Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Crash2001

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Crash2001

  1. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Also wenn ich ehrlich sein soll, hat dieses "tolle Falt-Schiebedach" für mich persönlich den Flair eines Einkaufskorbes. Und da können auch 100 PS oder so nichts dran ändern, dass ich einen Smart einfach nicht als vollwertiges Auto akzeptieren kann. Als Stadtflitzer ok - besonders in Großstädten mit Parkplatzproblem und so als Fortbewegungsmittel sicherlich nicht schlecht. Aber Langstrecken / Autobahn würde ich damit definitiv nicht fahren wollen. Und Platz um was mitzunehmen hat man auch nicht wirklich (außer auf dem Beifahrersitz). Ist nicht bös gemeint - wenn das Fahrzeug dir gefällt - wieso nicht. Aber ich werde unter Garantie niemals ein Freund von Smart & Co werden. @Greentech: Also wenn man die Testergebnisse liest, dann hat der Smart aber schon recht ordentliche Werte... und bei Kleinstwagen ist halt das Verletzungsrisiko an den Beinen recht hoch, da kaum Knautschzone vorhanden ist und diese dann dementsprecehnd steif ist. Davon abgesehen würde ich so ein Teil auf der Autobahn aber auch nicht fahren wollen.
  2. Also die 7 Bücher stehen bei mir alle im Regal. Als Hörbuch wäre das aber ganz schön teuer das ganze dann, wenn man von 15-20€ / Hörbuch ausgeht... Ich mein - gut - die Bücher waren auch nicht billiger. Und das doofe bei den Büchern war, dass als ich die angefangen hatte und die ersten 3 oder 4 durch hatte, es das nächste Buch noch gar nicht gab, da Stephen King da eine Pause von mehreren Jahren eingelegt hatte... und als die neuen Bücher dann mit und mit rauskamen, da musste ich natürlich noch mal alles von vorne lesen. Nach 5 Jahren weiß man ja nicht mehr soooo genau, wie das nochmal alles war... Lohnen sich aber definitiv zu lesen / anzuhören.
  3. Die kompletten 7 Bücher, oder nur den einen Teil davon? :confused: Letztes Hörbuch war meine ich "die Säulen der Erde" oder so. Irgendwie kam ich aber nicht so ganz in die Story rein - im Gegensatz zu beim Lesen des Buches.
  4. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Also mein bisher treuer Begleiter Hersteller: Opel Modell: Astra Caravan Fahrzeugtyp: Kombi Baujahr: 1996 Leistung: 75 PS Farbe: Blau Laufleistung: ca. 205.000 km Neuanschaffung ist aufgrund von "wirtschaftlichem Totalschaden durch Abnutzungserscheinungen, Materialermüdung und diverse Defekte" zurzeit in Planung. (Reparatur lohnt sich einfach nicht mehr.) Dazu haben wir zurzeit noch einen Hersteller: Opel Modell: Calibra Fahrzeugtyp: Fliessheck Baujahr: 1992 Leistung: 115 PS Farbe: silber metallic Laufleistung: ca. 228.000 km Der wird aber auch bald verkauft. Nachfolgefahrzeug ist geplant, aber steht noch nicht fest, was für einer. Hauptsache erst einmal 2 Jahre TÜV/AU und läuft.
  5. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    @GoaSkin: DaS mit dem Abitur oder Fachabitur haben hat aber oftmals einfach den Hintergrund, dass die Bewerber dann älter und (so hoffen die Betriebe) vernünftiger sind. Und es gibt durchaus noch immer genug Firmen, bei denen man auch Chancen hat, wenn man nicht 100%ig passt oder beispielsweise kein Abi vorweisen kann. So verallgemeinern würde ich das jedenfalls nicht.
  6. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    ...oder aber sie nehmen sich externe (Leiharbeiter, Consultants, Arbeitnehmerüberlassung, oder was auch immer) Hilfe.
