-
Gesamte Inhalte
10868 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Crash2001
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Crash2001 antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Moinmoin zusammen. Also irgendwie kann ich mich noch nicht so ganz mit dem neuen Design hier anfreunden. Viel zu platzverschwenderisch das Design. Mal schauen, ob es zumindest noch andere Farben gibt... -
Wie genau ist das denn mit den letzten 6 Stellen (ich denke mal die 6 Stellen vor dem Punkt sind gemeint, oder?) gemeint? Steht eine immer gleiche Buchstabenkombination da für einen Bereich, oder gibt es "Ranges", die für einen bestimmten Bereich stehen? Also z.B. 000000 - 099999 für Bereich 1, oder xxxxxx für Bereich 1 und xxxxxy für Bereich 2?
-
Also ich lese daraus die folgenden Aufgaben: User in der AD und im Exchange anlegen ein paar grundlegende Policies erstellen / übernehmen Remote Installationen per WDS Paketverwaltung im WSUS Administration von Rechten auf dem Fileserver Einrichtungen von Sicherungsjobs Administration von WLAN Netzen Support für PCs Das sind in meinen Augen wirklich Basics. Geht man tiefer in die Materie kann es zwar auch schnell komplex werden, aber solange man nur an der Oberfläche kratzt... Nichtsdestotrotz kann man darauf aufbauen. Wenn du dich in Richtung Microsoft kostenlos weiterbilden willst, kannst du dich auch bei der Virtual Academy von Microsoft kostenlos anmelden und dort dann Aufgaben lösen. Die benötigte Software wird dir als kostenlose Testversion zum Download jeweils angeboten. Du brauchst dann halt nur noch einen Rechner, auf dem du ein paar virtuelle Systeme laufen lassen kannst. Linux gibt es alternativ eh meist kostenlos und es gibt zu den diversen Distributionen jede Menge Communities / Mailinggroups.
-
@bimpfi: Zwingt dich ja auch niemand zu. Dafür wirst du halt dann vermutlich aber auch nie das Optimum an Gehalt verdienen und dich nicht wirklich fachlich weiterentwickeln. Wenn dir das so reicht - mir würde es nicht reichen. Dafür bin ich einfach zu ehrgeizig und wissbegierig. Und "es ist normal" oder "es ist kein Problem" heißt ja nicht, dass man zwingend alle 2-5 Jahre die Firma wechseln muss, sondern dass es nicht negativ ankommt, wenn man dies macht. Alle 2 Jahre ist schon etwas extrem.
-
Geroutet wird hier nur auf dem TP-Link Router. Die beiden Fritz Boxen werden anscheinend ausschließlich als Switch genutzt. Weshalb man dann Fritz Boxen nimmt, statt günstigen Switchen, frage ich mich schon, aber OK. Vielleicht soll ja das WIFI noch genutzt werden... Da es sich um direkt am Router angebundene Netze handelt, erstellt er die Routingeinträge dafür automatisch und du musst nichts händisch anpassen. Wenn du noch einen Internetzugang einrichten willst, muss du dem TP-Link-Router noch ein Default-Gateway eintragen. Das kann dann aber keine der beiden FritzBoxen sein. Ansonsten musst du die Fritz Boxen jeweils als Router nutzen, damit sie auch den Internetzugang zur Verfügung stellen können. Beispiel: Clients 1 im Netz 192.168.178.0/24 Fritz 1 LAN: 192.168.178.1/24 Fritz 1 WAN: 192.168.1.1/30 TP-Link LAN: 192.168.1.2/30 TP-Link WAN: 192.168.2.1/30 Fritz 2 WAN: 192.168.2.2/30 Fritz 2 LAN: 192.168.179.1/24 Clients 2 im Netz 192.168.179.0/24 Dann musst du den Fritzboxen jedoch jeweils noch mitteilen, wie sie ihr Gegenstück erreichen können, also Routingeinträge für die jeweils andere FritzBox hinzufügen. Um das Router-Interface erreichen zu können aus dem Internet, muss noch eine Port-Weiterleitung eingerichtet werden, da private Netze im Internet nicht geroutet werden und der Router nach außen hin NAT/PAT betreibt. Ob man das abschalten kann, kann ich dir so nicht sagen. Auf der Firewall, falls eine vorhanden ist davor, muss natürlich auch noch eine Regel eingerichtet werden, damit von außen ins Netz zugegriffen werden kann.
