-
Gesamte Inhalte
10868 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Crash2001
-
Lieber ein Thema und dafür das richtig ausgearbeitet, statt diverse Themen nur oberflächlich angekratzt.
-
projektantrag Mögliche Schnittstellen?
Crash2001 antwortete auf BunterMix's Thema in Abschlussprojekte
Also bei dem Beispiel, wenn 100 Karten verbaut werden müssen, dann muss das doch nicht zwingend während deines Projektes geschehen, sondern man kann exemplarisch z.B. 10 Karten verbauen. Bei den anderen 90 Geräten ist das ja auch nichts anderes und sich wiederholende Arbeit sollte man möglichst aus dem Projektzeitraum raus nehmen. Beispiel: Automatische Installation von Windows 10 für einen Windows 10 Rollout - da wirst du innerhalb des Projektes auch nicht alle PCs installieren, sondern testweise mal ein bis zwei, da du während des Projektes nur die Funktion zur Verfügung stellen sollst und nicht 100 Rechner installieren. Stattdessen wird sich auf das Projekt selber konzentriert (was für Treiber müssen ausgerollt werden, welche Einstellungen müssen gemacht werden, was muss z.B. auf dem DHCP-Server konfiguriert werden, damit die Rechner sich das neue Image ziehen, welche Berechtigungen, welcher Server wird dafür eingesetzt für den Rollout, ...). -
Benutzertitel nicht verfügbar?
Crash2001 antwortete auf thereisnospace's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Dir ist schon klar, dass nur die in den fachlichen Foren für die angezeigte Anzahl zählen, oder? ? @neinal: Ist halt die Frage, welche Anzahl an Beiträgen da gezähl wird - die angezeigte, oder insgesamt inklusive nicht fachlichem Bereich. Wo das ist, ist mir schon klar... @Carwyn: Jetzt kriege ich es angezeigt. Ich meine jedoch, das da gestern nicht angezeigt bekommen zu haben. -
Upps - überlesen. Meist markiert man den Thread entsprechend mit dem Tag, so dass man es direkt sieht. Also soll da ein Wiki mit rein? Was meinst du denn, wie viel Prozent der Mitarbeiter regelmäßig auf die Seite schauen würden (selbst wenn sie als Startseite eingerichtet wäre)... lass es mal 20% sein, falls keine interessanten und sich ständig wechselnden Inhalte da drauf stehen. Einbindung von SAP, oder was nutzt ihr dafür? Die haben sich per VPN-Ferneinwahl einzuwählen (da gibts dann wieder verschiedene Möglichkeiten - entweder per Zertifikat, PIN und/oder 2-faktor-Authentifizierung). Alternativ Citrix Desktops zur Verfügung stellen online, an denen man sich anmelden kann und dann darüber aufs Intranet zugreifen kann. Die aber möglichst auch mit 2-Faktor-Authentifizierung. Wenn ich so lese, was du alles da während deines Projektes machen willst, ist das doch ein ganz klein wenig zu viel... Webserver aufsetzen CMS evaluieren und dann installieren Wiki evaluieren und dann installieren Zeitbuchungssystem evaluieren und dann installieren Fernzugriffsmöglichkeiten evaluieren und einrichten, falls noch nicht vorhanden Alleine das Aufsetzen eines Servers für die Ferneinwahl könnte vermutlich problemlos als Projekt genommen werden bei VPN-Einwahl mit 2-Faktor-Authentifizierung und entsprechender Evaluierung.
-
Benutzertitel nicht verfügbar?
Crash2001 antwortete auf thereisnospace's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Also ich kann da auch nichts einstellen. Eventuell ist das deaktiviert. -
@Zaroc: Also vergeudest du quasi 5h PRO TAG nur für den Arbeitsweg?!? 1h pro Richtung ist schon nicht wenig... 2,5h pro Richtung käme für mich definitiv nicht in Frage. Habe bei meiner Ausbildung schon 1,5-2h/Richtung gehabt mal zeitweise (aufgrund dämlicher Umstigszeiten) und bin dann von Bus/Bahn auf Roller und Bahn umgestiegen.