  7. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Nunja - entweder das, oder aber *AN B hat eine Frau, die auch noch verdient, oder noch einen Nebenjob *AN A kann einfach nicht mit Geld umgehen oder gibt es für andere Dinge aus.
  8. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Dann hattest du aber Glück, dass sie dir da Auskunft gegeben haben. Ich kenns bisher nämlich so, dass entweder ein Preisrahmen bekannt war direkt, oder aber nichts gesagt wurde.
  9. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Nunja, wenn deine Firma einer Gewerkschaft angeschlossen ist (also die Mitarbeiter davon), dann hat sie normalerweise auch einen bestimmten Tarifvertrag unterschrieben. Der würde dann genauso auch für dich als ITler gelten. Oder was meinst du jetzt damit?
  10. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das kommt ganz drauf an, wo du arbeitest... Normalerweise halt in die Gewerkschaft, wo die anderen aus dem Betrieb auch reingehen würden. WÄre es z.B. IG Bergbau Chemie (IGBCE?) und Co, dann da rein. Kommt halt immer ganz drauf an, in welchem Gewerbe die Firma tätig ist, die dich angestellt hat.
  11. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    @bigvic: Hast du schon mal eine Zeit lang nur sehr wenig Geld bekommen und dann mal 12 Wochen oder so gar keins mehr? Oder mal ein halbes Jahr gar keins? Ich weiss wovon ich spreche und wenn dies als Druckmittel eingesetzt wird, dann ist das - je nach aktueller finanzieller Lage desjenigen - in meinen Augen durchaus ein Zwang dazu, den Job zu machen. und c) sind da also Auslegungssache bzw eine Frage der finanziellen Rücklagen. Aber gut - zurück zum Thema. Manche sogenannten Fachkräfte haben einfach überzogene Gehaltsforderungen, einige Arbeitgeber haben total überzogene Gehaltsvorstellungen in der anderen Richtung. Und wenn z.B. ein Ingenieur (da gibt es ja auch die verschiedensten Arten von) z.B. in München arbeitslos wird, aber in Hamburg gesucht wird, bekommt er dies nicht immer unbedingt auch mit. Ich gehe z.B. davon aus, dass die Ingenieure die keinen Job haben zurzeit entweder nicht die entsprechenden Soft Skills haben, dass sie jemand einstellen will, sich nicht wirklich um einen Job bemühen, überzogene Freizeitforderungen (Urlaub, Arbeitszeiten) haben, oder aber sie begrenzen ihre Jobsuche zu sehr auf eine Gegend und sind nicht bereit ihren Wohnort zu ändern (bei denjenigen die Familie haben natürlich durchaus nachvollziehbar).
  12. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das Gesetz hat aber Lücken. Wie sonst könnte das Arbeitsamt Leute dazu "zwingen", bestimmte Jobs anzunehmen, indem es einfach eine ALG-Sperre androht? Einerseits finde ich es gut, dass es die Möglichkeit gibt (bei den Leuten die einfach nur nicht arbeiten wollen), anderseits finde ich wird damit aber auch oftmals Schindluder getrieben (bei Leuten die arbeiten wollen, aber nichts in ihrer Richtung finden).
  13. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Also mit computerfutures habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gesammelt. Da werde ich wöchentlich zu komplett fachlich nicht passenden Projekten angeschrieben und wenn ich die anschreibe, dass sie bitte meine Programmiersprachen aus meinem Profil in der DB löschen sollen bekomme ich nichtmals eine Antwort, sondern ein paar Tage danach kommt schon wieder ein komplett fachlich unpassendes Projektangebot. Ich bin ja Richtung Cisco / Netzwerk / Security tätig und das meiste was ich von denen an Anfragen bekommen habe bisher waren Angebote für C/C++ und PHP. Und das nur, weil das in meinem Lebenslauf halt AUCH drin steht, dass ich das mal gemacht habe - daneben steht aber auch explizit jeweils "Grundlagen", so dass jeder, der meinen Lebenslauf liest weiss, dass ich deswegen nicht gerade für ein Projekt in dieser Richtung geeignet wäre, sondern in der Richtung, in der auch mein Hauptaugenmerk liegt, die Netzwerk wäre... Ist jetzt meine persönliche Erfahrung mit der Firma. Ein Mitarbeiter von denen liefert mir hingegen auch immer mal wieder interessante Anfragen weiter.
