
Sharepoint Workflows können mit dem Sharepoint Designer oder mit Visual Studio erstellt werden - würde es was bringen, wenn ich die beiden gegenüberstelle? -
Projektantrag okay? Problem bei Zeiteinteilung!
svenwbusch antwortete auf svenwbusch's Thema in Abschlussprojekte
Aber ist es denn nicht meine Kompetenz einen Workflow zu planen und zu entwickeln? Ich meine - ich überlege ja wer wann und warum was tun muss. Ich bringe mir eigenständig den Umgang mit dem Designer bei... Ich weiß nicht wo dass Problem ist - ich plane und Entwickel doch etwas... -
Projektantrag okay? Problem bei Zeiteinteilung!
svenwbusch antwortete auf svenwbusch's Thema in Abschlussprojekte
Das Projekt an sich ist von meinem Ausbilder, der auch IHK-Prüfer ist, abgesegnet und von daher gehe ich davon aus, dass es auch genehmigt wird. Es geht mir hier mehr um den Antrag... was kann man besser machen? Schreibt man dass so? Ich hab halt nur 2 alte Anträge gesehen und versuche mir daher herzuleiten wie man so ein Gerät schreibt... Der Tipp mit den Sharepoint-Wiederholungen ist aber schonmal sehr gut, den beherzige ich ^^ Danke ^^ -
Suche Prüfungen/Lösungen (8)
svenwbusch antwortete auf Steffi-Kimmi's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Moinsen, da ich verkürze und im November meine Abschlussprüfung schreibe, wäre ich sehr erfreut, wenn mir jemand Abschlussprüfungen für FISI schicken könnte. Bitte an: svenwbusch@googlemail.com Ich habe schon eine von 2005 und eine von 2006, die ich mir zu Sicherheit einscanne, und die Zufällig als Anhang bei meiner Bedankungsmail landen könnten... ;-) -
Grüße, ich habe mal einen Projektantrag verfasst, weiß aber nicht ob der so "in Ordnung" ist, und ob meine zeiteinteilung realistisch ist. Ich bin FISI! Wäre nett einfach mal eine Rückmeldung zu erhalten. Danke, Sven Projektantrag.doc
-
Ergebnisse: IHK-Zwischenprüfung 2008
svenwbusch antwortete auf Delgado's Thema in IHK-Prüfung allgemein
87,3 - Tschakka ^^ -
Berechnung Beitrag zur Sozialversicherung
svenwbusch antwortete auf Brachial's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Die Prüfungen werden nicht von Hand, sonder Automatisiert nachgeschaut meine ich. Deshalb sollst du im Lösungsbogen bei einer Korrektur auch unbedingt UNTER das Kästchen die richtige Lösung schreiben weil es sonst einfach nicht erkannt wird ^^ -
Zwischenprüfung 08 - Die Antworten
svenwbusch antwortete auf osyrixx's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
@BikerMiceOnMars Was bedeuten die Lösungen in den Klammern? -
Ich warte auch mal freudig auf die Lösungen ^^
-
Soweit ich weiß kann dein Ausbildungsbetrieb dich jetzt direkt in der Schule anmelden - muss er sogar! Und du musst den Stoff des letzten halben Jahres nachholen
-
Auch von mir viel Glück für alle Prüflinge. Und denkt immer daran - WIR SCHAFFEN DASS
-
Fallen die Radger nicht schon allein wegen Linux als OS raus?
-
Dankesehr ^^ Ich guck gleich nochmal genau - aber dass ich weiß welche Clients ich holen muss hilft mir schonmal sehr!
-
Hallo, ich komme nicht auf die richtige Lösung bei der folgenden Aufgabe: Böse Aufgabe Mein Hauptproblem ist - ich weiß gar nicht sicher wie viele Thin-Clients die Arztpraxis nun haben will... Als Ergebnis rauskommen soll: 4790,00 € Kann mir jemand sagen warum ich wieviele der einzelnen Thin-Clients brauche? Danke im Vorraus!
-
Howdy, ich möchte mit HTML-Befehlen einen Text in zwei Spalten bringen, so dass ich erst die Linke spalte runter lese, und dann die rechte oben weiter lesen kann. Ich habe versucht es mit einer Tabelle zu realisieren, aber dadurch wurde dass, was in der rechten Spalte stand "vertikal mittig" gesetzt. Gibt es einen befehl der sagt: "Fang in der Spalte immer ganz oben an, egal wie hoch die dämliche Zelle neben dir ist!!!" ? Wenn ja, währe ich sehr dankbar, wenn mir den jemand mitteilen könnte Ansonsten bin ich natürlich auch für alternative Lösungsvorschläge offen - wichtig ist nur, dass wir bei html bleiben! Danke für euer Interesse an meinem problem!
-
Dankesehr, schau ich mir gleich mal an =)
-
Dass in Wikipedia habe ich schon gefunden, aber dennoch sind die Symbole unter dem Link ja Anders als sonstwo - im IT-handbuch konnte ich noch nicht nachschauen, weil des erst jetzt irgendwann per Post kommt - aber Danke schonmal ^^
-
Suche Prüfungen/Lösungen (6)
svenwbusch antwortete auf ChaseyLain's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Moinsen, an Alle die auch im Frühjahr 2008 Ihre Zwischenprüfung schreiben =) Ich habe vor eine Sammlung der Zwischenprüfungen der letzten 10 Jahre zusammen zu basteln. Dazu fehlen mir noch folgende Zwischenprüfungen: Frühjahr '98 Herbst 05' Frühjahr '06 Herbst '06 Frühjahr '07 Wenn ihr mir eine von diesen Zwischenprüfungen zukommen lassen würdet, würde ich euch alle zukommen lassen, die ich habe. Meldet euch einfach bei sven@bushtown.de Grüße, Sven -
Moinsen =) Ich habe gerade die ZP für Fachinformatiker Herbst 2007 hier. Da ist eine Aufgabe in der man einen Datenflussplan erkennen muss. Ich habs versemmelt weil ich bis dato noch nie mit dem Dingen zu tun hatte, also wollte ich nachforschen. Leider bekomme ich, wenn ich "Datenflussplan" in die Suchmaschinen und Wikipedia hämmere immer wieder verschiedene Darstellungen und Symbole für den selben Sachverhalt. Woher weiß ich denn nun welche Zeichen "richtig" sind? Gibt es eine aktuelle Norm? Danke für euer Interesse an meinem Problem...