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Crash2001 antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Moinmoin zusammen. So, komme ich dann auch mal dazu, hier reinzuschauen. @Sisy: :e@sy Wenn Tierarzt schon sagt ist besser so, dann sollte man auch dementsprechend entscheiden und das Leiden verkürzen - auch wenn man beim eigenen Tier da immer Skrupel haben wird. Wenn selbst ein Hund das super schnell lernt, bei wem er mehr darf, dann lernt ein Kind das auch - egal, ob man sich nun darüber streitet vorm Kind, oder ob nicht. Es braucht maximal länger dafür. Hat es das aber einmal kapiert, wird es, falls möglich, immer zu der Person gehen zum fragen, die nachgiebiger ist. Habe ich als Kind ja auch nicht anders gemacht. Je nach Thema ging es zu Papa oder zu Mama. -
Viele Vorstellungsgespräche - Kein Job!
Crash2001 antwortete auf Dantes84's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Du hast es also nicht als Belastung empfunden und warst zufrieden damit. Es ist etwas komplett anderes, wenn man damit nicht zufrieden ist, sich jeden Tag zur Arbeit quält und dann quasi verdummt, da man keine anspruchsvollen Aufgaben bekommt, obwohl man gerne auch mal etwas gefordert werden würde. Mag ja sein, dass du eine Person bist, der das nichts ausmacht. So sind aber ein Großteil der Leute genau nicht. -
Ich bin mir eigentlich sicher, das wo gelesen zu haben, aber finde es nicht mehr. Vielleicht schmeiße ich das aber auch mit den Langzeitarbeitslosen durcheinander, die in den ersten 6 Monaten keinen Mindestlohn bekommen müssen.
-
Vielleicht bei Steuerklasse 3 und mit einem halben Kinderfreibetrag, aber nicht bei Steuerklasse 1. Bei Steuerklasse 1 oder 4 braucht man ein Gehalt von knapp über 2600€, um über 1700€ zu verdienen (ohne Kirchenzugehörigkeit).
-
Leider gilt der Mindestlohn afaik bei befristeten Verträgen ja nicht (oder nur unter bestimmten Umständen). Mal wieder eine Gesetzeslücke, die sich manche Arbeitgeber zu Nutze machen, um möglichst wenig zahlen zu müssen. Geht (ohne Sachgrund) aber auch maximal 3x und nach 24 Monaten muss man eine Festanstellung bekommen, wenn der Vertrag weitergeführt wird. Ich würde auch dazu raten, schleunigst das Weite zu suchen - sobald wie möglich. Wenn dein Chef allerdings ein Ars... ist, lässt er dich noch bis Ende des Jahres arbeiten - denn befristete Verträge lassen sich oftmals auch nicht einfach so kündigen, sondern nur in gegenseitigem Einvernehmen. Die einzige Möglichkeit dagegen vorzugehen wäre dann, dich krank schreiben zu lassen für die Restdauer der Anstellung. P.S.: Du bist eigentlich bereits zu spät dran, um dich bei der Bundesagentur für Arbeit als arbeitssuchend zu melden, wenn dein Vertrag regulär zum Ende des Jahres ausläuft, falls du dies nicht bereits gemacht haben solltest. Das könnte dich 1-3 Monate Arbeitslosengeld 1 kosten... Also falls noch nicht geschehen - ab zum Amt. Natürlich möglichst während der Arbeitszeit...