-
Für welchen Beruf ist das überhaupt? FISI oder ITSE? Das Intranet erstellen könnte schon ein eigenes Projekt sein, je nach Komplexität / Angebot darin. Aber wie schon geschrieben wurde - du brauchst ein Problem, das du während deiner Projektarbeit dann löst und nicht eine Lösung ohne Problemstellung.
-
Du meinst, die höchste Auflösung, die beide Anzeigegeräte unterstützen. Es gibt bei NVidia jedoch das Feature DSR (Dynamic Super Resolution). Eventuell kann dir das weiterhelfen bei deinem Problem. Siehe hier Dadurch wird dem PC quasi vorgegaukelt, das Gerät würde eine höhere Auflösung unterstützen (bei der Auswahl der Auflösung), wird jedoch gleichzeitig dann von der Grafikkarte wieder downgesampelt auf die eigentliche Auflösung für die Ausgabe ans Gerät (mit teilweise besserem Bild als Resultat). Ob das in der von dir genutzten Konstellation nutzbar ist, weiß ich allerdings nicht.
-
Falls Firmenwagen in Frage kommt, bitte aber auch an die 1%-Regelung und die daraus resultierenden "Zusatzkosten" für dich denken. Teilweise werden diese von den Firmen noch ausgeglichen zusätzlich. Also bitte vorher informieren, was das für "versteckte Kosten" dann sind und ob diese (teilweise) übernommen werden.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Crash2001 antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
Bei einem Jahr mag das sein, aber man muss das schon auf mehrere Jahre sehen (2-5). Gute Firmen haben auch bei 5 Jahren nicht viel Fluktuation. Ausbeuterfirmen haben jedoch innerhalb 5 Jahren teils fast 100% Fluktuation, da die Leute nur so lange da bleiben, bis sie etwas besseres finden. -
Und was für Projekte (Netzwerk, Server, SAN, Verkabelung, Programmierung) und was soll dabei dein Job sein? Projektleitung, Umsetzung / Implementierung oder irgendetwas anderes?
-
1 Jahr EQJ oder lieber weitersuchen?
Crash2001 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@Whitehammer03: Kommt angeblich auf die Studienrichtung an. Gibt wohl sehr Mathe lastige Richtungen, aber ebenso auch welche, bei denen man nicht so viel mit Mathematik zu tun hat. Da müsste man sich halt mal informieren, was in Frage kommen könnte und was in deinere Region angeboten wird (falls du nicht für ein Studium wo anders hin ziehen willst). -
Nach welcher Ausbildung denn eigentlich? FISI? ITSE? Noch was anderes?
-
Also ich würde vorschlagen, dass du erst einmal "Standard-Sachen" erstellst und diese entweder als kostenlose Trial-Versionen zur Verfügung stellst, oder aber du ein paar Beispiele erstellst und diese auf der Seite zeigst. Eine Facebook-Seite dafür könnte auch hilfreich sein und vielleicht einfach mal Handzettel verteilen an Firmen in deiner Region. Aller Anfang ist mühsam und bis man damit Gewinn macht, kann es eine Weile dauern, wenn man nicht von Anfang an feste Kunden hat. Vielleicht mal im Freundeskreis nachhören, ob da nicht jemand wen kennt, der so was sucht.
-
Na dann hast du jetzt aktuell zumindest nicht mehr den Druck, schnellstens etwas neues zu finden, sondern kannst dich aus einer Anstellung heraus bewerben und in Ruhe nach etwas passendem suchen. Wäre natürlich toll gewesen, wenn du direkt etwas gefunden hättest, was du machen möchtest, aber das ist halt die zweite Möglichkeit. Du solltest dich nun nur nicht "darauf ausruhen", sondern stetig weitersuchen, versuchen, dich eventuell privat oder innerhalb der Firma weiter zu qualifizieren und in der Richtung suchen, in die du dich weiterentwickeln möchtest.
