Hallo zusammen!
Wie bei allen anderen hier gehts mal wieder darum, dass ich sehr unsicher bin, was meine Idee für das Abschlussprojekt angeht.
Ich habe wirklich lange überlegt und mir wollte nichts "Projektwürdiges" einfallen.
Die einzige wirkliche Idee die mir kam (und erst vor kurzem) ist ein WLAN einzurichten, welches bei der Anmeldung eines Clients eine Webseite von einem Authentifizierungsserver anzeigt, auf der sich der Benutzer mit seinem zuvor zentral eingerichteten Benutzernamen und Passwort anmeldet und erst dann die Berechtigung erhält auf das Netzwerk zuzugreifen.
Das heisst der Umfang würde grob folgendes Enthalten:
Aufstellen und konfigurieren eines WLANs.
Konfigurieren eines Authentifizierungsservers mit eigens entwickelter Administrationssoftware (s.u.).
Hintergrund ist, dass wir in "meinem" Betrieb eine sehr umständliche Vorgehensweise bei Vergabe von temporären Netzzugängen haben.
So aber könnten Mitarbeiter, die sich für einige Tage zu Konferenzen an anderen Standorten befinden, schnell und unkompliziert einloggen.
Das spart eine Menge aufwand.
Irgendwie habe ich aber das Gefühl bzw bin mir sicher, dass das ganze recht mager ist.
Deshalb habe ich mich dazu entschlossen mich hier mal umzuhören.
Was könnte man tun, um das ganze etwas umfangreicher zu gestalten.
Und dann noch eine Frage: Um den Umfang etwas aufzuwerten hatte ich mir überlegt, die Authentifizierung bzw. Administration mit einer eigens erstellen PHP-Seite und einer SQL-Datenbank zu vollziehen.
Ist das
a) überhaupt umzusetzen
als Fisi sinnvoll?
Ich danke schon mal allen, die sich mit meinem Thema befassen!
Gruß
GeXx