Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja einer von euch Helfen.
Ich hab folgendes Problem:
In einem Windows 2003 Netzwerk mit allen Updates, taucht vermehr das Problem auf, das User ihre Eigenen Dateien
im Netzwerk nicht mehr bearbeiten, löschen oder Öffnen können.
Es kommt die Meldung, das die Betreffende Datei von einem Anderen Prgramm/Prozess verwendet wird.
Das tritt kurz nach dem Beenden einer RDP/Citrix Sitzung (es kommt auch schon mal die Meldung, das man selbst die
Datei belegt hat, wobei die Session definitiv beendet worden ist)
oder nach einem einfachen weiter arbeiten an einer Datei auf.
Wenn man sich die betreffende Datei, mit verschiedenen Programmen ansieht, Process Explorer oder mit
Unlocker und Co. werden keine Prozesse, Programme oder andere User gefunden die darauf zugreifen.
Erst nach einem Neustart des Systems kann man die Dateien wieder ändern. Es werden auch keine änderungen an den Rechten gemacht.
Das tritt immer öfter bei PDF, MS-Word und Excel Dateien auf.
Nun bin ich auf der Suche nach der Ursache und einer Lösung dafür.
Die Lösung kann aber nicht so aussehen das man sich ab/Anmelden oder neustarten muß.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Drölf