-
1 Jahr EQJ oder lieber weitersuchen?
Crash2001 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Da kann ich dir die Microsoft Virtual Academy ans Herz legen - da bekommst du alle benötigten Versionen kostenlos für den Testzeitraum zur Verfügung gestellt und kannst verschiedene Aufgaben erledigen - von Grundinstallation über Rollen implementieren bis hin zu Exchange. Alternativ schau dir mal den LPIC an - da gibt es auch einiges an kostenlosen Unterlagen zu - und Linux ist ja eh kostenlos erhältlich im Netz. Natürlich sollte man dabei aber auch immer im Auge behalten, dass man diese Sachen VOR der Ausbildung eigentlich gar nicht können müsste und man damit immer Gefahr läuft, als billige Arbeitskraft missbraucht zu werden. Kann natürlich aber auch den Ausschlag geben, wenn man schon ein gewisses Vorwissen hat, dass man einen Ausbildungsplatz bekommt. Da ticken die verschiedenen Firmen ganz unterschiedlich. Die einen wollen Azubis mit möglichst viel Vorwissen und die anderen wollen Azubis ohne Vorwissen, um das Wissen gezielt aufzubauen und Halb- und Falschwissen gar nicht erst zu fördern. -
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Crash2001 antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
Dann brauchst du aber halt auch wieder ein privates Handy zusätzlich, wenn man das so machen will, um dennoch für Freunde usw. erreichbar zu sein. Da bei den meisten Verträgen mittlerweile eine Flatrate für Telefonate mit dabei ist, bringt einem das somit also keinen wirklichen Vorteil außer dass man ein aktuelles Gerät hat. Mir persönlich wäre es ehrlich gesagt egal, ob es nun ein aktuelles Modell ist oder aber schon 2-3 Jahre alt ist. Wenn man es auch privat nutzt, dann bringt es einem natürlich etwas. Wobei wenn dir der Firmenwagen auch für Privatnutzung zur Verfügung steht, du damit ja noch kostengünstiger wo hin kommen würdest (falls keine hohen Parkgebühren anfallen). Wie schon geschrieben - wenn man diese Sachen wirklich nutzt, dann machen sie Sinn. Ist halt immer die Frage, was für Sachen angeboten werden und wie hoch der Vorteil ist. Kenne das von der Firma, bei der meine Frau arbeitet, auch, aber viel davon sind einfach Sachen, die man so gut wie nie nutzt. Also > 24€/Tag (bei ganzem Tag). Das ist natürlich etwas positives. Also Geld, das der AG zusätzlich zahlt, jedoch davon abhängt, wie viel du selber investierst dafür. Klingt eigentlich fair. Wenn man das einbezieht, dann ist das Gehalt natürlich um Einiges höher. Dann passt das auch vom Verdienst her in etwa. Das verursacht bei mir immer so was Magenkrämpfe, da ich diverse Firmen kenne, die damit locken, aber bei denen man dann plötzlich kein Mitspracherecht mehr hat, wo man eingesetzt wird. Ist nichts in der Nähe des Wohnortes verfügbar, wird man halt man für 6 Monate komplett wo anders eingesetzt. Da solltest du also ganz genau drauf achten, wie das im Vertrag drin steht - ob dein Einverständnis erforderlich ist, oder ob nicht. Zudem sollte man schauen, was gezahlt wird, wenn man aktuell nicht vermittelt ist (oftmals einiges weniger, bzw. wenn man nicht im Jahr auf x faktorierbare Tage kommt, wofür man selber ja oftmals noch nicht einmal etwas kann). Schulungen zählen natürlich nicht zu faktorierbaren Tagen. Zudem wird man in solch einer Position je nach Firma gerne einfach mal gekündigt, wenn kein Projekt in der Wunschgegend vorhanden ist, falls man sich nicht dazu bereit erklärt, auch wo anders zu arbeiten. Keine Ahnung, ob das auch auf deinen neuen AG zutrifft, aber man sollte so etwas halt vorher wissen und den Vertrag daraufhin überprüfen. 