Also als Hausaufgabenforum sehe ich das hier bestimmt nicht an.
Ich hab ja auch schon einen Ansatz:
USE Case: Akteur (Handybesitzer) ist mit den Usecases (Anrufannahme, Anruf tätigen, Eintrag erstellen, Eintrag suchen) verbunden.
Dann hab ich noch ein Telefonbuch in meinem Handysystem.
Bei Anrufannahme hab ich ne include Verbindung zum TelBuch (soll ja abgleichen, ob der Anrufer bekannt ist),
bei Anruf tätigen hab ich ne extends Verbindung zum TelBuch (muss ja nicht über TelBuch gehen sondern kann auch direkt wählen, deshalb extends),
bei Eintrag erstellen eine include Verbindung zum TelBuch (muss ja benutzt werden),
bei Eintrag suchen auch eine include Verbindung zum TelBuch (muss eben auch benutzt werden)
Das wars dann...
Jetzt weiß ich nicht, ob ich den Verbindungsaufbau noch irgendwie mit reinbringen muss. Oder müsste es noch einen weiteren Akteur geben?
So, soweit meine konkrete Frage...
Danke schonmal...