-
Ich habe meine FIAE-Ausbildung gemacht, dann den CCNA und bin seitdem als Netzwerker tätig. Die FISI-Ausbildung auch noch (verkürzt) machen, ist eigentlich Schwachsinn, falls man einigermaßen Wissen im FISI-Bereich hat. Das erste Jahr ist eigentlich für die Grundqualifikation gedacht, die für FISI und FIAE gleich ist. Erst danach wird es spezifischer, wobei man in der Schule auch eigentlich nur Programmierung statt irgendeines Systemintegrationsfaches hat und der Rest dennoch gleich ist. Anders ist halt, was man im Betrieb beigebracht bekommen sollte. Da ich in dem Bereich aber eh schon einiges an Wissen hatte, war es kein Problem. Davon abgesehen habe ich eh meistens mit Cisco-Komponenten sowie den entsprechenden Tools (Nagios, Cacti, HP OpenView, What's Up, Rancid, Cisco Tools, ...) zu tun (ein bisschen Linux, ein bisschen Windows - alles kein Zauberwerk). [edit] Sagen wir es mal so: Wer eine 1 haben will, muss andere Fragen beantworten, als jemand, der eine 3-4 haben will. Dementsprechend wird dann halt das Projekt und Fachgespräch auch bewertet. Man sollte halt wissen, ob PHP als Modul oder als CGI auf dem System läuft, was für Datenbankentypen es gibt, was für ein Datenbanktyp die verwendete Datenbank ist und noch so ein paar Grundlagen. Wenn man die Präsentation dann noch einigermaßen ordentlich hat (wobei man da ja auch durchaus Dinge offen lassen kann und somit Fragen provozieren kann), dann sollte es zumindest für eine 3-4 reichen. Keine Ahnung, wie gut die schriftliche Prüfung ist und was für eine Gesamtnote somit dann insgesamt herauskommt. Sooo fies sind die Prüfer im Normalfall aber auch nicht, dass sie einem nicht zumindest eine 3-4 gönnen, wenn sie sehen, dass man sich bemüht, es aber einfach an der Ausbildung oder an den Anlagen für den Job mangelt. Gut - meine Prüfung ist auch schon 10 Jahre her - kann sein, dass das bei anderen IHKs (hängt halt immer auch sehr stark von den Prüfern ab) anders ist oder generell strenger gehandhabt wird mittlerweile. @sas86ks: Wieso zählst du PHP denn nicht zu den Hochsprachen? Damit kann man genauso objektorientiert programmieren, wie auch mit Java. Es gehört definitiv zu den höheren Programmiersprachen. [/edit]
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Crash2001 antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Moinmoin zusammen. -
Natürlich geht das - dafür kann man sich die vorangegangene Ausbildung sogar anrechnen lassen. Macht jedoch in meinen Augen keinen wirklichen Sinn. Ich bin auch FIAE, jedoch im FISI-Bereich tätig seit Jahren. Man muss halt einmal den Einstige ins FISI-Segment schaffen und hat dann auch eigentlich keine Probleme mehr. Andersherum genauso. @SyCe: Also nur ein Mailformular ist mehr als nur dürftig als Projekt. Da muss einfach noch etwas fachlich anspruchsvolleres dazukommen, wie z.B. eine Datenbankanbindung und Adminoberfläche inklusive Userverwaltung. Zudem sollten die Eingaben der Geschäftsführerin in der Datenbank gespeichert und editiert werden können. Ob du das in PHP hin bekommst, weiß ich nicht, da ich deinen Stand nicht kenne. Sooo komplex ist es jedenfalls eigentlich gar nicht. Natürlich bekommst du nun aber die Retourkutsche dafür, dass du dich während deiner Ausbildung anscheinend nicht wirklich mit der Programmierung beschäftigt hast. Da musst du nun aber durch, wenn du die Abschlussprüfung schaffen willst. @Chief: Vermutlich ein hosted Shop und nicht ein selbst installiertes Script, das auf eine beliebige Datenbank zugreift, sondern halt fest verdrahtet, so dass der User nur noch Felder anlegen und benamen kann und sonst nicht viel Möglichkeiten hat.