50% halte ich für etwas übertrieben, aber 30-40% sollten schon beim AN ankommen (falls auch der normale Stundensatz gezahlt wird, wenn der AN in keinem Projekt ist). Kommt natürlich auch auf die Dimension des Gehalts an und wie es firmenintern geregelt ist mit Provisionen u.s.w. bzw. wie viel Wasserkopf vorhanden ist. Dann denk aber auch dran, dass die Überstunden meist im April oder so des Folgejahres verfallen - genauso wie nicht genommener Urlaub, falls es da kein spezielles Konto für gibt. Zu den Überstunden noch einmal - klar heißt es, dass die freiwillig sind, aber wenn deine Arbeitskraft benötigt wird, dann wird dir nicht viel über bleiben, als die Stunden erst einmal abzuleisten - auch wenn du sie danach eventuell wieder ausgleichen kannst. -
Was genau meinst du mit "Hardware-Bereich"? PCs zusammenstellen und zusammenschrauben, Hardwarefehler suchen und so was in der Art, oder fällt darunter, was du machen möchtest eher Server und Switche ein- und auszubauen sowie diese zu tauschen? Drucker fallen da dann auch noch mit drunter (Druckerhersteller haben auch viele Techniker in der Richtung). Und falls letzteres - selber konfigurieren, oder nur als "verlängerter Arm" der Admins dann? PC-Techniker gibt es diverse, genauso wie für Server und Drucker. Diese sind oftmals beim Hersteller selber angestellt (oder freiberuflich dafür tätig) und bekommen die entsprechenden Aufträge zugewiesen, holen die Ersatzhardware am Pickup Point ab, fahren zum Kunden und tauschen Teile oder suchen auch mal einen Fehler. Das ist denke ich eines der klassischen Felder des ITSE als Servicetechniker.
-
Teilt eure Erfahrung: Was hättet ihr gerne früher gewusst?
Crash2001 antwortete auf R4zzoz's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Was man lernen sollte (falls man es nicht schon vorher konnte), ist definitiv über den Tellerrand schauen und sich nicht nur auf sein eigenes kleines "Biotop" zu versteifen. Dafür benötigt man natürlich auch etwas Allroundwissen, um die Zusammenhänge zu erkennen... -
Was ist denn der Alternativjob nun? Wieder im Support, oder schon Richtung Administration?
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Crash2001 antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
Danke Chief fürs verschieben. Nun ja, im Consulting kann man halt eigentlich richtig gut verdienen und die Frage wäre, was für Stunden- oder Tagessätze für ihn dann vom Kunden abgerufen werden. Ohne das Wissen kann man natürlich nur schwer einschätzen, wie gut die Bezahlung im Verhältnis dazu ist. Beim Consulting ist es jedoch eigentlich egal, wo die Firma ihren Sitz hat - vor allem im weltweiten Consulting. Da werden vermutlich Standardsätze abgerufen, die genauso auch für Mitarbeiter aus FFM / München oder sonst wo abgerufen werden - dem Kunden ist es doch egal, wo der Consultant herkommt. Dementsprechend kommt es mir hierbei so vor, als ob der Mitarbeiter mit Gimmicks etwas abgespeist wird - vor allem bei der Bereitschaft zum weltweiten Einsatz. Also nicht falsch verstehen - nach 2 Jahren Berufserfahrung ist das im Osten (wo auch immer da?) natürlich ein wirklich gutes Gehalt - für die Consulting-Branche hingegen nicht so wirklich. Mit dem Gehalt steigen einige schon nach der Ausbildung ein... -
Gibt ja nicht nur den CCNA, gibt genauso auch den LPIC oder RHCA in Richtung Linux, den MCSA / MCSD / MTA / MCSE usw. in Richtung Windows und sicherlich auch noch ein paar andere Zertifikate, die ihren Zweck erfüllen könnten bei dir. Dafür müsstest du aber halt wissen, in welche Richtung es gehen soll und welche Zertifikate dementsprechend Sinn machen. Für die meisten kann man auch autodidaktisch lernen (kostenloses Material oder entsprechende Bücher / E-Books). Die Prüfungen kosten meist (pro Prüfung) zwischen 100 und 200€ und wenn man sonst keine Möglichkeit hat, sollte man sich überlegen, ob man das Geld und die Zeit nicht vielleicht investieren möchte (steuerlich absetzbar sind die Beträge ja zudem auch noch), um weiter zu kommen.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Crash2001 antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Crash2001 antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