  14. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das sehe ich auch eher als zusätzliches sich auf dem aktuellen Stand halten an und nicht so als weiterbildung. Sinnvoll ist es aber definitiv (ob nun in Papierform als Zeitschrift, oder auf entsprechenden Seiten online ist dabei dann egal).
  15. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Stimmt, das gilt ja erst wenn man gekündigt hat / wurde. Oder aber in diesen Fällen: Gemäß Â§ 629 des BGB
  16. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hmmm.... ich weiss ja nicht, wie das in BaWü ist, aber aus NRW kenne ich das, dass es gesetzlich geregelt ist, dass man für Vorstellungsgespräche freigestellt werden muss vom Arbeitgeber. Du musst dir also dafür nichtmals Urlaub dafür nehmen. Das Problem daran ist nur halt, dass der Arbeitgeber dann evtl wieder "betriebsbedingt" kündigen könnte, sobald er erfährt, dass du dich wo anders bewirbst. Da ist dann aber halt die Frage, ob man das Risiko eingeht oder ob nicht. [edit] Gut, bei "Programmierern" bringen Zertifikate nicht unbedingt so viel, sondern da dann eher Projekte an denen man mitgearbeitet hat o.ä. Evtl noch wenn man nach bestimmten ISO-Standards programmiert oder halt irgendetwas besonderes gemacht hat schon, was einen von der breiten Masse abhebt. Was da in Frage kommen könnte, wüsste ich jetzt aber auch nicht so genau. Was spricht denn dagegen, dass deine Frau sich in der Stuttgarter Ecke was sucht? Oder ist sie vollkommen zufrieden mit ihrem Job (als was auch immer)? Oder will sie aus ihrer Ecke einfach nicht wegziehen? [/edit]
  17. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Sorry, war ein verleser. Keine Absicht. Ich kam auch schon mal auf 260 Stunden im Monat - ja. Und habe trotzdem abends dann zumindest jeden Tag noch eine halbe bis Stunde was gelernt. Das ist eine Sache des wollens. Hmmm ich dachte eigentlich das wäre deutschlandweit und nciht landesweit geregelt, aber für BaWü und noch ein paar andere scheint es echt nichts in der Art zu geben. :eek: Wenn du einen Monat lang mal am WE lernen würdest, dann könntest du - je nachdem was für ein Zertifikat dich weiterbringen würde, schon die Prüfung schaffen. Das meine ich mit Prioritäten setzen. Ich rede nciht davon, dass man das durchgehend macht, sondern dass man das mal für eine gewisse Zeit machen kann, wenn alle danach einen Vorteil davon haben. Du, weil du evtl in ein höhere Gehaltsstufe gelangen könntest oder einen anderen Job bekommen könntest und deine Frau, weil sie dann evtl auch wieder mehr von dir hätte. Und die Möglichkeit den Job zu wechseln hat jeder, der das wirklich will. Dann solltest du dir evtl mal überlegen, ob das dann das richtige für dich ist, oder ob du dich nicht mal lieber in der Region wo deine Frau wohnt um eine Stelle bemühen solltest, die evtl sogar besser bezahlt oder weniger zeitaufwendig (weniger Überstunden) ist. Und wie carstenj schon schrieb - Weiterbildung ist in der IT-Branche Pflicht und Stillstand der Tod.
