Zum Inhalt springen

geloescht_gestiefeltes nehcretak

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, klar ist egal ob ich 10 oder 1000 Pcs installiere. Nun was hat der Fileserver mit der Knowledgebase zu tun, eine Knowledgebase mit dem Fileserver zu tun. Im ersten Moment natürlich nix. Wenn man sich aber jetzt den Server ansieht und sieht das da noch Ressourcen sind die man ggf. nutzen könnte... Könnte man doch das ins Porjekt nhemen oder? Und unsere derzeitige Fileserver. Ist unnötig in unserem Fall weil Sie immer Zugriff auf Intranet haben. GROUPWARE brauchen wir nicht. :old:old:old:old:old:old:old:old
  2. Hallo, erstmal vielen Dank fürs Feedback! Nicht Komplex genug?! Also gesucht wird aber nunmal nur Server mit WissensDB. Könnte höchstens den Server noch als FileServer konfigurieren, auf dem wir Treiber, Images ablegen, etc. Zuzüglich muss ich das ganze ja sichern. Sonst wüsste ich nichts wie direkt wie das Thema komplexer machen könnte. Ne Idee, Tipp?!
  3. Könnte mir mal sagen ob das Thema komplex genug ist? Chief Wiggum, charmanta was sagt ihr dazu? Antrag so OK?!
  4. Hallo, habe den Teil hier überabeitet: Backup-Konzept gehört wohl eher in die Soll Konzeption. Und in der Durchführung dann die Anwendung des Konzepts. 5.Projektphasen 1. Projektplanung (a) Auftragsdefinition 1Std. ( IST-Analyse 2Std. (c) Soll-Konzeption 4Std. (d) Gegenüberstellung geeigneter Systeme 2Std. (e) Begründete Auswahl eines Systems 2Std 2. Projektdurchführung (a) Installation und Konfiguration des Servers 4Std. ( Aufspielen der Wissensdatenbank und Konfiguration 4Std. (c) Backup-Konzept anwenden 4Std. (d) ausführliche Test 3Std. (e) Inbetriebnahme des System 1Std. 3. Projektabschluss (a) Dokumentation der Projektarbeit 8Std. ( Übergabe an den Projektleiter 1Std. 4. Gesamt 35 Stunden[/code]
  5. Hallo, erstmal danke für das Feedback. Also es soll ein komplett neuer Server hochgezogen werden. Ob es Komplex genug ist, fragen wir mal z.b. chief;-) ggf. ließe sich ja eine oder andere noch einbauen. Wenn ich so Forum lese wäre vllt noch eine Rechnung nicht schlecht, die das Sparpotenzial wiedergibt. Sprich: Telefonkosten um einen Kollegen zu erreichen, der vllt schon mal so ein Problem hatte Oder... Noch andere Vorschläge?
  6. Hallo, bitte lest euch mal meinen Antrag durch, ist der eines FiSi`s würdig? Ich muss den Antrag bis 01.02.2008 bei der IHK Koblenz abgeben Besten Dank im Vorraus! Dann mal los: 1.Thema: Realisierung einer Knowledgebaselösung für das Intranet 2.Termin Beginn: 01.03.2008 Ende: 30.03.2008 3.Projektebeschreibung Die Gotthardt Informationssysteme GmbH(setzt die Tradition des seit mehr als 20 Jahren in Koblenz etablierten Systemhauses Gotthardt Computer fort.Seit August 2007 betreuen Sie Clientbereich der CompuGROUP) plant die Einführung einer Knowledgebase für die Techniker des Innendienstes der CompuGROUP.Die Techniker des Innendienstes äußerten hier den Wunsch nach einer Wissensdatenbank, die im ganzen Intranet verfügbar sein muss. Da es für die meisten Probleme bereits eine Lösung gibt bzw. schon eine Lösung gefunden wurde.Wäre es gut wenn man auf eine Wissensdatenbank zurückgreifen könnte. Diese sollte dann von den Technikern selber gepflegt werden. Meine Aufgabe besteht darin ein geeignetes System auszuwählen, zu konfigurieren und in die vorhandene Infrastruktur einzubinden. Diese Lösung muss dann mit einem Backup-Konzept gesichert werden. 4.Projektumfeld Das Projekt wird für die Gotthardts Informationsysteme GmbH am Standort Koblenz ausgeführt. Das Projekt wird innerhalb meines Ausbildungsbetriebes erstellt. 5.Projektphasen 1. Projektplanung (a) Auftragsdefinition 1Std. ( IST-Analyse 2Std. © Soll-Konzeption 3Std. (d) Gegenüberstellung geeigneter Systeme 2Std. (e) Begründete Auswahl eines Systems 2Std 2. Projektdurchführung (a) Installation und Konfiguration des Servers 3Std. ( Aufspielen der Wissensdatenbank und Konfiguration 5Std. © Backup-Konzept erstellen 4Std. (d) ausführliche Test 3Std. (e) Inbetriebnahme des System 1Std. 3. Projektabschluss (a) Dokumentation der Projektarbeit 8Std. ( Übergabe an den Projektleiter 1Std. 4. Gesamt 35 Stunden 6.Dokumentation • Inhaltsverzeichnis • Analyse des IST-Zustandes • Soll Konzept • Konfigurationsdokumentation • Anwenderdokumentation • Quellenangabe 7.Anlagen keine Ahnung was ich hier reinschreiben soll 8.Präsentationsmittel vorhanden: • Flipchart • Tageslichtprojektor • Pinnwand mitgebrachte Präsentationsmittel: • Notebook • Beamer Die Aufbauzeit wird ca. 15Minuten in Anspruch nehmen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...