Also nach 2 Jahren Berufserfahrung und als Stelle im Consulting mit weltweitem Einsatz empfinde ich das Gehalt jetzt nicht wirklich als der Burner. Dazu halt die Frage, was darin alles enthalten ist schon. Die Gimmicks sind auch mehr Augenwischerei - typisches Ködern von jungen Arbeitnehmern. Firmenhandy als Privathandy-Ersatz , so wie ich das lese - einmal 1000€ oder so investiert und dafür ist der AN jederzeit erreichbar für den AG. Firmenwagen - sicherlich mit der 1%-Regelung, oder? Ob das Sinn macht, kommt immer drauf an, was für ein Fahrzeug es ist, wie weit man zur Arbeit hat und ob man eine Ausgleichszahlung dafür bekommt. Bahncard 50 1. Klasse - also auch viel per Bahn unterwegs? Die kostet ca. 500€/Jahr und falls du auch für die Firma viel mit Zug unterwegs sein solltest, ist das Geld schnell wieder drin. 27 Urlaubstage - ist nicht gerade viel. 30 sind eher normal mittlerweile. Sonderkonditionen bei sehr vielen Unternehmen - bringt dir das persönlich wirklich etwas oder KÖNNTEST du nur bei irgendetwas sparen, was du eh nicht kaufst? erhöhte Reisekosten = ? Zuschüssen für Rente und AU-Versicherung ist gut. Was verstehst du unter "dickem AG Zuschuss"? Höhe Boni am Ende des Jahres (so gut wie garantiert) - so gut wie kann sich innerhalb kurzer Zeit auch mal schlagartig ändern. Da du aber schreibst variabler Anteil deines Gehaltes wäre 0% ist da halt die Frage, ob der noch obendrauf kommt oder nicht und falls ja, wie viel das wäre. Das sollte ins Bruttogehalt mit eingerechnet werden normalerweise. Viele Feiern auf Unternehmenskosten - vermutlich außerhalb der Arbeitszeit. Stärkt den Teamzusammenhalt - keine Frage. Ich persönlich verbringe meine Freizeit jedoch lieber nicht unbedingt nur mit Kollegen. Irgendwann hat man da keinen Bock mehr drauf. Bei Einsätzen im Ausland mag das noch einmal etwas anderes sein, aber wenn man seine Wohnung in erreichbarer Nähe hat, ist immer die Frage, wie viel einem die persönliche Freizeit wert ist. Ist man ungebunden, sieht man das vielleicht auch noch einmal anders, als wenn man eine Freundin oder Familie zu Hause hat und da kommt es dann auch wieder drauf an, wie viel Verständnis die dafür haben. Die Option statt Heimreise wo anders hin ein Ticket hin zu bekommen ist natürlich nett - wobei da die Frage nach dem "bestimmten Betrag" wäre. Gleichwertiger Preis wie die eigentliche plus x%, fester Betrag oder wie ist das geregelt?. Arbeitsort Weltweit, je nachdem wo es Projekte gibt und ich hin will - anfangs mag das wirklich schön sein, die Welt was kennen zu lernen, aber glaube mir - Leben aus dem Koffer im Hotel auf Dauer ist nichts für jeden und nervt aus eigener Erfahrung auf Dauer einfach - spätestens, wenn du eine Familie hast. Alles in allem also meiner Meinung nach viel Augenwischerei bei der Stelle und soooo gute Konditionen auch nicht wirklich - wobei in "Ostdeutschland" halt generell schlechter gezahlt wird. Beim weltweiten Consulting sollte es aber eigentlich keine Unterschiede geben in der Bezahlung, denn die Preise, die die Firma verlangt, werden vermutlich auch nicht günstiger sein, als die anderer Firmen. -
Vielleicht hast du ja dann die Möglichkeit, bei dem Unternehmen später als Programmierer einzusteigen. Du kennst die Firma ja schon - also vorausgesetzt man hat sich im Guten getrennt und die Firma ist nicht pleite gegangen...