  18. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    @Letale Dose: Wenn jemand die Zeit für eine Weiterbildung nicht hat, dann setzt er meiner Meinung nach falsche Prioritäten oder hat kein wirkliches Interesse daran. Klar kann es mal sein, dass man MAL keine Zeit dafür hat, aber doch nicht das ganze Jahr durch. Muss ja ncihtmals viel Zeit sein, aber so ein paar Stündchen pro Woche sollte eigentlich jeder hinbekommen können. Da muss man halt mal bei anderen Sachen zurückstecken (Freizeit, Familie, Vereine). Evtl hat man nach der Weiterbildung dann aber auch bessere Karten und dann auch mehr Freizeit als vorher. Wenn einem das Geld dazu fehlt, dann muss man entweder in Eigenregie autodidaktisch lernen, oder dafür etwas ansparen, falls der Betrieb einem keine Weiterbildung zahlt. Man kriegt ja sogar bezahlten Urlaub für Weiterbildungen / Prüfungen (gesetzlich geregelt mit x Tagen / Jahr - Zahl an Tagen weiss ich aber leider grad auch nicht so aus dem Kopf).
  19. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das Problem mit der Scheinselbständigkeit ist aber eigentlich nur dann ein Problem, wenn man nur einen Kunden hat als Selbständiger.
  20. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hmmm... was ist denn der MINT-Bereich? :confused: Ich als Selbständiger sehe es auch immer wieder, dass die Anforderungen superhoch gesteckt werden und dann ein Job gemacht werden soll, für den man diese Qualifikationen gar nciht alle braucht. Das Problem bei Stellenausschreibungen ist also anscheinend oftmals, dass die Personaler einerseits die eierlegende Wollmilchsau für kleines Geld haben wollen, diese jedoch anderseits auch noch spezialisert sein soll in zig Bereichen. Am besten IT studiert, dann noch 3 Ausbildungen gemacht, um die 20 Jahre alt sein mit 5 Jahren Berufserfahrung und am besten noch Geld mitbringen wollen für 10 Stunden / Tag und mit 24 Urlaubstagen arbeiten. Wenn ich mir die Preisvorstellungen von manchen Unternehmen so anschaue, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Da wurde z.B. letztens in FFM, wo ja eh schon ein recht hohes Preisniveau herrscht in der Gegend, ein CCIE (höchstes Cisco-Zertifikat) gesucht, der für um die 55 EUR / Std dann als Selbständiger arbeiten sollte. Grob gesagt hat er dann nach allen Abzügen einen Stundenlohn für sich raus von maximal 20 EUR/Std - eher noch weniger.
  21. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hach ja ist das wieder mal toll, wie egoistisch doch alle sind... Alle fragen, aber schreiben selber nicht rein, wie ihr Test denn nu war. Das wäre ja Arbeit für die Community und das kann man ja nicht machen. Man schaut ja schliesslich nur rein, wenn man selber was will... Irgendwie doch schon ein Armutszeugnis für die User, die hier bisher schon gepostet haben, dass sie einen Termin da hatten, und der schon vorbei ist...
  22. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Auf die Aufzeichung muss direkt zu Beginn des Telefonats hingewiesen werden - richtig. Ob sie die Nummer weiterhin unterdrücken dürfen, weiss ich nicht. Machen tun sie es jedenfalls weiterhin... Und naja, nun hat er (egal ob das nun jetzt rechtens war oder nicht) deine Erlaubnis, dich erneut zu kontaktieren...
  23. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Na momentan eher nördlicher Fleck Deutschlands. Hamburg liegt nicht so ganz im Westen... Ich finde zwar, die Arbeit muss einem auch etwas Spass machen, aber ich arbeite um zu leben und lebe nciht um zu arbeiten. Wenn die Arbeit die man macht einem auch noch Spass macht und genügend Geld einbringt - um so besser...
  24. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Gehe ich recht in der Annahme, dass du dich auf die Plan A/B/C-Fraktion beziehst damit? :confused:
  25. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Also bei gefühlten 49 kann ich mitgehen... Und nächste Woche, dank der geklauten Stunde am WE, bestimmt auch nochmal was mehr...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.