-
Oftmals werden die Anzeigen einfach auch stehen gelassen, da sie vielleicht noch eine weitere Ressource suchen, oder aber einfach keinen Prozess haben, nach einer Einstellung die entsprechende Suchanzeige wieder zu deaktivieren. @victorymon: Klingt doch gut für den Anfang. Weihnachtsgeld bekommt man heutzutage schon lange nicht mehr flächendeckend - und wenn dann oft kein halbes oder ganzes Gehalt. Keine Überstunden heißt du darfst keine machen, oder sie werden dir nicht vergütet? ersteres ist ja nicht schlimm - so hat man seine geregelten Arbeitszeiten. Letzteres wäre nicht rechtens, da die Überstunden nicht pauschal abgegolten werden dürfen mit dem Gehalt, sondern wenn drin stehen muss, bis wie viele Stunden pro Monat. Ansonsten ist die Klausel nicht oder nur teilweise gültig. Siehe z.B. hier. Sonderzahlungen bekommt man auch schon lange nicht mehr überall - und wenn dann meist nur minimal (z.B. 25€ VWL/Monat, wenn man selber mindestens den gleichen oder doppelten Betrag einzahlt) Wäre also alles kein Grund nein zu sagen in meinen Augen. Dazu noch die Aussicht auf Festanstellung und ein höheres Gehalt. Nach 2 Jahren muss dich eine Firma übrigens so oder so fest anstellen mittlerweile. Das ist die maximale Zeit, in der du durchgehend mit Zeitvertrag beschäftigt sein darfst. Danach bleibt ihnen also eh nur die Wahl, dich fest einzustellen, oder den Zeitvertrag auslaufen zu lassen.
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Crash2001 antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Aaah stimmt, der Unterschied zwischen gesetzlich und privat versicherten Patienten... -
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Crash2001 antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Wenn man doch weiß, dass Patienten dauernd labern, dann plant man es entsprechend ein. Wird ja auch entsprechend vergütet, wenn das Beratungsgespräch durch Laberei länger dauert, als es dauern müsste. Ob man nun 2 Patienten in der gleichen Zeit bedient, oder aber nur einen mit doppelter Beratungsdauer, ist ja dem Arzt eigentlich egal. -
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Crash2001 antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Das spricht aber auch nicht für ihre Planungs- und Organisationsfähigkeit, sondern nur für ihre Profitgier. -
Gehaltsaussichten in Nordrhein-Westfalen bzw. Niedersachsen?
Crash2001 antwortete auf AndreasPeters's Thema in IT-Arbeitswelt
Einerseits - volle Zustimmung. Wer krank ist, sollte zu Hause bleiben. Andererseits hasse ich aber auch die Leute, die beim kleinsten Hüsterchen, Halskratzen, Kopfschmerzen oder sonstigem Krankheitszeichen schon direkt ein paar Tage zu Hause bleiben. Wenn es gerechtfertigt ist, bin ich der letzte, der etwas dagegen sagt. Es gibt aber auch genügend Leute (teils echte Hypochonder), die übertreiben es mit dem zu Hause bleiben (seltsamerweise sind oftmals immer genau dann krank, wenn viel zu tun ist) und die Kollegen dürfen dann deren Arbeit auch noch mit erledigen. -
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Crash2001 antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Spricht immer nicht wirklich für deren Planungs- / Organisationstalent. Oder aber dafür, dass sie sich gerne mal mit ihren Patienten festquatschen. -
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Crash2001 antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
