Zum Inhalt springen

DustDevil

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DustDevil

  1. Hallo Forum, folgendes Problem: Habe eine Datenbank, die in Access 2003 erstellt wurde. Im Formular wurde auf den Schaltflächen ein farbiger Rahmen eingeblendet, wenn der Mauszeiger darauf stand/hinwegfährt. Access 2007 macht das nicht, auch das Design der Buttons ist anders (Eckig, nicht abgerundet wie in 2003 - aber nicht so wichtig!). Kann man das Einblenden des Rahmens bei "Mouseover" bei 2007 irgendwie aktivieren? Hintergrund: Solange Access (2003) beschäftigt war, wurde dieser Rahmen nicht angezeigt, wenn man mit der Maus auf einem Button stand - man wusste Access "denkt"! Da der Code, der mit den Buttons aufgerufen wird, sehr lange laufzeiten hat, war das sehr hilfreich. Vielen Dank im voraus DustDevil
  2. Hallo Forum, ich habe folgendes Problem: Ich möchte die Verwendung der Kurztasten (strg H, strg B, strg E) abschalten. Kann mir jemand sagen, ob dies über einen Registry Schlüssel oder auch anders möglich ist, und wenn ja wie dieser lautet? Vielen Dank im voraus MfG DustDevil
  3. Hallo, hat sich schon erledigt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruss DustDevil
  4. Hallo Forum, ich habe folgendes Problem: Ich möchte über ein Externes Email-Konto, das in meinem Outlook Client konfiguriert ist, eine Email versenden. Habe im Feld "Von" meine externe Email Adresse eingetragen und eine Email an ein Externes Konto versendet. Die Email geht aber nicht durch, statt dessen bekommt der Administratoraccount eine "Systemadministrator" Email mit folgendem Inhalt: Unzustellbar: Systemadministrator An: Administrator Gesendet: Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: test4 Gesendet am: 22.01.2008 11:11 Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden: xxxxxxxx@gmx.de am 22.01.2008 11:11 Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator. MSEXCH:MSExchangeIS:/DC=local/DC=Test:TEST-DC01 Hat Jemand eine Idee, wo da der Fehler ist? Vielen Dank DustDevil
  5. Danke Chief Wiggum, das Problem ist das ich nicht die Wahl habe MSDE zu deinstallieren, da ich auf WSUS 3.0 upgraden möchte. Die Uninstall Routine der WSUS gibt mir nicht die Möglichkeit ohne Deinstallation von MSDE fortzufahren. Gruss DustDevil
  6. Hallo Forum, habe einen W2k3 Standard mit Veritas BackupExec und WSUS 2. Nun möchte ich WSUS 2 deinstallieren, habe aber bedenken, weil die uninstall Routine meldet das auch die MSDE entfernt wird, und ich möchte ungern BackupExec dadurch abschiessen, weil es auch auf die MSDE zugreift. Hat Jemand schon Erfahrungen damit? Vielen Dank im voraus DustDevil

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...