@Eratum: Hmmm Grünkohl als Beilage dazu? Müsste ich mal ausprobieren. Die Kombination kenne ich noch nicht und kann ich mir auch nicht so wirklich vorstellen bisher. Wird vielleicht nächstes Mal ausprobiert. Ein Stück haben wir noch eingefroren vom Tafelspitz... @Ulfmann: Also dass jemand nicht ausgebildetes und kein Angehöriger des Patienten einfach während der Untersuchung anwesend ist, ist eigentlich ein NoGo. Auch wenn es ein Kinderarzt ist, hat sein Sohn NICHTS im Behandlungsraum zu suchen während einer Behandlung. Leider scheint das ein allgemeines Phänomen zu sein, dass Ärzte ihre Termine nicht einhalten. Ich war erst bei 2 Zahnärzten, bei denen das im Normalfall problemlos mit den Terminen gepasst hat. Sonst durfte man (nicht nur bei Zahnärzten) eigentlich jedes Mal so 30-60 Minuten standardmäßig warten - und dabei war es auch egal, ob als Privat- oder Kassenpatient. Wenn ein Notfall rein kommt - OK, aber ansonsten erwarte ich doch eigentlich, dass ich innerhalb 15 Minuten dran komme, wenn ich einen festen Termin habe, auf den ich teilweise (z.B. Augenarzt) auch wochenlang warten durfte. -
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Crash2001 antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Wir hatten gestern lecker Tafelspitz mit Petersilienkartoffeln und Möhrengemüse plus Meerrettich-Sahne-Sauce. Mjamm war das lecker. Aber ich habe mich da auch gnadenlos überfressen. Heute gibt es dann den Rest und falls dann noch was über bleiben sollte, wird es eingefroren. -
Wenn es einen Standard gibt, sollte man davon ausgehen können, dass, wenn beide diesen unterstützen, es zu keinen Problemen kommen sollte. (z.B. Anbindung per Fiber Channel, LDAP, AD, u.s.w. )
-
Sagen wir es mal so - es kommt drauf an. Wenn man von einer bekannten Firma zu einer kleinen Klitsche in eine ähnliche Position wechselt, muss man sich die Frage schon durchaus stellen lassen. Wenn man jedoch von einer kleinen Klitsche in eine bekannte Firma wechselt, und dabei eventuell auch noch seine Position verbessert, dann wird jeder dafür Verständnis haben. Man sollte sich halt beim Wechsel nicht verschlechtern, sondern möglichst weiterentwickeln / verbessern. Eine große bekannte Firma bietet einem nun einmal viel mehr Chancen zur Entwicklung und oftmals auch mehr Unterstützung (Schulungen - intern, als auch extern) und ein anderes Umfeld als bei einer kleinen Firma. Wer heutzutage noch damit rechnet, dass die eigenen Mitarbeiter auf Lebenszeit oder zumindest zig Jahre bei einem Unternehmen bleiben, muss entweder schon wirklich gut zahlen und gute Arbeits- und Entwicklungsumgebungen bieten, oder aber er lebt in einer Traumwelt. Vor allem zu Beginn der Familie, in der Zeit, in der man sich am meisten entwickelt, ist es ganz normal, dass man versucht, die Karriereleiter ein Stück zu erklimmen. Wenn sich eine bessere Möglichkeit eröffnet, sollte man nicht unbedingt zögern, diese zu ergreifen - wer weiß, wann die nächste Möglichkeit kommt. Und sinnvoll begründen lässt sich so etwas eigentlich immer. bessere Entwicklungsmöglichkeiten bessere work life Balance passendere Position keine Entwicklungsmöglichkeiten in der alten Firma, da zu kleine und zu flache Strukturen mit aktuellen Technologien arbeiten anspruchsvollerer Job bessere Förderung der Mitarbeiter ... Man sollte nur natürlich nicht einfach nur sagen, dass man beim anderen Job mehr verdiente, denn das kommt beim AG meist nicht so gut an, denn das heißt für ihn im Umkehrschluss, dass sobald jemand mehr bietet, du weg sein könntest.
-
Wenn du Standard-Consumer-Router hast, dann hast du einmal das WAN-Interface und einmal das LAN-Interface. Ergo muss auf LAN-Seite eine IP aus einem anderen Netz als auf WAN-Seite konfiguriert sein, damit das Routing funktioniert. Es funktioniert also nicht, wenn du zwei Ports auf LAN-Seite (integrierter Miniswitch) nimmst, sondern ein Port muss im WAN.-Interface stecken und der andere im LAN-Interface.
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Crash2001 antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Moinmoin zusammen. @DarkEldar: Proxy deaktivieren und evtl. noch das richtige Gateway eintragen? Oder anderen Browser (Firefox Mobile z.B. verwenden, wo du keinen Proxy nutzen musst, falls du keine Admin-rechte auf der Kiste haben solltest).